Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Elysium Soundtrack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Genau Hoffe, dass ich mal eine 20% Demo fertig bekomme und dass sich mir dann mal ein tüchtiger Grafiker/Mapper anschließt

    @duke:
    Ja, das Lizenzthema nehme ich jetzt in die Hand, habe das erstmal aufgeschoben,
    deswegen steht zur Zeit noch alles unter "All rights reserved", wird aber auf eine CC BY (Also alles erlaubt mit Credit ) hinauslaufen.

    Habe überwiegend mit Fruity Loops und Guitar Pro gearbeitet. Bezüglich der Midis: Auf Anfrage kann ich Midi Spuren bereitstellen, je nach Aufwand und
    Verfügbarkeit. Nicht alle Werke sind aus GP Projekten/Midis entstanden.

    Geändert von Margor3000 (03.10.2014 um 01:05 Uhr)

  2. #2
    Ein paar neue Tracks sind da, vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei:

    Fossils And Badinerie:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/fossils-and-badinerie

    Caves:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/caves

    The Sorcerers Apprentice:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/th...ers-apprentice

    Beyond The Stars:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/beyond-the-stars

    Viel Spaß damit

    Geändert von Margor3000 (03.11.2014 um 21:06 Uhr)

  3. #3
    Zwei neue Tracks sind entstanden.

    Für eine Verfolgungsjagt oder eine Szene auf Zeit oder für was euch auch immer in den Sinn kommen mag

    The Chase
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/the-chase

    Ein Wüsten-Theme:

    Desert
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/desert-1

    Viel Spaß beim durchhören

  4. #4
    Falls jemand auf der Suche nach einem Dungeon Theme mit passendem Battle Theme ist:

    Dungeon Theme:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/flutes-in-the-air

    Battle Theme:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/battle-in-the-air

    Erst hatte ich "Flutes In The Air" geschrieben und nach mehrmaligem drüberhören dachte ich mir, da könnte man auch gut
    ein Battle Theme draus machen. Daraus ergaben sich dann die beiden Werke.

    Viel Spaß damit

  5. #5
    So... in der Zeit, in der die Elysium Beta läuft habe ich mich mal hingesetzt und den zweiten Soundtrack von Elysium geschrieben.

    Und weil die Betatester so langsam sind (Kein Vorwurf ) sind mittlerweile 18 Stücke entstanden.

    Die letzten 7 Stücke, die ich gepostet habe sind übrigens auch aus dem neuen Soundtrack.

    Elysium OST Vol.2
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/se...sium-ost-vol-2

    Der neuste Track:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/raphael

    Viel Spaß beim durchhöhren

    Geändert von Margor3000 (01.12.2014 um 21:33 Uhr)

  6. #6
    Grad mal reingehört und deine Werke gefallen mir sehr.
    Mach weiter so !

  7. #7
    Hört sich zwar ganz gut an, aber mich würde mal interessieren mit welchem Programm du die Tracks komponierst ^^ (nein, ich komponiere nicht selber xD. Da bin ich doch dann zu unmusikalisch dafür ^^.). Das ganze hört sich stark nach MIDI an und falls das Programm vielleicht die Möglichkeit bietet, Soundfonts zu nutzen, solltest du vielleicht auf den SGM-Soundfont oder Arachno-Soundfont umsteigen. Dann hören sich die Instrumente um einiges besser an ^^" (ich benutze den SGM-Soundfont für den RPG Maker 2000/3 und dadurch hören sich die Lieder WESENTLICH besser an ^^).

  8. #8
    Hallo Claine-kun,

    ich verwende Fruity Loops für die Soundausgabe und im Wesentlichen die Synthesizer Sytrus (Standard FL Synthesizer), Harmor und FPC/Legacy Drums.

    Verwende auch diverse Sounddfonts und Direct Wave Instrumente für z.B. Trompeten oder das String Ensemble.

    Allerdings muss man unterscheiden zwischen den alten Werken (z.B. Lynda, Draven, Selection) und
    den neuen Werken (z.B. Desert, Caves, Beyond The Stars). Zu den alten Tracks habe ich leider die FL Projekte nicht mehr bzw.
    finde sie nicht mehr :/

    Die bleiben also erstmal, wie sie sind

    Ich schau mir aber auf jeden Fall die beiden von dir genannten Soundfonts an, vielleicht kann ich da ja was optmiereren Danke für den Hinweis also.

    EDIT:

    So... Ich habe mir mal den SGM gezogen und muss sagen... Also ich finde die FL Synthesizer bisher besser ^^

    Hier mal ne kleine Spielerei, erst immer SGM, danach FL (Sytrus, Harmor, Soundfont STR_Ensemble Standard FL):
    ,
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/sgm-sytrus

    Werde aber noch ein paar andere Instrumente testen.

    Geändert von Margor3000 (02.12.2014 um 03:31 Uhr)

  9. #9
    Mit dem SGM klingen die Instrumente "natürlicher", wie ich finde. Vor allem, wenn man sich diverse MIDI's kommerzieller Spiele anhört ^^. Es gibt noch zig andere Soundfonts, der Crisis General MIDI is z. B. noch einer, aber den empfehle ich meistens nur zum reinen Musikhören, da die Instrumente wesentlich leiser sind wie bei SGM ectr. (ist jedenfalls bei der Wiedergabe so, keine Ahnung wie sich das bei Fruity Loops auswirkt ^^). Außerdem ist der 1 GB groß und der Maker kriegt da manchmal Probleme, wenn man zu langsame Festplatten und zu wenig RAM hat (Rede ist jetzt natürlich von 2K/3 ^^. Ab dem XP werden solche Spielereien wie der BASSMIDI-Treiber nicht mehr vom Maker angenommen).

    Bei dem Vergleich finde ich vor allem bei den String Ensemble, dass man nen ziemlichen Unterschied anhört. Der SGM hört sich einfach "natürlicher" an, als würde das wirklich nen Orchester eingespielt haben ^^. Vielleicht seh ich das auch nur so, weil ich den schon jetzt seit nem halben Jahr für meine Maker-LP's verwende xD. Das RTP vom 2K klingt da z. B. wesentlich geiler als der Windows-Standard ^^. Aber ich bin mal gespannt für was du dich noch entscheidest im Endeffekt.

  10. #10
    Ich werde da mal rumexperimentieren, macht mir auch Spaß Muss ja auch nicht alles aus einem Soundfont/Synthi sein, die Strings z.B. finde ich auch garnicht schlecht.

    Der Mix machts im Endeffekt

    Zitat Zitat
    Vielleicht seh ich das auch nur so, weil ich den schon jetzt seit nem halben Jahr für meine Maker-LP's verwende xD
    Nene, hab auch mal nen paar Leute gefragt, haben alle - zu meiner Verwunderung - gesagt die Strings aus dem SGM seien besser ^^

    Geändert von Margor3000 (02.12.2014 um 16:54 Uhr)

  11. #11
    Also habe mal ein wenig rumprobiert, finde aber nach wie vor die FL Strings besser, gerade die tiefen Töne, die ich auch mal ganz gerne als Untermalung verwende also C2 - E3, die kommen
    im SGM Ensemble nicht rüber.

    Die Trompeten sind aber geil, habe ich auch direkt mal als Lead Instrument verwendet:
    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/opaca-arx

    Und das Cello klingt auch richtig gut, das werde ich auch weiter verwenden: Für düstere Stimmungen, Ghost House Szene oder sowas
    ist das super geeignet. Habe noch die Klaviere und Orgeln (Gibt ja ne ganze Menge davon) verglichen. Da bin ich ehrlich gesagt im Zwiespalt.
    Habe auch mal die Akkustik Gitarre verglichen, aber da finde ich die FL Variante besser.

    Wie letztes mal, erst SGM, dann FL.

    Was meint ihr? Auch in Hinblick auf RPG Game Musik:

    https://soundcloud.com/rpgmusic-1/sg...piano-guitars2

    Instrumente:
    Klavier (Keine Ahnung ^^)
    Church Organ (Finde ich SGM besser)
    Rhodes (Finde ich FL besser)
    Akkustik Gitarre (Finde ich FL besser)

    Geändert von Margor3000 (04.12.2014 um 11:46 Uhr)

  12. #12
    Gant ehrlich? Ich finde bei allem klingt der SGM besser, weil sich das natürlicher anhört und nicht nach MIDI ^^" (liegt aber dadran, dass ich den halt jetzt schon nen halbes Jahr lang gewöhnt bin). Du könntest natürlich schauen ob dir sowas wie der Crsis General MIDI oder auch Timbers of Heavens besser gefällt. Sind beides aber seeeeehr viel größer und passen vielleicht auch nicht im Zusammenspiel mit anderen Soundfonts.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •