mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 158

Umfrageergebnis anzeigen: Was wollen wir spielen?

Teilnehmer
10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Parasite Eve

    2 20,00%
  • The Granstream Saga

    2 20,00%
  • Saga Frontier 2

    2 20,00%
  • Star Ocean

    2 20,00%
  • Tales of Eternia

    1 10,00%
  • Tales of Destiny

    1 10,00%
  • Pier Solar

    5 50,00%
  • Arabian Nights

    1 10,00%
  • Chou Mahou Tairiku Wozz

    0 0%
  • Saga Frontier

    1 10,00%
  • Final Fantasy XII (IZJS)

    6 60,00%
  • Breath of Fire III

    4 40,00%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ihr habt zuviel Freizeit !
    Ich hatte heute auch nen freien Tag und den habe ich ja wohl optimal genutzt, oder nicht?! Jetzt trete ich aber auch kürzer, wollte mir eigentlich auch "nur" einen kleinen Levelvorteil verschaffen um die nachfolgenden Stunden bequem angehen zu können. ^^ Ich mag den Part nach Bhujerba grindmäßig nämlich nicht so gern. Wirklich zocken kann ich wohl erst wieder am Sonntag (frühstens).
    Für heute reicht es aber, muss ja morgen wieder früh raus.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Was ich aber sehr geil finde, und gar nicht mehr auf dem Schirm hatte: Neutrale „Gegner“ und NPCs, die einem auf der Worldmap mit Protes und Co. unterstützen. Gibt der schönen, weitläufigen Welt weitere Dynamik, dir mir echt gefällt.
    Mir hat auch schon einmal ein Seek ausgeholfen. Ich glaube sogar in der Westwüste, wenn ich mich nicht irre. Mir gefällt das auch sehr, da das dem Spiel eine gewisse Realität beschert... Im spielerischen Sinne natürlich. ^^

    Jop, die Mobs können ganz schön draufhauen. War der Todesabt nicht der in der Kanalisation? Zu Beginn sind die Monster aber zum Glück noch nicht so arg versteckt, wobei ich den Wolf auch kurz übersehen hatte. Ich "hasse" btw die Zauber Courage und Hast! Das hat nämlich ein Mob bei mir schon gemacht. Die können ganz schön fies sein. Außer natürlich wenn ich sie wirke.

    Breath of Fire 3 geht immer! Bestes oldschool RPG ever! Von daher würde ich, wenn du wieder total im JRPG Classics Konsum bist, dir dieses Spiel naheliegen.
    Geändert von Kynero (15.10.2014 um 17:27 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Breath of Fire 3 geht immer! Bestes oldschool RPG ever! Von daher würde ich, wenn du wieder total im JRPG Classics Konsum bist, dir dieses Spiel naheliegen.
    Offtopic: Gehört BoF3 zufällig zu den PS1-Titeln, die auch auf der PS3 lauffähig sind? Hatte in letzter Zeit viel Spass mit einigen PS1-Titeln (RE1, RE2...) auf meiner PS3 Super Slim. Super Bedienkomfort und angenehmes Glättungs-Feature machten die Spiele sogar auf meinem Samsung annehmbar spielbar. Und ja, der Todesabt ist direkt zu Beginn der Kanalisation zu finden, dort wo man mit Vaan die ersten Ratten bekämpft. Dieser "Finstergeist" taucht mittig im Raum auf und wirkt erst mal auf jedes Partie-Mitglied Todesurteil. Geiler Start.

    So, bin jetzt doch recht fix - getrieben von der Story - auf der Leviathan gelandet, knapp 9 Std auf dem Zähler, erster Speicherpunkt auf dem Luftschiff. Jetzt ist erst mal Schluss. Der Grindspot auf dem Verbindungssteg in den Minen war echt nicht ohne. Bekam da in einem Lauf eine Serie von 42 hin und hab 1-2 Level innerhalb kürzester Zeit gemacht. Wollte eigentlich noch ein wenig mehr Zeit in den Gewölben verbringen (und einen weiteren Mob finden), bin aber Schnurstracks in der nächsten Cutscene gelandet und war dann auf der Flucht. Sobald ich aber wieder aus dem Storykorsett raus bin werde ich mal wieder weiter die Welt erkunden und reichlich Mobs legen.

  3. #3
    Es gab bei FF12 doch für den Anfang nen Leveltrick, wie man sehr schnell auf zB Level 20 kommt ...
    Wie ging der nochmal? (Sollte man vielleicht mal pinnen)

  4. #4
    Autschn. Musste nach ein paar Stunden Spielzeit nochmal von vorne anfangen, weil ich versehentlich einen Schatz geöffnet habe, den man nicht anrühren darf, wenn man die Doxa-Lanze, die stärkste Waffe im Spiel haben möchte. Und da das für sehr lange Zeit mein letzter FFXII-Durchgang ist, vielleicht sogar mein letzter überhaupt, wollte ich auch dieses Extra noch mitnehmen. Ist aber schon ziemlich bescheuert, dass das mit diesem Geheimnis so geregelt ist, da man im Spiel selbst ohne Lösungsbuch oder Walkthroughs und FAQS nicht die blasseste Ahnung davon bekommt. Naturgemäß will man ja einen Schatz öffnen, wenn man ihn sieht. Hatte damals zwar immer gesagt, dass ich das wegen einer einzigen Waffe für keine große Sache halte, aber irgendwie störend ist es nun doch.

    Bin noch immer fasziniert davon, wie schnell ihr seid ^^ Ich bin nun nach knapp 5 Stunden erst kurz vor dem ersten richtigen Boss in der Kanalisation (habe davor aber auch schon die komplette Giza-Ebene und weite Teile von Dalmasca Ost- und Westwüste erkundet)! Apropos Bosse... Wäre es damals nicht in den Interviews zum Spiel erläutert worden, wäre mir das gar nicht so bewusst auch beim Durchspielen aufgefallen, aber FFXII hat im Vergleich zu den anderen Teilen wirklich sehr wenige Boss- bzw. Zwischengegner. Dafür wurden sie aber praktisch alle verdammt gut in Szene gesetzt, teilweise mit eigener "Einleitungssequenz", eigener Umgebung/Schlachtfeld usw. Dennoch muss ich sagen, dass ich lieber viele Bosse habe. Ein paar der interessantesten Kreaturen und Kämpfe in Final Fantasy gehörten gar nicht zu storymäßig relevanten Gegnern, sondern waren nur "Aufhalter" am Ende der vielen Dungeons und Pfade, aber blieben dennoch in Erinnerung. Speziell in den früheren FFs (IV bis IX) waren das echt eine Menge. Das hätte ich auch gerne etwas mehr in XII gesehen, nicht nur weil ich die Bossmusik so mag Optimal wäre es natürlich, viele Bosse zu haben, die alle so spektakulär sind wie in XII, aber wenn ich mich für nur einen Weg entscheiden müsste, würde ich lieber eine höhere Anzahl sehen.

    Ach ja, an die Kamera gewöhne ich mich so langsam aber sicher wieder, aber gut finde ich die so herum trotzdem nicht. Das mit der Karte ist auch nicht immer so super-praktisch, aber da bin ich wohl einfach von MMORPG- bzw. FFXIV-Verhältnissen verwöhnt, und vielleicht war das anno 2006 auch technisch noch nicht so einwandfrei umsetzbar. Jedenfalls ist die Minimap viel zu klein und wenn man mit Select die großen Übersichtskarten aufruft, gibts immer die ein oder andere Sekunde Ladezeit :-/ Wäre toll gewesen, wenn man die on the fly und übergangslos anzeigen und wieder verschwinden lassen könnte, zum Beispiel so lange man die L2-Taste gedrückt hält oder so. Oder dass das Spielgeschehen auch mit der großen Karte weitergehen kann, die dann wenn man sich bewegt (wie in XIV) transparent wird.
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Und zwar in den Lhusu Minen, da man dort an einer Stelle auf eine ganze Horde Skelettmonster trifft (26+ Serie), die sehr gute Erfahrungspunkte geben und dank dem Gast hat btw man auch nicht groß etwas zu befürchten, da die eigene Heilung gewiss ist. Von daher ist dieser Abschnitt in der frühen Phase des Spieles ein absolut genialer Ort zum grinden. Ohne Gast muss man sich dort zwar öfters mal heilen, dafür kriegt man aber auch mehr Erfahrungspunkte. Es lohnt sich also!
    Ok, das wird vermerkt und für später im Hinterkopf behalten *g*
    Zitat Zitat
    In den knapp 16 Stunden habe ich aber nicht nur gekämpft, sondern auch mit vielen NPCs gesprochen und mir die schöne Umgebung ein wenig angeschaut. Schließlich gibt es so extrem viele Leute zum anquatschen und so viele Details hier und da zu entdecken, obwohl man das vorher gar nicht so denken mag, da die Map ja nicht alles offenbart. Auch wenn in einer Ecke von Rabanastre mal kein NPC herumlungert, so kann man dort ab und an doch was nettes finden wie z.B einen Schatz oder aber ein hübsches Panorama. Sowas wertet ein Spiel ungemein auf! Zu Beginn hatte ich mir auch vorgenommen mit jedem NPC in der Welt zu reden, auch nach jedem kleinen Event, aber spätestens auf Bhujerba habe ich diesen Gedanken schnell verworfen. Mit wie vielen man da reden kann.....
    Jaa, das sehe ich genauso. Und das mache ich immer so, zumindest in den Spielen, die mir wichtig sind. Alles in den Orten genau unter die Lupe nehmen, die Gegend erkunden und mit möglichst allen NPCs sprechen. In FFXII werden das wohl auch nicht alle bei mir sein, speziell nicht nochmal nach jedem Event, woraufhin sie ja manchmal was anderes sagen, aber doch mit 95% mindestens ein mal. Wenn ich mal einen zwischendrin vergesse, ist das kein Ding, aber ich möchte schon so viel wie möglich mitbekommen und auch die Arbeit der Entwickler damit würdigen. Da steckt so viel Liebe drin und manchmal lohnt es sich richtig, weil man so viele Zusammenhänge und Detail entdeckt. Auf japanisch wäre mir das viel zu viel Übersetzungsaufwand gewesen, zumal ich eh wenn überhaupt nur die Hälfte verstanden hätte. Also jetzt erst recht ^^
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Das mit den (bisher?) fehlenden, einzigartigen Truhen geht mir auch etwas ab. Gerade nach den diversen Souls Teilen wünsche ich mir für zukünftige Teile wieder ein paar besondere Truhen, die nicht nur random-mäßig mit Kleinkram gefüllt sind sondern auch mal das ein oder andere richtig nützliche Rüstungsteil oder Stück Stahl beherbergen. Obwohl es schon recht witzig war im Knast nur Rostklumpen zu finden. Hatte was von dem Müll den man bekommt, wenn in Dark Souls die Holztruhen zerstört werden.
    Ich denke, da hat beides seine Vor- und Nachteile, weshalb ich es schade und komisch fand, warum man in XII nicht einfach beides gleichzeitig versucht hat. Also wie gesagt, unterschiedliche Kategorien von Schatztruhen. Denn ich finde es schon sehr schön, wenn man in XII ein altes Gebiet wieder betritt und nicht alles direkt leergeräumt ist, weil man schonmal dort war, sondern es wieder kleine Belohnungen hier und da zu finden gibt (weil die Truhen auch "respawnen"). Da ist dann sogar der Zufallsfaktor willkommen, weil man sich umso mehr freut, echtes Glück gehabt zu haben, wenn man 90 anstatt nur einen Gil bekommt und so. Die Truhen in XII sind ja auch nicht hundertprozentig random, sondern manche haben bestimmte Wahrscheinlichkeiten, besseres Zeug zu erhalten. Aber ich vermisse es dann doch, dieses Gefühl, wenn man in den tiefsten Tiefen eines Dungeons einen besonderen Schatz erhält, etwa eine legendäre Waffe oder Rüstung, und man weiß, dass das Spiel das so vorgesehen hatte für den Fortschritt des Spielers. Auch als Belohnung.
    Also auch hier fände ich beides am besten, aber wenn ich mich für nur eines entscheiden müsste, würde ich die Random-Truhen lieber weglassen. Daher haben mich die Schatzkugeln in XIII auch im Prinzip nicht soo sehr gestört (wobei es stimmt, dass sie oft nicht richtig in die Orte gepasst haben, das ist in XII viel cooler gelöst), sondern mehr, dass da trotzdem fast immer nur Mist drin war.
    Zitat Zitat
    Was ich aber sehr geil finde, und gar nicht mehr auf dem Schirm hatte: Neutrale „Gegner“ und NPCs, die einem auf der Worldmap mit Protes und Co. unterstützen. Gibt der schönen, weitläufigen Welt weitere Dynamik, dir mir echt gefällt.
    Jo.
    Zitat Zitat
    Beim kleinen Kaktus hab ich das geforderte Gebiet noch nicht entdeckt.
    Wenn du durch das erste Gebiet vom Dalmasca Estersand gegangen bist, kommst du ja in diese winzig kleine Siedlung. Da wartet auch der Ansprechpartner, der das ausgehangen hat. Danach ist der Blumenkaktus einfach in dem (von Rabanastre aus gesehen "dritten") Gebiet dahinter. Heißt irgendwas mit Labyrinth oder so. Ich hab den kleinen mit Ach und Krach auf Level 4 besiegt, obwohl ich eigentlich noch nicht so weit war ^^ Einmal wurde Penelo durch tausend Nadeln gekillt, aber nichts, was man mit einer Phönixfeder nicht korrigieren könnte, hehe. Das fiese ist ja, wenn die Viecher irgendwann wenn sie Schaden erlitten haben wegrennen und sich sogar heilen. Wenn man ihnen nicht gleich hinterher rennt, kann man den Kampf vielleicht vergessen, aber auf der Verfolgungsjagd zieht man manchmal zwangsweise die Aufmerksamkeit von anderen, schwächeren Gegnern auf sich, um die man sich dann zusätzlich noch kümmern muss und die das Ganze um einiges nervenaufreibender machen
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass man die gewählten Jobs in IZJS im Verlauf des Spiels gar nicht mehr ändern kann? Das fände ich persönlich schon sehr schade, gerade, wenn man gern herumexperimentiert.
    Richtig. Ich kann dir das zwar nicht aus erster Hand bestätigen, aber so hatte ich es immer im Kopf, habe es neulich nochmal nachgelesen und so hat es nur sechs Beiträge über dir ja auch Laguna nochmal geschrieben Find ich auch etwas schade und bin kein großer Fan von dieser Art von Entscheidungen in Spielen, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Zumal es so viele Jobs aber nur sechs Charaktere gibt. Da müsste man es schon mindestens zweimal zocken, um alles zu probieren, aber wer hat schon die Zeit bei einem so umfangreichen Spiel ^^ ? Andererseits erinnert mich das etwas an das erste Final Fantasy und der Jobauswahl am Anfang

  5. #5
    Ja, das haben meine Recherchen auch ergeben, aber ich hatte gehofft, dass ich mich doch irre. D:

    Na ja, hab's eh nicht zum Laufen bekommen, von daher ist es einerlei. Einmal hatte ich die "Es ist kein Controller angeschlossen"-Meldung, aber danach lädt es leider nicht mehr. Ich überlege trotzdem, noch mit dem normalen Spiel einzusteigen, bin mir aber noch nicht so sicher, da mein Studium langsam wieder voll durchstartet und ich daher nicht sooo viel Zeit habe.


  6. #6
    Jetzt bin ich auch in Bujerba, und es sieht fantastisch aus



    Hatte noch 4 Monster Hunt Jobs erledigt, und da ich ohne FAQ spiele, hab ich etwas länger gebraucht. Manchmal hab ich auch einfach nur die Optik genossen, die dieses tolle Spiel hochskaliert bieten kann. Ich empfinde momentan für das Spiel heftige Zuneigung, so lange scheint es wohl her, das einen ordentlichen Final Fantasy Teil gespielt habe. Hoffentlich bleibt das so
    Geändert von Laguna (16.10.2014 um 21:00 Uhr)

  7. #7
    Nettes Timing. Ich habe das Spiel vor einer Woche begonnen und gerade nach gut 33 Stunden Mt Bur-Omisace hinter mich gebracht - oh Ivalice, was habe ich dich vermisst! Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: FFXII hat nichts an Faszination eingebüßt - im Gegenteil. Diese Version kommt spielerisch noch mal um einiges runder daher. Die einzelnen Chars, und damit auch die Gesamtparty als solche, haben einfach eine andere Wertigkeit, jetzt wo nicht jede Figur ein "Jack of all trades" darstellt, sondern viel mehr einen Spezialisten, mit individuellen Items, Abilities und Techniken. So mache ich mir diesmal die Mühe die gesamte Party gleichmäßig zu leveln und entdecke das Spiel ein Stück weit neu. Uns das macht eine menge Freude, so intensiv habe ich schon lange kein Spiel mehr gesuchtet und des ist mein dritter Durchgang mittlerweile...

    Das wirklich fantastisch ausgearbeitete Setting allein zieht mich wieder so richtig rein. Nur ist es herzzerreißend wie toll der Plot den Rest des Spiels im ersten Drittel ergänzt. Das ist nahezu optimal imo. Gerade Bur-Omisace bietet ein paar der besten Szenen des Spiels ("and so House Solidor lives on") aber nun beginnt die lange, lange Reise nach Archadia und damit auch eine eben so lange Abstinenz jeder Plot- oder Charakterentwicklung - so Schade...egal, später kommen ja noch ein paar tolle Sachen und jetzt wird erst einmal gejagt. Ausgiebig. :-)

  8. #8
    Yay, nach gut 12 Stunden bin ich dann auch mal endlich in Bhujerba gelandet ^^ Level sehen wie folgt aus: Vaan 14, Balthier 12, Fran 12, Basch 15. Habe auch deshalb so lange gebraucht, weil ich vorher noch auf Erkundungstour gegangen bin und die komplette Westwüste abgecheckt habe

    Mir ist mal wieder bewusst geworden, was mir schon damals aufgefallen ist: Ich finde die Party unheimlich gut "ausbalanciert" und aufeinander abgestimmt, nicht vom Spielerischen her, sondern ich meine was Interessantheit, Sympathiepunkte, Vergangenheit, Storyrelevanz, und auch Aussehen, Klamotten, Stimme und besondere Verhaltensweisen angeht. Bei dem Abilitysystem des Originalspiels bot sich das vielleicht auch an, weil ja theoretisch jeder alles können soll. Wobei ich nicht weiß, ob das nur mein Empfinden ist, oder tatsächlich Absicht war. Jedenfalls sind sie zwar alle unterschiedlich, aber ich habe sie alle gern, mit nur geringfügigen Abweichungen, und insofern kommt es mir vor, als würden sie sich alle irgendwie auch ähneln in ihrer Bodenständigkeit. Das ist anders als in den Vorgängern (oder Nachfolgern), wo man das Gefühl hatte, dass einzelne oder auch gleich alle zusammen aus der Reihe tanzen.
    Das sorgt dann allerdings auch dafür, dass ich mich kaum entscheiden kann, wen ich von denen in die aktive Standard-Gruppe tue ^^ Ja sogar Vaan, den alle hassen, was ich verstehen kann, und von dem ich auch sagen würde, dass ich ihn am wenigsten mag, hat was. Und sei es nur der lange aufgezwungene Protagonisten-Bonus. Oder als unfreiwilliges Comic-Relief. Da man ihn von Anfang an mehr gespielt hat, war er bei mir damals im ersten Durchgang immer auch ein bisschen weiter entwickelt als die anderen. Habe mir nun aber vorgenommen, Basch öfter den Vorzug zu geben, sozusagen als Reminiszenz an die ursprüngliche Planung des Spiels, wo er die Hauptfigur werden sollte und es noch keinen Vaan gab. Ach ja, und Penelo ist süß. Fran ist supercool und heiß. Balthier der lässige Han Solo (schon krass wie viel sich da handlungstechnisch und teilweise auch beim Setting nach Star Wars anfühlt, oder?) ...

    Was ich an den Orten und Gegenden so mag sind zweierlei Dinge: Einmal ganz platt formuliert, dass sie nach dem diesbezüglich doch recht unkonventionellen FFX wieder so klassischen Standard-RPG-Kram einbauen. Endlich mal Dungeons, die der ursprünglichen Bedeutung des Wortes auch gerecht werden (Kerker, Verliese), dazu dann eine Flucht durch die Kanalisation, verlassene Minenschächte, Höhlen usw. Ich weiß, hat man alles schon tausendmal gesehen, aber irgendwie liebe ich es. Man fühlt sich gleich darin zu Hause. Und abgesehen davon bietet das Spiel ja auch noch einige ausgefallenere Sachen wie das Innere von Luftschiffen etc.
    Der zweite Punkt, und das sorgt auch dafür, dass das weiter oben stehende nicht langweilig wird, ist dass sie den meisten Locations einen eigenen Kniff oder Clou gegeben haben. In der Giza-Ebene gibt es die Regenzeit versus Trockenzeit, wodurch es fast als zwei verschiedene Orte durchgeht, weil die Änderungen so heftig sind. In der Barheim-Passage das mit den elektrosaugenden Mimiks, und wenn man sie nicht schnell genug erledigt, kommen bei Dunkelheit die Zombies aus dem Boden. In Dalmasca Westwüste treten üble Sandstürme auf, die die Sicht erschweren. Die Lhusu-Minen sind von vorne bis hinten gespickt mit Sprengfallen usw. usf. Da ist echt viel Liebe und Arbeit reingeflossen, das so zu gestalten. Die haben nicht einfach statisch eine lahme Fläche genommen und irgendwo drangeklatscht als nächstes Gebiet oder Dungeon, sondern wirklich Wert darauf gelegt, die Orte als organischen, lebendigen oder sich verändernden Teil der Spielwelt einzubauen. Dazu gehören auch die diversen Verbindungen und Abkürzungen. Das ist keine lineare Straße, sondern ein Netzwerk (und so muss das auch sein, um halbwegs die Illusion einer richtigen Spielwelt aufbauen zu können).

    Oh, und ich bin auch das erste Mal verreckt, als ich diesen Geist in der Kanalisation für die Mob-Jagd mit Vaan alleine versucht habe. Wusste nicht, was auf mich zukommt, und Todesurteil war so natürlich nicht zu überleben, da brauchte man schon jemanden, der einen wiederbelebt. Als Basch dann dabei war gings aber ganz fix, und plötzlich fast schon zu einfach, auch wenn es eher Glück war, denn das Vieh ist erst zufrieden, wenn alle Gruppenmitglieder mit Todesurteil belegt sind. Aber bei mir hat er Basch bestimmt über zehn Mal hintereinander verfehlt und in der Zeit dadurch nicht angegriffen. Als es dann doch geklappt hat, hatte der Geist aber schon deutlich über die Hälfte seiner HP eingebüßt *g*
    Erstmals experimentier ich auch ein kleinwenig mit den Gambits herum. Sowas wie automatisches Heilen bei niedrigen HP-Werten ist ja logisch. Aber ich kann euch echt nur [Feind = 100% HP] als Bedingung für [Klauen] bei ein oder sogar zwei Mitstreitern empfehlen, und danach dann angreifen lassen. So bekommt man viel mehr Items, die man später verticken kann und hat dadurch weniger Gil-Sorgen
    Zitat Zitat von Bartalome Beitrag anzeigen
    Nur ist es herzzerreißend wie toll der Plot den Rest des Spiels im ersten Drittel ergänzt. Das ist nahezu optimal imo. Gerade Bur-Omisace bietet ein paar der besten Szenen des Spiels ("and so House Solidor lives on") aber nun beginnt die lange, lange Reise nach Archadia und damit auch eine eben so lange Abstinenz jeder Plot- oder Charakterentwicklung - so Schade...egal, später kommen ja noch ein paar tolle Sachen und jetzt wird erst einmal gejagt.
    Ja, das war auch immer mein größter Kritikpunkt an der Handlung - dieser offensichtliche Durchhänger in der späten Spielmitte (dem letzten Drittel?), wo man ewig auf dem Weg ist aber im Grunde nur noch total wenig passiert. Das Finale (und was davor kommt) entschädigt dafür allemal imho, aber etwas schade war es trotzdem. Wenn es am Phon-Strand und vor allem dem Tchita-Hochland wenigstens ein bisschen mehr Charakterinteraktion oder Enthüllungen gegeben hätte ^^

  9. #9
    Kam die letzten Tage nicht dazu meine Reise wirklich fortzusetzen und hab meinen Spieletimer seit dem letzten Update nur von 9 auf 10 Std erhöhen können. Die Leviathan wurde abgeschlossen und Ghis in seine Schranken verwiesen. Ich steh nach wie vor auf das Rüstungs-Set-Design der Richter. Hach was würde ich dafür geben, wenn man bei FF wieder (oder vielmehr endlich) mal auf optische Veränderung setzten würde, wenn man seine Klamotten und Waffen anpasst und ändert. Da haben westliche RPGs, ebenfalls bei cineastischer Inszenierung, den FFs einiges voraus. Mir graust es da schon etwas vor den MIB im nächsten Hauptteil. Wenn die Jungs (!!!) nur in schwarz rumlaufen? Na dann gute Nacht. Da ist mir die bunte Truppe aus 12 um Längen lieber. Alleine Basch hat in den ersten Spielstunden – storygebunden – schon 3 unterschiedliche Outfits verpasst bekommen, dazu Balthier mit seiner schnieken Veste… tolles Charakterdesign.

    Naja, werde wohl heute Abend ordentlich questen können. Nach dem Abschluss der Leviathian und der vollen Truppe als Auswahl werde ich wohl endlich mal die ein oder andere Nebenaufgabe mehr angehen, Mobs im Dutzend erlegen und die Wüsten rund um Rabanastre erkunden. XP, Gil, ein paar ordentliche Gambits und neue Lizenen. Heute werde ich mal ein wenig tüfteln, entdecken und einkaufen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Autschn. Musste nach ein paar Stunden Spielzeit nochmal von vorne anfangen, weil ich versehentlich einen Schatz geöffnet habe, den man nicht anrühren darf, wenn man die Doxa-Lanze, die stärkste Waffe im Spiel haben möchte.
    Oh Gott, wie garstig ist das denn bitte? Oo Ist wieder ein Paradebeispiel dafür, warum ich mit Nebenaufgaben in diversen FF-Teilen nie warm geworden bin oder ich mich auf ein richtiges Endgame gestürzt habe (wobei gerade Teil 12 damals der erste Teil war, wo ich wirklich viel abseits gemacht hatte, naja). Mir war bzw. ist persönlich nie wirklich klar, was man so alles nebenbei machen kann oder was ich dafür tun muss. Eine Art Log oder etwas klarere Anwohner-Aussage fehlen mir desöfteren, als das ich mich wirklich auf ein paar tiefere Nebenschauplätze stürzen möchte. Auch das Endgame mit diversen härteren Bossen ging mir immer etwas ab. „Grinden“ ohne Sinn und verstand war nie etwas für mich, sprich das monotone zerhacken von den immer gleichen Gegner ohne wirkliches Ziel. (sprich einfaches hin und herlaufen, statt beim entdecken und somit nebenbei einen ausreichend großen Level zu erreichen, wie eben bei Dark Souls oder West-RPGs). Gerade Teil 12 hatte aber aufgrund der Levelgröße und der motivierenden Mobjagd reichlich Potenzial in der Hinsicht, war sogesehen mit das erste FF wo ich wirklich von derlei Nebenaufgaben vom eigentlichen Plot abgelenkt wurde. Ich glaube ich besorge mir dazu einfach mal das Lösungsbuch, alleine um mir einen kleinen Überblick über die GOs und NoGOs zu verschaffen.

    Nebenbei hab ich immer einen Blick auf die Gebraucht- / Neupreise von den letzten großen HD-FFs, speziell FF X HD, FF XIII/XIII-2 um über unser Let’s Play hinaus etwas von bei aktuell etwas aufbrausenden JRPG-Liebe zu wahren. Hmm, vielleicht besorg ich mir aber auch BoF3 und/oder Rogue Galaxy für die Retroschublade.

    Gutes Gelingen weiterhin auf eurer Reise durch Ivalice, ich werde beizeiten nochmal einen offizielleren Status posten mit aktuellem Level, Standort, Mobjagd und erwähnenswerten Toden. Sei es durch überraschtes auftauchen oder einfach eigene Dummheit.

  10. #10
    In den Lhusu Minen bei Bhujerba gibt es wirklich ein paar sehr schöne Stellen wo man gut Skelette grinden kann, und seine Hitserie kontinuierlich erhöht. Ich habe heute etwa 2 Stunden hauptsächlich Monster gekillt und Items gefarmt und bin jetzt mit meiner Truppe auf Lvl 17. Nicht nur die Erfahrung ist toll, sondern auch der Loot den man für ca. 150 Gil / Stück beim Händler verscherbeln kann. In kürzester Zeit habe ich mir ein kleines Vermögen angehäuft. Mal schauen, vielleicht grinde ich noch etwas weiter, bevor ich mit der Story fortfahre, geht ja so gut an diesem Spot

    Was das Design und die Vielfalt der Klamotten in FFVII angeht, kann ich euch nur zustimmen - es gibt schon echt eine Menge Klamotten zu bewundern, die sich alle nicht ähnlich sehen. Ich würde mir wünschen das das die heutigen Final Fantasy Teile auch so hinkriegen würden, aber dort interessiert ja außer den weiblichen Vorzüge der Mainchar eh niemanden was die Leute tragen. Sehr schade.

    Musikalisch gesehen mag ich diesen Teil übrigens auch sehr gerne. Die Auswahl der Stücke ist zwar nicht so vielfältig wie in FF7 und 9 aber es dafür klingen sie ganz besonders atmosphärisch und unterstreichen für mich das je nach Landschaft oder Geschehniss in der Story das Setting von Ivalice sehr gut.

    Ich glaube was mir in dem Teil etwas fehlen wird sind die Minigames in Form von Kartenspiel oder einer anderen Art der Freizeitbeschäftigung. FF8 hat das ja sehr gut in sein System eingebunden, wo man sich seine Karten sogar in nützliche Zauber umwandeln konnte. Das ist aber Kritik auf hohen Niveau, den mit den Monster Hunter Quests bin ich eigentlich sehr gut beschäftigt und auch sonst ist die Handlung bisher sehr spannend.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Oh Gott, wie garstig ist das denn bitte? Oo Ist wieder ein Paradebeispiel dafür, warum ich mit Nebenaufgaben in diversen FF-Teilen nie warm geworden bin oder ich mich auf ein richtiges Endgame gestürzt habe (wobei gerade Teil 12 damals der erste Teil war, wo ich wirklich viel abseits gemacht hatte, naja).
    Keine Sorge. Afaik kann man die Lanze auch ganz normal bekommen. Ist halt die stärkste Waffe im Spiel, weshalb die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist, aber es geht. Und stark bedeutet auch nur "Angriff". Manche Waffen haben ja noch andere Effekte, die auch nett sein können. Imo kann man das mit den Schatzkisten eher als "Cheat" ansehen, damit man das Ding auch ohne extremes Glück bzw. ohne viel farmen finden kann. Brauchen tut man sie aber echt nicht. Ich habe damals ff 12 zu 100% abgeschlossen, was Content anbelangt. Die Doxa-Lanze hatte ich nicht. Und das war komplett in Ordnung. Man hat eh 9999 Schaden zugefügt, soweit ich mich erinnere. Die anderen Waffen, die nah dran kamen, waren auch alle toll.

  12. #12
    I'M CAPTAIN BASCH! DON'T LISTEN TO ONDORE'S LIES!!


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich steh nach wie vor auf das Rüstungs-Set-Design der Richter.
    Ja, und ich habe es so gefeiert, dass sie sich für FFXIV daran orientiert haben Gaius van Baelsar rockt schon ziemlich, aber an Gabranth kommt nach wie vor nichts heran. Ich steh auch generell auf Figuren, die ihr Gesicht hinter einer Maske verbergen - das ermöglicht immer so schöne Enthüllungsszenen und hat sowas Mysteriöses
    Zitat Zitat
    Hach was würde ich dafür geben, wenn man bei FF wieder (oder vielmehr endlich) mal auf optische Veränderung setzten würde, wenn man seine Klamotten und Waffen anpasst und ändert. Da haben westliche RPGs, ebenfalls bei cineastischer Inszenierung, den FFs einiges voraus. Mir graust es da schon etwas vor den MIB im nächsten Hauptteil. Wenn die Jungs (!!!) nur in schwarz rumlaufen? Na dann gute Nacht. Da ist mir die bunte Truppe aus 12 um Längen lieber. Alleine Basch hat in den ersten Spielstunden – storygebunden – schon 3 unterschiedliche Outfits verpasst bekommen, dazu Balthier mit seiner schnieken Veste… tolles Charakterdesign.
    Ich bin ehrlich gesagt wirklich kein Fan von allzu großen Anpassungsmöglichkeiten beim Aussehen der Figuren in Singleplayer-RPGs. Da hab ich lieber ein festes Bild, das sich dann auch schon im Vorfeld aus Promo-Material wie Schlüssel-Artworks und Konzeptillustrationen ergibt. Ich mein, ich hab nichts gegen alternative Kostüme oder so, aber es sollte einen einzigen "Standard-Look" für die jeweilige Figur im Spiel geben imho. Gerade in japanischen RPGs, wo die Accessoires oft sehr crazy strange ausgefallen sind, kann es auch mächtig daneben gehen, wenn man alle Ausrüstungsgegenstände direkt am Charaktermodell sieht. Das ist mir in Lost Odyssey beispielsweise sehr negativ aufgefallen: Da gab es dann irgendwas optisch lächerliches (weiß nicht mehr, vielleicht waren es Katzenohren oder sowas), das aber von den Werten oder Fähigkeiten her schon gut und brauchbar war und ich deshalb angelegt hatte. Dann kommt irgendeine herzzerreißende, emotionale Cutscene in der Story, aber Kaim sieht aus wie der letzte Idiot Das ging teilweise so weit, dass ich bei wichtigen Szenen nochmal neu geladen und vorher die Ausrüstung abgelegt habe, aber sowas sollte ja nicht Sinn der Sache sein. Ich will auch nicht alle 20 Minuten einen Charakter spielen, der anders aussieht als vorher.
    Hier empfand ich Final Fantasy in den letzten Spielen eigentlich als ganz guten Kompromiss, der auch für XII gilt: Die vielleicht wichtigsten und offensichtlichsten Teile der Ausrüstung, die sich ständig ändern, nämlich Waffe und Schild, werden in-game dargestellt, der Rest nicht. Gebt noch ein paar Kostüme oben drauf (was in Zukunft sowieso mehr wird, weil man mit DLC so viel Geld verdienen kann), und das passt schon.
    Wo ich dir aber zustimme, ist wie gut das in XII umgesetzt wurde und wie abwechslungsreich es war. Ich mag es auch unheimlich, wenn sich der Look je nach Storyphase oder für besondere Szenen ändert (nur halt nicht ständig und willkürlich, und es sollte irgendwann bei einem Endpunkt ankommen). Hier ist Basch echt ein Paradebeispiel. Doch auch sonst fand ich die Figuren alle wahnsinnig gut aufeinander abgestimmt, auch farblich und bei den Details der Klamotten. Hier merkt man einfach, dass es mal nicht Nomura, sondern Yoshida war (nicht nur an den Gesichtern), und das hat mir unheimlich gut getan. Nicht ganz so knallig und übertrieben wie in XIII oder X, aber nicht ganz so eintönig-einfallslos und auf cool getrimmt wie nun offenbar in XV.
    Zitat Zitat
    Oh Gott, wie garstig ist das denn bitte? Oo Ist wieder ein Paradebeispiel dafür, warum ich mit Nebenaufgaben in diversen FF-Teilen nie warm geworden bin oder ich mich auf ein richtiges Endgame gestürzt habe (wobei gerade Teil 12 damals der erste Teil war, wo ich wirklich viel abseits gemacht hatte, naja). Mir war bzw. ist persönlich nie wirklich klar, was man so alles nebenbei machen kann oder was ich dafür tun muss. Eine Art Log oder etwas klarere Anwohner-Aussage fehlen mir desöfteren, als das ich mich wirklich auf ein paar tiefere Nebenschauplätze stürzen möchte.
    Mochte die Sidequests in FF eigentlich immer sehr, und obwohl ich einen vernünftigen Questlog auch gut finde und in manchen Fällen (*hust* Lightning Returns *hust*) sogar für unabdingbar nötig halte, hat es auch was schönes in Bezug auf Erkundung und Überraschungen, wenn man über etwas stolpert, das man im vorangegangenen Spielverlauf schon wieder vergessen hatte. Problem bei den Logs wäre bei mir, dass ich das Gefühl habe, etwas unfertig liegengelassen zu haben, wenn ich es nicht abschließe aber es irgendwo schriftlich festgehalten wird. Insbesondere wenn es verpassbare Sachen sind, die man später nicht mehr nachholen kann, da wird so ein Logeintrag schnell mal zu einem Schandfleck für jeden Perfektionisten, obwohl man oft gar nichts dafür kann.
    Ansonsten aber: Jo, das war in XII echt supermies mit dieser Waffe und lässt sich wie gesagt ohne Lösungsbuch gar nicht erst herausfinden. Es gibt auch ein paar nettere Sidequests, aber diesbezüglich hat XII abseits der umfangreichen Mobhunts auch einfach nicht so viel und nichts so gutes oder lohnenswertes geboten (besonders kaum Storyrelevantes). Das war in früheren Teilen schonmal mehr, ganz besonders in VI bis IX, die waren alle voll davon.
    Nachdem sich nun schon XII UND XIII auf Monsterklopperei beschränkt hat, fände ich es schön, mal wieder mehr anderes zu bieten. Natürlich will ich optionale Gegner, und dazu erst auf die Jagd zu gehen bietet sich bei größeren Spielwelten auch an. Aber hier war halt auch viel Kleinkram dabei. Interessanter finde ich da die extravaganteren optionalen Bosse. Jedenfalls wäre es schön, auch mal wieder ein paar umfangreichere, längere Quest-Reihen in den Spielen zu haben, mit optionalen Dungeons, und die nicht nur aus Kämpfen bestehen, sondern den Spieler auch mit zusätzlichen Cutscenes belohnen, die die Geschichte bereichern.
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Musikalisch gesehen mag ich diesen Teil übrigens auch sehr gerne. Die Auswahl der Stücke ist zwar nicht so vielfältig wie in FF7 und 9 aber es dafür klingen sie ganz besonders atmosphärisch und unterstreichen für mich das je nach Landschaft oder Geschehniss in der Story das Setting von Ivalice sehr gut.
    Fand ich auch immer super, aber bin ohnehin ein ziemlicher Sakimoto-Fanboy. Dabei hat er auch schon noch bessere gemacht. Die Musik ist stilistisch nicht so abwechslungsreich wie bei Uematsu, der quer durch die Bank alle Genres abspult, aber zur Abwechslung mochte ich das in XII und es passt einfach so gut in diese Welt hinein. Umso mehr, wenn man davor schon Kontakt mit FF Tactics, Tactics Advance und Vagrant Story hatte, bei letzterem bezieht sich das sogar auf die Soundeffekte. Jedenfalls war ich immer der Meinung, dass die Musik in XII mehr was von einem Filmsoundtrack hatte. Alleine die ganzen wiederkehrenden Motive, die in diversen Tracks anklingen, wie etwa das Thema des Imperiums! Hätte nichts dagegen, wenn Sakimoto und seine Homies irgendwann mal wieder ein FF übernehmen würden, gerne auch mit Uematsu zusammen, das wäre ja nicht das erste Mal, dass so eine Kombo funktioniert und Früchte trägt.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Keine Sorge. Afaik kann man die Lanze auch ganz normal bekommen. Ist halt die stärkste Waffe im Spiel, weshalb die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist, aber es geht.
    Haha, die Chance darauf ist so verschwindend gering, dass es fast schon albern ist! Afair 0,1% oder so. Wenn man das versuchen möchte, dann viel Spaß ^^
    Geändert von Enkidu (18.10.2014 um 19:35 Uhr)

  13. #13
    Ja, die Doxa-Lanze ist sehr selten. Aber brauchen tut man sie ja eh nicht wirklich. 2-Händer Schwerter sind vielleicht leicht schwächer, haben dafür aber viel mehr Evasion. Und Katana waren besser, weil sie eine extrem hohe Kombo-Rate haben. In IZJS ist das vielleicht etwas anders, da das Damage-Cap weg ist, und man nicht mehr nur 9999er haut, aber das müsste man testen. Wobei ich auch KA habe, ob die Lanze in IZJS immer noch gleich zu kriegen ist oder ob sie da was dran gedreht haben. Und neue Waffen gibts afaik ja auch noch.

    In anderen Worten: Man kann die Lanze sehr gut ignorieren. Mehr als 2 2-Händer Melee Leute wird man eh nicht wirklich nutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •