Könnt ihr bei euren Angaben eventuell auch die gelaufenen Schritte dazuschreiben ? Das würde mich mal interessieren (Hehe, es gibt eine Technik, die den Schaden danach berechnet... die dürfte bei mir dann vermutlich irgendwann hardcoremäßig überpowert sein). Ich bin gestern Nacht in Jahara angekommen, nachdem ich nochmal die ganze Giza Ebene durchwühlt habe, weil es durch die Regenzeit ja fast schon ein neues Gebiet mit neuen Gegnern ist. Auch das Ozmone Feld habe ich fast vollständig abgesucht, wofür dann nochmal ein paar weitere Stunden draufgegangen sind. Genug Gil, um mir all die schönen Waffen und Rüstungen (und überteuerten Techniken) zu kaufen, habe ich allerdings noch immer nicht :'-( Die komischen Metallstachelpferde dort hinterlassen immerhin einigermaßen wertvollen Loot. Bei mir siehts momentan so aus:

Fortschritt/Ort: Jahara / Banks of the Sogoht
Charaktere (Level): Vaan (25), Balthier (25), Fran (25), Basch (25), Ashe (25), Penelo (25)
Clan-Rang (Punkte): Vanguard (191606 Punkte)
Spielzeit: 34:35:25 Std
Schritte: 215911
Gil: 257 ;_;


Habt ihr in Raithwalls Grab eigentlich auch die erste Dämonenwand besiegt? Hatte da so meine Mühen und bin auch zwei mal verreckt, aber es hat sich gelohnt für das geniale Schwert Demonsbane, welches man in der Nebentreppe dahinter mit einiger Wahrscheinlichkeit entdecken kann (hat mich aber ein paar Versuche gekostet, hin und her zu rennen bzw. neu zu laden, bis der Schatz überhaupt mal erschien und dann auch noch den gewünschten Inhalt hatte). Theoretisch erhält man das Schwert durchschnittlich bei einem von sechs Versuchen. Der Schatz erscheint sogar wieder, auch wenn man ihn schon hat, also könnte man eigentlich sogar die ganze Truppe damit ausrüsten, aber das war mir der Aufwand dann doch nicht wert. Wobei es zu diesem Zeitpunkt im Spiel schon eine verdammt mächtige Waffe ist. Ich habe sie Basch gegeben. Die erste Dämonenwand kann man wenn ich mich nicht irre auch später noch plätten. Problem ist halt, dass man im Gegensatz zur zweiten so wenig Zeit hat, bevor man zerquetscht wird. Ich hab es mir dann einfach gemacht und bei der gesamten Party die erste Stufe der Mysth-Techs /Quickenings (oder was auch immer für bescheuerte Namen das im Englischen oder Deutschen hat) auf dem Lizenzbrett freigeschaltet und dann diese Quasi-Limits lange aneinandergekettet. Generell sind die beiden Wand-Bosse echt cool gemacht. Auch als Reminiszenz an FFIV und VII ^^ Aber das Tolle hierbei ist ja, dass es das neue übergangslose Kampfsystem so schön ausnutzt! Ist was ganz anderes, wenn die Wand "wirklich" und räumlich im Spielgeschehen auf einen zukommt, und nicht nur in nem separaten Kampfbildschirm *g*

Die Zufalls-Schätze nerven mich nun doch noch mehr als vorher, zumindest wenn man weiß, was ab und zu drin sein kann. Im Ogir-Yensa-Sandsee an der nordwestlichen Zone mit den vielen runden Tanks gibt es einen, wo ein guter Dolch mit einem hammermäßigen Reflex-Wert gewesen wäre. Angeblich hat man eine Chance von 18,75%, den zu bekommen. Habe es unzählige Male probiert, ohne Erfolg >_>' Bei sowas wäre es mir echt lieber gewesen, wenn man den Dolch einmal garantiert kriegt (und nix anderes wie Gil oder Potions drin sein kann), und der Schatz danach an dieser Stelle für immer aus dem Spiel verschwindet. Wie es normalerweise Standard ist.

Positiv ist mir storymäßig nochmal was aufgefallen: Die Dialoge sind Weltklasse! Erwachsen-intelligent-emotional, mit Zweideutigkeiten usw., fernab von dem üblichen Kitsch den wir teilweise in FFX und insbesondere FFXIII gesehen haben! Zum Beispiel hier, kurz bevor die Leviathan mit der achten imperialen Flotte untergeht, und während der Rest der Gruppe bereits flieht - ein besiegter Vossler, dem Ende nahe, kniet vor Basch:
Vossler: All I have done - I've ever thought of Dalmasca first.
Basch: I know you do. I ne'er gainsay your loyalty.
Vossler: Look on what my haste has wrought. Did I act too quick? ...Or was your return too late?
Das sind zwei Männer, die eigentlich für die selbe Sache kämpfen, aber unterschiedliche Wege verfolgt haben, wovon der eine ins Verderben führte. Darin sehe ich eine feine Tragik (die zwischen Basch und Noah noch viel deutlicher manifestiert ist) - das ist der Stoff, aus dem die großen Dramen sind. Deshalb stört es mich auch immer ein wenig, wenn die Leute FFX bis zur Unendlichkeit hypen oder hochloben und dann, als wäre es irgendwie selbstverständlich meinen, XII hätte keine gute bzw. eine eindeutig schwächere Story. Es ist anders, ja, aber auch viel mehr relatable. Ich würde die Geschichte von XII und seine Themen über freien Willen, Freiheit, Loyalität und Heimat jederzeit einem erträumten Tidus und Sin vorziehen und habe daraus auch persönlich viel mehr mitnehmen können.

Wusstet ihr eigentlich, dass man zu diesem Zeitpunkt im Spiel nach Raithwalls Grab bereits über die Mosphoran Highwaste bis in den Salikawald gehen kann? Das war mir nie klar. Sicherlich sind die Monster da noch ein paar Nummern zu stark, aber dass es überhaupt geht, ist schon irgendwie nett. Zwar stehen einem scheinbar zwei Soldaten in Nalbina Fortress im Weg, aber die wird man schnell los, wenn man mit ihnen und dem nahestehenden NPC-Mädel spricht (Sidequest, die sieht man später in Archades wieder) und dann versucht, mit einem Chocobo des wenige Meter entfernten Stalls hindurch zu reiten
Was Sidequests angeht, bin ich doch positiv überrascht. Ich ging bis jetzt immer davon aus, das Spiel würde nichts bieten, was über die Mobjagd hinausgeht. Dabei gibt es doch eine Menge kleinerer Quests (auch Flaschen in Bhujerba verteilen, oder der Patient in der Wüste mit den Kaktoren, die Fragen von der Viera in Rabanastre, die Luftschifflinien abfahren mit den Stewardess-Schwestern und dem ungeliebten Verehrer usw.), die einem leicht entgehen können, wenn man nicht die Augen danach offen hält und aufmerksam für die Spielwelt und die Figuren darin ist. Sicherlich ist es nicht sowas großes und offensichtliches, erst recht keine Minispiele wie etwa ein Triple Triad oder Blitzball. Aber diese kleinen, feinen NPC-Charaktermomente haben mich irgendwie ein wenig an FFIX erinnert und sie geben dem Spiel auf jeden Fall etwas. Das ist schon noch was anderes als XIII, wo es dann wirklich nur noch die Monsterjagd gab und nichts mehr darüber hinaus, was nichts mit Kämpfen zu tun gehabt hätte.