mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 158

Umfrageergebnis anzeigen: Was wollen wir spielen?

Teilnehmer
10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Parasite Eve

    2 20,00%
  • The Granstream Saga

    2 20,00%
  • Saga Frontier 2

    2 20,00%
  • Star Ocean

    2 20,00%
  • Tales of Eternia

    1 10,00%
  • Tales of Destiny

    1 10,00%
  • Pier Solar

    5 50,00%
  • Arabian Nights

    1 10,00%
  • Chou Mahou Tairiku Wozz

    0 0%
  • Saga Frontier

    1 10,00%
  • Final Fantasy XII (IZJS)

    6 60,00%
  • Breath of Fire III

    4 40,00%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin natürlich auch noch mit dabei. ^^ Nur kam ich seit letzter Woche nicht mehr großartig zum spielen und weiß jetzt nicht aus dem Kopf heraus meine Spielzeit und mein Level (musste die PS2 kurzzeitig noch einmal abbauen)

    Mittlerweile bin ich eigentlich auch schon recht weit, genauer gesagt im Sohen Höhenpalast. Bis dahin habe ich auch so einige Mobs mitgenommen und viel Zeit fürs Grinding investiert. Die nächsten Tage kann ich dann wieder voll durchstarten und natürlich ein wenig von meinen Erlebnissen berichten... (Im Tchita Hochland habe ich btw auch echt viel Zeit verbracht )

    *und ich habe mich in der Zeit auch einmal "kurz" verlaufen gehabt..*
    Good boy. Sometimes.


  2. #2
    Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Cerobi Steppe genau genommen auch komplett optional ist? Auch wenn es naheliegend ist, dass man dort vorbei schaut. Dann wären es nämlich streng genommen mit den Sümpfen, dem Necrohol und den Zertinan-Grotten insgesamt sogar vier große, optionale Orte im Spiel, die man gar nicht im Handlungsverlauf besuchen muss

    Bin jetzt in Balfonheim. Bei mir ginge es storymäßig als nächstes Richtung Feywood und dann Giruvegan, aber vorher werde ich mich noch um ein paar ausstehende Mobhunts und die Reste von Nabudis kümmern, wo ich bis jetzt noch gar nicht gewesen bin ^^ Cool finde ich, dass ich in Archades einen neuen Bereich in der Stadt entdeckt habe, der mir beim früheren Durchzocken verschlossen blieb. In der Handlung muss man ja diese NPC-Pärchen richtig ansprechen, um diese Statussymbole zu kriegen, mit denen man Taxi fahren darf. Dafür reichen schon einige wenige. Wenn man alle (28 waren es glaub ich) in allen vier Stadtteilen gefunden hat, kann man die eintauschen und erhält dann Zugang zum Zentrum. Scheint später auch für ein paar Sidequests von Bedeutung zu sein. Mal gucken.
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Im normalen Spiel kommt das nicht vor. Müsste eines der anderen Modi gewesen sein.
    Hmm.
    Zitat Zitat
    Ich bin froh, dass ich sie zu Magiern gemacht habe. Die 3 waren jeder der Magier Jobs waren IMO notwendig um das Spiel durchzuspielen.
    Ich finde es ist eines der wenigen FF, wo Magie notwendig ist.
    In IZJS bestimmt, aber in der Standard-Version? Defensiv und heilend zaubert man viel, ja, doch dafür nutze ich nur extrem wenig Angriffsmagie im Vergleich zu den Vorgängern. Meistens nur, wenn der jeweilige Gegner eine besondere elementare Schwäche hat, aber auch dann nicht immer. War auch schon damals bei meinem ersten Durchgang so. Ist halt einfacher, die Truppe zuschlagen zu lassen, als sich erst durch die Menüs zu klicken ^^'
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich bin noch dabei, keine Sorge.
    Dich hab ich ja auch nicht gemeint Hatte lange das Gefühl, dass wir beiden die einzigen sind, die regelmäßig dran bleiben. Aber so langsam werden es ja scheinbar mehr *g*
    Zitat Zitat
    Ob ich jedes kleinen Nebenquest lösen werde, wage ich aber zu bezweifeln. Dafür sind die mir die Quests als verwöhnter West-RPGler irgendwie nicht transparent genug und der optionale Part dann doch etwas zu „umfangreich“. Mir fehlt da irgendwie ein smartes Journal, was mir den ein oder anderen Fortschritt oder wichtigen Einstiegs-Dialog aufzählt und den Wiedereinstieg nach ein paar Tagen wieder erleichtert. Ich mein, ich bin nicht wirklich vergesslich oder so, aber eine gewisse Ordnung samt aller offenen Dinge wäre mir dann doch irgendwie lieb. Für den Fall der Fälle, ein mögliches, annäherndes "100%", bin ich jetzt aber auch gerüstet. Habe mir vor einigen Tagen das schnieke gebundene Lösungsbuch organisiert und werfe ab und an einen spoilerfreien Blick ins Innere. Werde also noch einige Stunden in dem Spiel verbringen.
    Wenn man alle Mob-Hunts absolviert, hat man ja auch schon einen überwiegenden Großteil der Sidequests geschafft. Das ist natürlich selbst eines und quasi das größte, aber viele weitere Kleinigkeiten hängen damit auch unmittelbar zusammen. Zum Beispiel bekommt man nach erfolgreicher Jagd mehrfach ein Item, das man dann an anderer Stelle benötigt. Und für die Hunts gibt es ja immerhin das von dir ersehnte Questlog, im Hauptmenü unter Clan-Primer (wenn man Mitglied geworden ist, zumindest ). Da wird auch festgehalten, wie weit der Fortschritt bei jedem einzelnen ist - also ob man es angenommen, man schon mit dem Auftraggeber gelabert oder das Monster besiegt hat und die Belohnung abholen kann.
    Im Unterpunkt Pirates Den kann man auch die niedlichen Sprite-Trophäen bewundern für spezielle Errungenschaften ^^
    Zitat Zitat
    Apropro Stunden: 80+ Std bei dir, Enkidu!?

    Ich ging zu Beginn eigentlich von einer klassischen Länge von 40+ Stunden, vielleicht 60 und ein bisschen mehr aus, aber bei 80+ Stunden und der Tatsache, dass ich selber noch einige Zeit in Ivalice verbringen werde frag ich mich echt, ob FF 12 eines der größten Final Fantasy's ist - abseits vom eigentlichen Endgame. Ich mein, mein FF XIII Durchlauf mit 63 Stunden empfand ich schon als sehr, sehr lang. Speziell nach den ganzen 40 Std FFs davor. Aber das Spiel hier scheint echt ordentliche Ausmaße zu besitzen.
    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich ein sehr langsamer Spieler bin, mit fast allen NPCs rede, mir jede Ecke der Umgebung genau anschaue und die Karten komplett aufdecke usw. Auch nehm ich hier die ganzen Sidequests mit und renne ständig durch Ivalice für die Monsterjagd. Schon beim letzten Durchgang auf japanisch hab ich definitiv über 100 Stunden gebraucht (105 waren es glaube ich), diesmal werden es (inklusive der optionalen Bonusbosse) wohl deutlich mehr, vielleicht 120 oder so. Bei anderen geht das alles zwar deutlich schneller, aber wenn man nicht gerade stur der Handlung folgt sondern auch ein paar von den Dingen und Orten mitnimmt, die das Spiel bietet, kann man da bestimmt locker im Durchschnitt auf über 70 oder 80 Stunden bis zum Ende kommen. Insofern jo, ich würde auch behaupten, dass das eines der umfangreicheren Final Fantasy-Teile ist, wahrscheinlich der bisher längste der Singleplayer-Titel. Vergleich nur mal die Dicke oder Seitenzahlen vom XIIer Lösungsbuch mit dem von XIII
    Zitat Zitat
    Gibt es irgendwelche Hinweise dazu im Spiel oder ist das finden der Lanze wirklich an diese kuriose Abfolge gebunden, wenn man nicht an einem anderen Ort etwas Glück mitbringt (1/1000?)? Ich kann nur stark hoffen, dass Zufallstruhen und das auswürfeln bestimmter Schätze in zukünftigen FFs kein Thema mehr ist, da mich sowas echt abnervt. FF 12 ist echt eines der wenigen RPGs, wo mich das öffnen von Truhen nicht im Ansatz juckt. Items, Gambits oder ein bisschen Bares … oft alles andere als wertvoll. Finde ich gerade schade, wenn man sich durch den ein oder anderen Dungeon kämpft, nach längeren Korridoren eine Art Schatzkammer mit einer Handvoll Truhen entdeckt und nur Potions drin sind! Argh!! Da fehlt mir irgendwie ein motivierendes Element, was für mich ein gutes RPG ausmacht.
    Nein, dazu gibt es keinerlei Hinweis im Spiel. Das mit der Doxa-Lanze ist wirklich etwas, wozu man hundertprozentig eine Komplettlösung braucht, oder man liest es irgendwo im Internet oder hört es von Freunden etc. Find ich auch blöd, sowas einzubauen. Jetzt nicht generell Dinge, für die es in-game keine Hinweise gibt, sondern unter diesen Bedingungen mit dem Nicht-Öffnen ganz bestimmter Schätze, wodurch man das schon sehr früh verpassen kann. Ohne jegliches Vorwissen ist es nahezu ausgeschlossen, dass man die Lanze in einem Durchgang bekommt.
    Ansonsten jau. Was mich besonders stört ist, wenn man längere Wege auf sich nimmt oder optionale Abschnitte in den Dungeons freischaltet (Tomb of Raithwall), und dann nicht direkt eine Belohnung bekommt, sondern bloß die Chance auf eine Belohnung. Hat man keine Lösung zur Hand, weiß man auch gar nicht, ob es sich lohnt, das noch ein paar mal zu versuchen um den tatsächlichen Inhalt der Truhe zu bekommen. Oft tauchen ja überhaupt keine Truhen auf, und wenn sie da sind, muss auch erstmal ein Item drin sein und keine Gil. Bei meinem Glück brauche ich massig Versuche bei einer Chance von ca. 12%. Damals wusste ich davon nichts und habe mich dann etwa bei dem Raithwall-Beispiel gewundert, warum ich eine geheime Nebentreppe freischalte, wenn sich dahinter doch nichts Brauchbares verbirgt.
    Manchmal lohnen sich die Schätze schon. Ich hatte auch schon mehrfach welche, wo man hohe Gil-Beträge bekommt - vorhin erst waren in Balfonheim in einem 5600 Gil oder so drin. Es ist nur leider Glückssache, und das finde ich auch schade und negativ. Um die Umgebung interessant zu halten und immer wieder mit Kleinigkeiten aufzufüllen, finde ich Random-Schätze schon in Ordnung. Aber bei denen an geheimen oder unzugänglichen Orten, wo auch etwas wirklich wertvolles wie Waffen usw. drin sein kann, sollte das auch immer garantiert drin sein imho. Wenigstens beim ersten Fund. Daher fände ich eine Mischung mit verschiedenen Schatz-Typen hier cool (könnte man auch optisch kennzeichnen: Diese komischen Krüge aus XII für die Zufalls-Kleinigkeiten, aber die klassischen, schweren Truhen für was garantiert Vernünftiges). Wenn es nur einen Ansatz geben soll, dann hab ich es auch lieber wieder wie von früher gewohnt. Das XIIIer Team hat den Ansatz ja auch nicht weiter verfolgt und ich möchte das in der Serie auch nicht nochmal genauso haben wie in XII. Das wäre sogar das einzig nennenswerte Gameplay-Manko, das ich dem Spiel vorhalte.
    Zitat Zitat
    Wälder bestehen in den diversen FF-Welten scheinbar nur noch aus großen Bäumen durch die geräumige Stege und Plattformen führen. So einen richtig bodenständigen, dichten, spuki-Wald gibt es scheinbar in keinem FF mehr. Gerade FF XIII hat es mit den Schlauch-Neon-Wäldern voller Technik auf die Spitze getrieben. Ein klassischer Wald am Boden wäre mir da mal wieder sehr, sehr lieb. Wabernde Nebelschwaden, ein Rest Sonne-(oder Mond)licht, welches durch das dichte Geäst fällt, ein knarzen drohenden Unheils in der Ferne, richtige Lichtungen. Nur eben etwa „asiatischer“. Hauptsache weg von diesen schwebenden Wegen und Stegen. Der Golmore-Dschungel (zumindest von der Hintergrundoptik und den Geräuschen) und der verwunschene Wald kommen dem aber schon recht Nahe.
    Ey, ich liebe diese hölzernen Stege Und den Sunleth-Auenwald aus XIII fand ich auch schön, der war doch nicht voller Technik?! Und er wirkte zwar schlauchig und hatte Plattformen, aber so hölzerne Bretter waren da afair ebensowenig prominent vertreten. Von daher... Das war in XII schon was Neues, anderes als zuvor und hat mir alleine schon der Abwechslung wegen sehr gefallen. Für richtig klassische Wälder am Boden muss man XI (u. A. Ronfaure) oder XIV (Black Shroud) spielen, da gibt es die ^^ Jeweils sogar richtig atmosphärisch! Aber stimmt, in den Singleplayer-FFs ist das schon eine ganze Weile her, und seit es komplett 3D ist erst recht (so richtig hat FFX das afair auch nicht geboten). Wäre also mal wieder an der Zeit.
    Zitat Zitat
    Ist damit eigentlich die generelle Kampfgeschwindigkeit gemeint, die man im Menü anpassen kann oder hat es mit dem „Turbo Button“ noch etwas anderes auf sich? In meiner einfachen Pal-Fassung kann ich nämlich auch die Spielgeschwindigkeit in 6, 7 Stufen regeln.
    Nein, das ist ein neues Feature ausschließlich in der IZJS-Version. Du hältst die R2-Taste (oder so) gedrückt und das gesamte Spiel (bis auf die Musik) läuft schneller ab. Sehr zeitsparend und bei diesem Spiel absolut sinnvoll. Die Kampfgeschwindigkeit in der Standard-Fassung stell ich im Menü grundsätzlich auf die höchste Stufe ein.
    Zitat Zitat
    Jo, um „Engel“ wirken zu können brauchst du aber kein spezielles Gamit. Es reicht, wenn du es auf „einen Gefährten“ wirkst. Es wird dann in der Regel automatisch gezaubert, sobald ein Charakter gefallen ist. Eben wie Protes oder andere Zuständsveränderungen wird „Engel“ bei Bedarf ausgelöst.
    Haha, okay cool. Klingt logisch, aber da bin ich nicht drauf gekommen. Jetzt ist es sowieso egal, weil man in Balfonheim die Ally-KO-Gambit-Bedingung kaufen konnte ^^
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, SQE legt FF 12 in der hier viel gespielten (Blow)Job-Edition in HD neu auf. Die Zusätze und Verbesserungen klingen schon einmal nicht verkehrt und das etwas festere Job-Korsett ist für mich als West-RPG-Fan sicherlich auch ein motivierendes Element mehr.
    Ja, wobei ich es gut fände, wenn man die Wahl hätte. Denn wenn ich mich nicht täusche (korrigiert mich), gibt es in IZJS ausschließlich die neuen Job-Lizenzbretter. Perfekt und bestimmt auch nicht allzu schwer in der Umsetzung wäre es, dem Spieler hier die Wahl zu lassen wie in FFX International (und der europäischen Version), wo man sich für das normale oder das Profi-Spheregrid entscheiden konnte. Alle anderen Zusätze könnten sie ja in jedem Fall drin lassen. Aber wer weiß, ob es überhaupt je zu einer HD-Neuauflage kommt? Obwohl es FFXII echt verdient hätte.

    Was mir beim Spielen aktuell auch ständig durch den Kopf geistert ist das Thema Fortsetzungen. Damals wurde mit X-2 ja Neuland betreten und ich war eher dagegen, dass sie damit angefangen haben und nicht mehr jedes Haupt-FF ganz für sich alleine steht. Aber wo es nun schonmal soweit war... Wenn es sich wirklich lohnt, es storymäßig passt und gut gemacht ist, hab ich schon länger nix mehr einzuwenden (nur richtig gut bekommt SE es anscheinend einfach nicht hin). Tja, und was das angeht hätte ich das im Falle von XII viel interessanter gefunden. Ich rede jetzt nicht von Revenant Wings auf dem Nintendo DS, obwohl das ein Sequel war, sondern eine Fortsetzung auf der selben Plattform in der selben oder sogar überarbeiteten Grafikqualität und mit ähnlichem Umfang. Hier hatte XII das Schicksal des letzten FF-Teils einer Generation, und da war mit der bereits erschienenen PS3 natürlich der Zug längst abgefahren. Doch wie gerne hätte ich mehr von dieser Ivalice-Inkarnation gesehen, auch Noahs und Baschs ehemalige Heimat Landis besucht, oder Orte in Rozarria erkundet! Auch bereits bekannte Städte oder Ebenen mit kleinen oder größeren Veränderungen (ich sag nur Bahamut ). Vielleicht hätte man dann endlich auch einen Bangaa in der Party gehabt, den ich mir seit den ersten Ankündigungen zum Spiel so sehr gewünscht hatte ^^ Eine Welt mit so vielen unterschiedlichen Rassen, und der einzige nicht-menschliche Charakter ist Fran :-/ Verpasste Chancen und so.
    Aber wenn ich weiterhin so heiß drauf bleibe, werde ich im Anschluss vielleicht wirklich noch Revenant Wings durchspielen, das hier immer noch im Schrank vor sich hinstaubt.

  3. #3


    So, ich bin auch noch dran, auch wenn es mir momentan etwas schwer fällt Beiträge im Forum zu schreiben - letzte Woche war ich auf der Yayoi und Yuri Convention, da kam ich wegen all der Vorbereitungen leider kaum zum spielen. Aber gestern hab ich mal ein gutes Stück gezockt und bin mittlerweile in Mt. Bur-Omisace angekommen. Hauptsächlich habe ich Monster Hunt Quests gemacht, und jetzt waren schon so einige Encounter dabei die ich nicht allzu leicht fand. die white Mouse hat mir z.B. einiges abgerungen, auch wenn ich sie beim ersten Versuch schon bezwingen konnte. Man merkt schon das die Monster die man jagt je nach Rang, wesentlich stärker sind als die kleinen Fische die die Party sonst so verschluckt. Ich freue mich schon bald auf meine ersten Monster Elite Encounter, da werde ich wahrscheinlich aber ein paar Mal ins Gras beißen, da ich ja ohne FAQ und nur mit Trial and Error spiele.

    Grafisch sieht das Spiel weiterhin super aus, doch bin ich etwas faul geworden was das Screenshot schießen angeht. Ich muss mal gucken ob ich irgendwie dafür eine Taste auf meinem Controller belegen kann, dann könnte ich wesentlich mehr machen. Derweil kann ja Bible Black diesen Job übernehmen (wenn er denn will ) , ich denke er holt Grafisch das maximale aus dem Spiel heraus, ähnlich wie bei mir.

    Die Story gefällt mir nach wie vor gut, auch wenn das flotte Pacing momentan merklich nachgelassen hat. Über die Charaktere den Artstil des Spiels habe ich jetzt nicht viel zu sagen, da haben Enkidu und Cutter Slade schon soviel geschrieben, das das erstmal reichen sollte. An dieser Stelle möchte ich noch sagen wie froh ich bin das ich IZJS spiele und nicht die normale Version. Ohne die Beschleunigungsfunktion hätte mir das grinden nur halb so viel Spaß gemacht. Sowas ist schon wirklich klasse.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich ein sehr langsamer Spieler bin, mit fast allen NPCs rede, mir jede Ecke der Umgebung genau anschaue und die Karten komplett aufdecke usw. Auch nehm ich hier die ganzen Sidequests mit und renne ständig durch Ivalice für die Monsterjagd. Schon beim letzten Durchgang auf japanisch hab ich definitiv über 100 Stunden gebraucht (105 waren es glaube ich), diesmal werden es (inklusive der optionalen Bonusbosse) wohl deutlich mehr, vielleicht 120 oder so. Bei anderen geht das alles zwar deutlich schneller, aber wenn man nicht gerade stur der Handlung folgt sondern auch ein paar von den Dingen und Orten mitnimmt, die das Spiel bietet, kann man da bestimmt locker im Durchschnitt auf über 70 oder 80 Stunden bis zum Ende kommen. Insofern jo, ich würde auch behaupten, dass das eines der umfangreicheren Final Fantasy-Teile ist, wahrscheinlich der bisher längste der Singleplayer-Titel. Vergleich nur mal die Dicke oder Seitenzahlen vom XIIer Lösungsbuch mit dem von XIII
    Gerade weil es schon so umfangreich ist hätte ich es echt toll gefunden wenn sie hier noch Platz für Minispiele geschaffen hätte, was definitiv drin gewesen wäre. Über ein Karten oder Chocobo / Moggle Spiel hätte ich mich sehr gefreut. Oder etwas ganz neues. Seit Teil 7 habe ich diese Art von Sidegames einfach lieb gewonnen und würde mir sowas mal wieder (auch für die aktuelleren Teile) wünschen.

    Wenn ich bedenke wieviel Zeit ich alleine mit Triple Triad, Tetra Master, Blitzball oder Sphero Break verbracht habe, dann bin ich etwas enttäuscht wenn ich heute nur Monster killen darf. Dasselbe Problem hat übrigens auch Xenoblade Chronicles. Obwohl die Welt so schön aufgebaut ist und zu langen Erkundungstouren einlädt vermisse ich die Nebenbeschäftigungen abseits von Monstergrinding und Item Farming.
    Geändert von Laguna (04.11.2014 um 08:03 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    http://i.imgur.com/5WDXEls.jpg
    Hey cool. Mir war gar nicht klar, dass sie in IZJS auch das Menü etwas geändert haben. Passend zu der leicht veränderten Funktionsweise der bis zu drei Mysth-Pools haben sie jetzt ein neues Symbol bekommen, das ich irgendwie schicker finde. Vorher waren sie rund. Dass die ausgesuchten Jobs schriftlich angezeigt werden, ist ja logisch. Was ich aber besonders praktisch finde und mir echt schon in der Standard-Version gewünscht hätte, ist die direkte Anzeige der aktuell angesammelten LP. Das hätte von Anfang an im Hauptmenü stehen sollen, damit man es auf den ersten Blick sieht. Ist doch nervig, dazu immer erst das Lizenzen-Untermenü aufrufen zu müssen.

    Ja, ich achte auf solche Kleinigkeiten ^^ Hier umso mehr, da sich die Bildschirmanzeigen des Spiels im Laufe der Entwicklung so oft geändert haben. Und davon hatte ich bei IZJS noch nix gelesen oder gesehen, weil dem sonst niemand wirklich Beachtung schenkt.

  5. #5
    So, habe heute 7 Stunden am Stück gespielt und bin mit meinen Charakteren auf Lvl 45 angelangt. Mit der Speed Run Funktion geht es ab einem gewissen Zeitpunkt sehr gut zu leveln. Habe gerade wieder alle Monster Hunts beendet und mache jetzt wieder ein bisschen mit der Main Story weiter. Ich muss jetzt nach Nalbina und von dort aus nach Arcadia zu den Draklor Laboren. Na das wird jetzt bestimmt sehr spannend sagt mir mein Gefühl. Evtl. hole ich mir aber noch 1-2 optionale Esper bevor ich weiterspiele

    Ich bin nach wie vor begeistert von dem Spiel und nutze das Wochende jetzt noch so gut es geht aus, nächste Woche werde ich wieder weniger Zeit für FF haben.

    Der bisher schwerste Encounter war übrigens bisher für mich der Elite Hunt Mob Trickster. Das Weiße Chocobos etwas besonderes sind wusste ich, aber nicht wieviel Schaden die einem machen können - 3 Anläufe habe ich gebraucht bis ich das putzniedliche aber supermächtige Vieh besiegt hatte. Nachdem er gegen jeglichen physikalischen und magischen Schaden immun wurde, habe ich buchstäblich in letzter Sekunde noch ein Balance gecastet, welches in gekillt hat. Das war knapp !

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Cerobi Steppe genau genommen auch komplett optional ist? Auch wenn es naheliegend ist, dass man dort vorbei schaut. Dann wären es nämlich streng genommen mit den Sümpfen, dem Necrohol und den Zertinan-Grotten insgesamt sogar vier große, optionale Orte im Spiel, die man gar nicht im Handlungsverlauf besuchen muss
    Es gibt sogar mehr solcher Bereiche, zu denen man Zugang über die Monster Hunt Quests oder diverse Items bekommt. Wenn du dich z. B. an die Lhusu Minen in Bhujerba erinnerst, dort kommst du in Site 3 und 9 auch erst durch die Monster Ant Quest rein, und später gibt es noch Site 11 zu erforschen, wenn man den Schlüssel an der Phobos Küste findet (ich mutmaße jetzt mal das er dort ist - der Junge der den Schlüssel verloren hat, hat das impliziert, das der Schlüssel evtl an einem Strand gespült wird)

    Wenn ich mich recht entsinne spielst du ja mit nem Strategie Guide, dann dürfte dir das wahrscheinlich eh alles bekannt sein. Gestern hab ich noch ein Stück weitergespielt und bin inzwischen auch durch das Moggle Tor gegangen. Also hab ich jetzt in etwa den Fortschritt den du schon vor einer Woche hattest Ich muss sagen die Welt von FF XII ist riesig und ist bisher die grösste und schönste die ich bei einem FF erleben durfte. Das ist für mich, neben dem erfrischendem KS der grösste Pluspunkt im Spiel. Ich bin leider aber schon fast komplett mit den Lizenzbrettern durch. Einige leere Felder gibt es aber noch, zu denen ich trotzdem keinen Zugriff bekomme. Weiß jemand wann ich die bekomme? Durch Quests? Oder muss ich dafür einige Esper auf die Charaktere zuteilen?

    Wenn ich die Hauptstory durch habe, geht es eigentlich erst richtig los in FF XII, denn dann ist bei IZJS der Trial Mode dran, wo ich mehrere Bossen gleichzeitig in den Arsch treten darf. Hoffentlich bekomme ich dann tolle Beute, mit denen ich meine Charaktere nochmal verbessern kann - in der Hinsicht habe ich mich noch nicht informiert. Den extra harten Challenge Mode wo man im Level nicht aufsteigen kann, werde ich aber wahrscheinlich nicht ausprobieren - so weit geht mein Interesse dann auch nicht
    Geändert von Laguna (09.11.2014 um 09:57 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Einige leere Felder gibt es aber noch, zu denen ich trotzdem keinen Zugriff bekomme. Weiß jemand wann ich die bekomme? Durch Quests? Oder muss ich dafür einige Esper auf die Charaktere zuteilen?
    Durch manche Esper kann man auf manchen Brettern solche Lücken schließen. Z.B. kann ein Red Mage durch Cuchulainn Firega, Blizzaga und Thundaga erlernen, oder aber ein Hunter Protega und Shellga (wenn ich da jetzt nichts verwechsle). Je nachdem, wie sich was überschneidet, musst du dich also bei manchen Charakteren für oder gegen etwas entscheiden.

    Zitat Zitat
    Wenn ich die Hauptstory durch habe, geht es eigentlich erst richtig los in FF XII, denn dann ist bei IZJS der Trial Mode dran, wo ich mehrere Bossen gleichzeitig in den Arsch treten darf. Hoffentlich bekomme ich dann tolle Beute, mit denen ich meine Charaktere nochmal verbessern kann - in der Hinsicht habe ich mich noch nicht informiert.
    Damit du das nicht falsch verstehst: Der Trial Mode ist in sich abgeschlossen. Das heißt, du kannst das, was du dort bekommst, nicht wieder ins Hauptspiel zurücktransportieren. Das einzige ZIel, das man im Trial Mode verfolgen kann, ist, den Lv. 1 Mode freizuschalten, indem man Ebene 100 besteht. Und um das zu schaffen, sollten deine Charaktere optimalerweise schon ziemlich hoch im Level sein. Eigentlich lohnt es sich eher, das anzugehen, nachdem man das Spiel einmal normal beendet hat, denn dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, auf Lv. 80 das Spiel neu anzufangen. So bleibt einem unnötig viel grinden erspart, um für den Trial Mode gewappnet zu sein.

  7. #7
    Zu meinem aktuellen Stand später mehr. Ist in letzter Zeit etwas ins Stocken geraten (Uni und so), aber bin inzwischen in Giruvegan. Zalera in den geheimen Ecken der Barheim Passage habe ich mir nun auch geholt und ihn Balthier gegeben. Interessanter Kampf mit fiesem Timer und Immunitäten Hat dennoch beim ersten Versuch geklappt, aber wurde dann doch etwas knapper als ich gedacht habe. Dazu ein paar weitere Mobhunts, Erkundungen, Einkäufe und Sidequests erledigt.

    Hey, das Spiel hat ja doch ein paar Minispiele! Die Leute beschweren sich immer, dass XII in der Hinsicht kaum was geboten hat, aber genau genommen... Sind natürlich nicht so prominent vertreten und auch nicht sonderlich spektakulär und wenn man nicht aufmerksam genug ist, läuft man dran vorbei. Aber das Angeln in der Südsiedlung Dalmasca Ostwüste hat mich echt überrascht! Das kannte ich noch gar nicht. Das Wettrennen in Balfonheim ist auch ein interessanter Zeitvertreib, der mit jedem Sieg schwieriger (und die Belohnung besser) wird und bei dem man einige Strategien anwenden kann oder sollte ^^ So lange sowas in Verbindung mit den vielen kleinen Sidequests geboten wird, reicht mir das eigentlich schon. Hauptsache, es gibt überhaupt etwas abseits des Hauptspiels. Nicht so wie in XIII >_>'
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Es gibt sogar mehr solcher Bereiche, zu denen man Zugang über die Monster Hunt Quests oder diverse Items bekommt. Wenn du dich z. B. an die Lhusu Minen in Bhujerba erinnerst, dort kommst du in Site 3 und 9 auch erst durch die Monster Ant Quest rein, und später gibt es noch Site 11 zu erforschen, wenn man den Schlüssel an der Phobos Küste findet (ich mutmaße jetzt mal das er dort ist - der Junge der den Schlüssel verloren hat, hat das impliziert, das der Schlüssel evtl an einem Strand gespült wird)

    Wenn ich mich recht entsinne spielst du ja mit nem Strategie Guide, dann dürfte dir das wahrscheinlich eh alles bekannt sein.
    Das ist mir natürlich längst klar (auch ohne Lösungsbuch, ist schließlich nicht mein erster Durchgang ), aber das habe ich ja auch nicht so ganz gemeint - denn das sind "nur" optionale, zusätzliche Abschnitte in schon bekannten Orten. Ich sprach allerdings von komplett fakultativen Locations die auf der Karte eine Einheit bilden. Und da sind vier solche Riesendinger schon ne ganze Menge, denke ich Die geheimen zuvor verschlossenen Bereiche in den Dungeons kommen da noch oben drauf. Mal ganz abgesehen davon, dass man bei so großen Orten wie den Tchita-Uplands längst nicht alles sehen muss, um in der Handlung weiterzukommen.

  8. #8
    Spielt das Game keiner mehr außer mir?

    Na jedenfalls bin ich inzwischen in Balfonheim angegekommen, nachdem ich Doctor Cid in einer dramatischen Schlacht aufs Maul gegeben habe. In der Haupstadt vom Arcadischen Imperium durfte ich außerdem an einem unterhaltsamen Wortspiel teilnehmen, das mir ziemlich viel Spaß gemacht hat. Ging es euch da eigentlich ähnlich, das ihr nicht wolltet das die Sache mit der Stadtwährung ihr Ende findet? Manche werdens wahrscheinlich nervig gefunden haben, aber mir hats mordsmässig viel Unterhaltung geboten. Das war mal etwas anderes. Ich erinnere mich das ich mal gesagt habe FFXI habe wenig Minigames - das ist auch der Fall, aber die wenigen die vorhanden sind machen wirklich Laune. Und wie Enkidu bereits weiter oben geschrieben hat: manche sind unscheinbar und man muss sie erst finden.

    Außerdem hab ich mir zwei der optionalen Esper geholt. besonders Cuchulain war für mich eine echte Herausforderung. Da ist zum einen das Minigame in der Kanalisation, das mir ohne FAQ echt die Haare vom Kopf gefressen hat. Und als ich dann endlich soweit war ihn zu bekämpfen, hat er mich mit Sap, Immobilize, Slow, Poison und anderen netten Dingen genervt. So eine Unverschämtheit aber auch. Jedenfalls war das Viech verdammt stark- und da ich meinen Weißmagier Penelo nicht gelevelt hatte- und außerdem den starken gruppenheilzauber noch nicht hatte, musste ich mehrmals die Teammitglieder austauschen, wiederbeleben, erneut austauschen - und habe den Esper letztendlich mit 4 Limit Breaks und einer Menge Schweiß und Zeit bezwungen. Es war ein langer Kampf, der das Gefühl nach dem Sieg war unbeschreiblich schön

    In IZJS gibt es wohl auch einige neue Waffen, wie ich jetzt herausgefunden habe. Diese kann man über den Basar erwerben wenn man bestimmte Gegenstände verkauft. So habe ich für Balthier z.B. sein Aldebaran Y im Auge, das ich mir hoffentlich bald holen kann. Die Dinger sollen genauso gut wie die Doxia Lanze sein, deswegen interessiert mich der lange und beschwerliche Weg für diesen Gegenstand auch nicht.

    Wie auch immer, ich spiel weiter und poste demnächst mal wieder Screenshots. Die letzten Gebiete sahen wirklich beeindruckend aus.

  9. #9
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    In IZJS gibt es wohl auch einige neue Waffen, wie ich jetzt herausgefunden habe. Diese kann man über den Basar erwerben wenn man bestimmte Gegenstände verkauft. So habe ich für Balthier z.B. sein Aldebaran Y im Auge, das ich mir hoffentlich bald holen kann. Die Dinger sollen genauso gut wie die Doxia Lanze sein, deswegen interessiert mich der lange und beschwerliche Weg für diesen Gegenstand auch nicht.
    1. Wie gut oder schlecht eine Waffe ist, hängt ganz von den Umständen ab. Sofern du nicht einen Job mehrfach belegt hast, hat eh jeder Charakter mehr oder weniger seine eigene beste Waffe. Schusswaffen sind zwar an sich sehr gut, auch weil sie elementar variabel sind, allerdings gibts auch einige Gegner, die komplett resistent gegen Schusswaffen sind. Hinzu kommt die schlechte Geschwindigkeit und die generelle Mittelmäßigkeit des Machinist. Wenn ich mich auf eine beste Waffe festlegen müsste, würde ich wohl Excalibur nehmen, allein wegen der erschlagenden Menge an starken Gegnern, die schwach gegen Holy sind. Vor allem, da der Holy-Spell gleichzeitig so eine Katastrophe ist. .
    2. Zum Stichwort "beschwerlich": Viel Spaß beim Farmen von Emperor Scales!

  10. #10
    Habe grade wieder keine Lust/Zeit/Gelegenheit, die aktuellen Spielstand-Daten rauszuschreiben, aber zuletzt habe ich Giruvegan hinter mich gebracht und wäre storymäßig bereit, den Ridorana-Leuchtturm anzugehen, der als nächstes käme und gewissermaßen der letzte Dungeon des Spiels ist (da das, was danach kommt, nicht mehr wirklich zählt). Vorher habe ich mir aber vorgenommen, noch ein paar mehr Sidequests zu machen.
    Aktuell habe ich die gesamte mehrteilige Quest mit der Nabudis-Medaille zu Ende gebracht und die Nabreus Totensümpfe und das Necrohol of Nabudis komplett bis in den hintersten Winkel erkundet. Ja, das beinhaltet auch die Esper Chaos, die mir einige Schwierigkeiten gemacht hat und die ich erst im zweiten Anlauf besiegen konnte. In dem Kampf darf man ja gar nicht angreifen. Magie wird einem aber erschwert durch ständige Stumm-Zauber auf die Truppe (kann man mit Rosenkorsagen entgegenwirken) und dann kann das Vieh auch noch die MP aussaugen und ist sauschnell mit einer fiesen Attacke, die es in kurzen Abständen immer wieder ausführt. Langsamer machen konnte ich ihn nur am Anfang einmal, danach wirkte es nicht mehr. Was ich aber empfehlen kann ist, Chaos mit Bio in den Sap-Zustand zu versetzen und außerdem die Technik Telekinese zu verwenden, was dann indirekt doch so etwas wie physische Attacken sind.
    Bei Chaos habe ich mich noch nicht für einen Charakter entschieden. Habe allerdings auch Zeromus im Miriam Stillschrein bekommen (der auch ohne Zauber ziemlich einfach war - beim ersten Durchgang damals hatte ich noch derbe Probleme) und ihn Vaan gegeben. Damit habe ich nun acht Esper. Fehlen noch fünf Darüber hinaus haben jetzt endlich alle Charaktere ihre dritte Mysth-Tek-Stufe erlangt (habe extra gewartet bis ich das für alle gleichzeitig machen kann) und ein paar mehr Mobs sind auch noch auf erfolgreicher Jagd gefallen. Von denen hat mir keiner mehr ernsthaft Probleme gemacht, auch wenn sich manche dieser Kämpfe etwas hinzogen. Einige davon waren ziemlich cool ^^ Müsste jetzt gut zwei Drittel aller Monsterhunts erledigt haben. Bot sich auch an, diese Dinge jetzt zu erledigen, da ich ja Reddas als Gast in der Party habe. Meine Truppe ist im Moment durchgängig auf Stufe 55.

    Die Abenteuer in den beiden optionalen Gebieten im ehemaligen Nabudis haben mir echt Spaß gemacht. Solche umfangreicheren Sidequests (auch mit zumindest ein wenig Storybezug beim Setting) sollte es immer geben. Schade, dass XIII und manch andere Titel darauf verzichtet haben. Es bereichert die Spiele ungemein, und wer nicht die Zeit oder Lust hat, kann sich das auch einfach sparen.

    Ach ja, ich habe nun endlich die Doxa-Lanze /den Zodiac Spear. Und ich kann nicht bestätigen, dass es sich nicht lohnen würde. Die haut schon echt ordentlich rein! Sicher ändert das nichts daran, dass es daneben ist, etwas auf diese Weise ins Spiel einzubauen, und gewiss lohnt es sich absolut nicht, es mit der verschwindend geringen Chance bei dem anderen Schatz zu versuchen. Aber wenn man es vorher weiß, dann geht es und dann würde ich das auch durchziehen - letztenendes sind es ja nur vier Schätze, die man nicht öffnen darf (die Orte kann man sich ja rausschreiben), das sollte einigermaßen überschaubar sein und würde ich auch nicht als "beschwerlich" bezeichnen ^^

    Meine Spielzeit liegt nun bei 120 Stunden. Fertig geworden bin ich darin also doch nicht. Mal gucken wie viel noch dazu kommt.
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Spielt das Game keiner mehr außer mir?
    Nur weil ich gerade mal vier Tage nix schreibe? Das sagt ja der richtige

    Btw., da bist du aber schon echt früh mit dem Lizenzbrett durch. Ich hatte Angst davor, zu früh damit fertig zu werden, weil es mir dann so sinnlos vorkommt, noch LP zu erhalten, obwohl ich beim Abilitysystem nix mehr machen und entwickeln kann. Dadurch erscheinen die Kämpfe irgendwie auch nicht mehr so lohnenswert imho, und daher habe ich nach einer kurzen Phase auch die Benutzung der Goldamulette wieder eingestellt. Bin jetzt schätzungsweise irgendwo zwischen 90 und 95% mit den Brettern bei allen, und die letzten Felder verbrauchen ja nochmal einige LP. Wenn ich dann irgendwo in Ridorana alle voll entwickelt habe, bin ich damit schon zufrieden, weil ich das System so wenigstens auf einen überwiegenden Großteil der Handlung verteilen konnte *g*

  11. #11

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Spielt hier noch jemand? ^^

    Ich hab die normale Version angefangen, weil ich irgendwie wieder Bock bekommen habe. Bin jetzt in den Lhusu-Minen und chaine die Skelette um bisschen zu trainieren und Geld zu verdienen. Ich fand das Kampfsystem früher so schlimm aber jetzt find ich es irgendwie ganz cool, weil ich mir Gedanken mache wer wie was wo wann skillt und zu tragen bekommt und so weiter und so fort. Storymäßig bin ich gespannt wie es auf mich wirken wird.


  12. #12
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Spielt hier noch jemand? ^^

    Ich hab die normale Version angefangen, weil ich irgendwie wieder Bock bekommen habe. Bin jetzt in den Lhusu-Minen und chaine die Skelette um bisschen zu trainieren und Geld zu verdienen. Ich fand das Kampfsystem früher so schlimm aber jetzt find ich es irgendwie ganz cool, weil ich mir Gedanken mache wer wie was wo wann skillt und zu tragen bekommt und so weiter und so fort. Storymäßig bin ich gespannt wie es auf mich wirken wird.
    wenn ich ehrlich bin fesselt mich Dragon Age Inquisition momentan einfach mehr. Bis auf Giruvan und die letzten optionalen Sachen bin ich aber soweit mit der Main Story fast durch. Ich werd das bei nächster Gelegenheit für mich mal nachholen, so das ich zumindest mit der Hauptgeschichte durchkomme. Den Rest mache ich dann sobald ich DA beendet habe.

  13. #13
    Ich spiele auch noch, allerdings sehr langsam, da ich im Moment auch mehrere Spiele habe, die mich mehr beschäftigen. Danach werde ich aber ziemlich sicher weiterspielen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #14
    Fortschritt/Ort: Ridorana Cataract / Footfalls of the Past
    Charaktere (Level): Vaan (58 ), Balthier (59 ), Fran (58 ), Basch (59 ), Ashe (59 ), Penelo (58 ), Reddas (54 )
    Clan-Rang (Punkte): Knight of the Round (2741731 Punkte)
    Spielzeit: 133:10:12 Std
    Schritte: 820032
    Gil: 133134

    Bin grade mächtig angepisst, da ich hier ein umfassendes Update reingeschrieben hatte, das jetzt aus mir völlig schleierhaften Gründen futsch ist und auch nicht automatisch vom Forum wie sonst gespeichert wurde, welches mir stattdessen beim Klick auf die Vorschau eine Fehlermeldung präsentierte >_< Das tut mir richtig in der Seele weh, argh. Also nochmal in der Kurzfassung/Rekonstruktion

    So, nach gefühlten tausend Mob-Hunts und Sidequests kann ich endlich daran gehen, mit der Hauptstory in Richtung Finale weiterzumachen.

    Die Begegnung mit Gilgamesh in den tiefsten Tiefen der Lhusu-Minen war echt cool. Für mich eine Premiere, da ich bis jetzt noch nie gegen ihn angetreten bin (bei meinem ersten Durchgang damals habe ich mich ohnehin kaum um Mobhunts und Sidequests gekümmert). Schön inszeniert mit eigenem Intro und Abgang, Sprachausgabe und der aus Final Fantasy V bekannten Hintergrundmusik Außerdem hat er das legendäre Schwert aus Dragon Quest benutzt, oder zumindest eine Kopie davon, hehe. Ich selbst kam sogar auch darin vor, obwohl ich die dort gezeigte wolfsähnliche Form noch immer für ganz und gar nicht angemessen halte Der erste Kampf auf der Brücke war easy, der zweite in der Höhle dagegen hat ordentlich reingehauen und mich ein paar Versuche gekostet, bis ich die richtige Taktik drin hatte. Bin auch ein wenig stolz darauf, ihn auf dieser Stufe mit Level 55 oder so besiegt zu haben, da der normalerweise glaube ich erst für später empfohlen wird und die Party als schwach gilt. Wird aber ein Stück weit natürlich dadurch relativiert, dass ich Reddas als Gast und Hilfe dabei hatte. Wichtig hierbei war, zuerst Enkidu auszuschalten - seine letzten HP konnte ich so grade noch mit einer Mysth-Tek-Kette abziehen - denn wenn beide zusammen so hart zuhauen, hält man dagegen nicht lange stand. Auch die Spezialattacken und negativen Statusveränderungen waren erbarmungslos und zwangen mich, meine Ausrüstung zu überdenken und anzupassen. Habe Gilgamesh alle vier Teile seiner Genjiausrüstung geklaut (zwei pro Kampf). Die Werte sind zwar nur so lala, aber die Bonuseigenschaften teilweise ziemlich praktisch. Also vergesst die nicht, wenn ihr sie haben wollt, denn das ist die einzige Stelle im Spiel, wo man sie bekommen kann! Bis jetzt vielleicht der beste Kampf im Spiel für mich. Herausfordernd, aber fair. Im Vorfeld der Schlacht wurde der optionale Part des Dungeons natürlich erstmal intensiv erkundet (praktische Abkürzungen durch die Loren hier) und im Zuge dessen habe ich dort den Ameisenlöwen (easy) gegrillt, und erst vor Kurzem dann auch Diabolos (hart, fies und unbarmherzig, besonders am Ende).

    Weiter ging es mit der optionalen Esper Cuchulainn, die ich in der Kanalisation finden und bezwingen konnte. Den Part hab ich ewig vor mir hergeschoben, weil ich den Ort so unglaublich unübersichtlich fand und auf der Karte nichtmal alle Bereiche angezeigt werden, die man betreten kann. Aber jetzt, wo die Standard-Gegner dort überhaupt kein Problem mehr waren und man ohne das viele Wasser besser rumlaufen konnte, ging es eigentlich erstaunlich schnell und simpel und war gar nicht so weitläufig, wie ich befürchtet hatte. Der Kampf selbst war dann auch keine große Sache mehr. Zwar gibt es hier ein Feld, das einem permanent und schnell die HP abzieht, aber das kann man mit ein paar Gambits und starken Heilzaubern wunderbar kontern, sodass mir Cuchulainn nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte. Ich hab das fette Vieh Vaan gegeben Damit wären neun abgehakt, fehlen noch vier.

    Ansonsten habe ich den wilden Morbol im verwunschenen Wald geplättet und außerdem alle Cockatrices nach Giza zurück gebracht. Letztere Sidequest war relativ umfangreich (hat lange gedauert bis ich den Mistkerl in Rabanastre endlich fangen konnte) und vor allem weltumspannend, was schön war, aber dafür fiel die Belohnung (ein Diamantschwert und zwei High-Ethers, ein Dolch und ggf. noch anderes schwaches Gedöns das ich vergessen habe) enttäuschend gering aus. Vielleicht ist dabei der Weg das Ziel, denn ein paar lustige Szenen und Dialoge gab es immerhin und vielleicht hat es sich schon alleine dadurch gelohnt, einen guten Grund zu haben, mal wieder das Viera-Dorf zu besuchen (und abzusuchen). Durch solche Sachen lernt man die Spielwelt viel mehr schätzen, und deshalb finde ich solche Nebenaufgaben auch immer gut.
    Achtet ihr eigentlich auch auf die Pirates Den bei euch? Ich finde es richtig toll, dass sich das immer weiter mit "Trophäen" füllt; auch besonders starke Gegner von der Jagd wie der weiße Trickster Chocobo oder Gilgamesh tauchen dort auf, sobald man sie besiegt hat.

    Darüber hinaus erkundete ich die letzte große Nicht-Dungeon-Ebene des Spiels, die Cerobi-Steppe mit ihren Windmühlen, von vorne bis hinten. Die Location ist voller Schätze, aber wie so oft hatte ich kein Glück dabei, etwas von den selteneren Sachen zu finden. Für eine andere Quest kommt man nochmal hierher, darum werde ich mich aber erst später kümmern. Ringdrachen habe ich dort jede Menge vernichtet. Oh, und zusammen mit einer Viera aus Balfonheim ein großes, geflügeltes Ungetüm, das designtechnisch sehr stylish aussah.
    Am hinteren Ende der Steppe ist ja die Verbindung zu den Tchita Uplands, und als ich wieder dort hin ging, hatte ich dann endlich mal das Glück, dass es bewölkt war! Bei der Gelegenheit erlegte ich also auch noch den Lindwurm in diesem kleineren südlich gelegenen Bereich voller Schlangenmonster, was ich schon lange machen wollte, aber bis jetzt nie geklappt hat. Denn der erscheint nur bei bewölktem Wetter, und das wollte bei mir trotz Hin- und Hergerenne einfach nicht aufziehen.

    Als nächstes werde ich mich nun also daran machen, den langen Turm on a distant shore zu erklimmen um auf dessen Spitze einem ganzen Haufen an Storybossen gegenüberzutreten, yay. Dort unten am Fuße des kolossalen Bauwerks finde ich die Atmosphäre recht dicht und angenehm. Wie zum Beispiel die Grasbüschel, die hier und da aus dem bebauten Boden hervorwuchern. Man spürt quasi die Last alter Tage ^^
    Geändert von Enkidu (28.11.2014 um 20:36 Uhr)

  15. #15

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Bei mir geht es auch sehr langsam voran. Bin immernoch in den Lhusu-Minen, hab aber aufgehört mit Chainen nachdem ich mir ungefähr 40k+ Gil erfarmt habe. Vaan, Fran, Balthier und Basch sind durchschnittlich Level 20~ und bislang so gut wie möglich ausgerüstet. Hab jetzt Nidheg geoneshottet mit einer Mysthron und momentan versuche ich mich an Granitite. Der hat mich vorhin geplättet, weswegen ich da erstmal pausiere, aber morgen schaff ich den. Danach geht es zu Ondore um die Story endlich voran zu treiben. ^^


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •