Fortschritt/Ort: Henne Mines / Staging Shaft
Charaktere (Level): Vaan (28 ), Balthier (28 ), Fran (28 ), Basch (28 ), Ashe (28 ), Penelo (28 ), Larsa (27 )
Clan-Rang (Punkte): Headhunter (269183 Punkte)
Spielzeit: 42:00:05 Std
Schritte: 268670
Gil: 21185
- Habe es mir ja angewöhnt, bei diesem Durchgang immer vor Bossen neue Speicherstände anzulegen. Nicht, weil ich Angst habe zu verlieren, sondern weil ich die Bosskämpfe in dem Spiel so mag und sie vielleicht irgendwann mal wiederholen möchte ^^ Jetzt war es endlich mal wieder so weit.
 - Angesparte Gil halten in dem Spiel bei mir offenbar grundsätzlich nicht lange. Es gibt zu viel gutes aber zu teures Zeug, besonders die Techniken.
 - Eruyt Village mit den Viera war wunderschön. Rein optisch vielleicht einer meiner Lieblingsorte im Spiel. Hat was von den Herr der Ringe Elfen ^^ Nur schade, dass es so klein ist und man dort so wenig machen kann. Hätte mir gewünscht, dass die das noch etwas ausbauen.
 - Die Szene mit Vaan, wir er beim Verlassen des Dorfes bezüglich Fran derbe ins Fettnäpfchen tritt war der Wahnsinn
 Damals auf japanisch habe ich das kaum gecheckt weil es so schnell ging und ich nicht alles lesen konnte. Später wurde die Szene online mal irgendwann gepostet, um zu zeigen, was Vaan für ein Idiot ist, auf dem selbst der Rest Party etwas herumhackt. Das hatte ich zwischenzeitlich aber schon wieder völlig vergessen. Ein echtes amüsantes kleines Highlight, und vielleicht sogar die Rache der Entwickler, hehe. Davon hätte das Spiel ein paar mehr Momente vertragen können.
- Die Henne Minen sind ein toller Dungeon. Ist etwas überschaubar letztenendes, aber ich mag die Atmosphäre und Optik dort, und auch den Aufbau mit den Tür-Schaltern. Die Knotenpunkte/Kreuzungen, wo massenhaft blaue Blobs herunterfallen, die zusammen echt gefährlich sind, das war mir noch gut in Erinnerung geblieben von früher. Aber ich konnte das keinem Dungeon mehr zuordnen und hatte gedacht, das wäre in Barheim gewesen, deshalb hatte ich mich schon dort gewundert, warum das nicht dabei war ^^ Oh, und etwas seltsam ist es schon, dass da Dinosaurier in den Stollen umher rennen, aber irgendwie auch cool. Jedenfalls noch ein weiterer Dungeon, der seine ganz eigene Funktionalität und Eigenheiten hat, und wo man nicht nur von A nach B hindurchrennt
 - Vorher hab ich mich eine Weile nochmal an der Kanalisation unter Rabanastre versucht, da man da diesen weißen Pudding jagen soll, aber bin kläglich daran gescheitert. Rege mich da ein wenig über das Lösungsbuch auf, das diese Jagd explizit zu diesem Zeitpunkt empfiehlt, wo man doch Larsa als Unterstützung dabei hat. Ich halte das für Schwachsinn, da ich weit über dem empfohlenen Level in dieser Phase des Spiels bin und es trotzdem noch viel zu schwer war. Ich möchte mal sehen, wie die Leute, die diesen Hunt auf dieser Seite eingefügt haben, das auf Stufe 18 schaffen! Da fegen einen doch schon die normalen Gegner wie die Morbols oder Wasser-Elementare weg.
 
Bei mir geht ab Montag auch die Uni wieder los, da werde ich dann wahrscheinlich nicht mehr fast täglich die PS2 anwerfen können. Daher wollte ich ja möglichst vorher noch so weit kommen wie es geht *g* Aber ist auch irgendwie klar, dass bei einem so umfangreichen Spiel jeder sein eigenes Tempo finden und gucken muss, wie er es mit der verfügbaren Zeit einrichtet.
Ja, allerdings kann ich dich beruhigen: Hat zwar so einige Stunden gedauert, aber inzwischen habe ich mich komplett daran gewöhnt und es fühlt sich ganz natürlich anZitat
Angst habe ich jetzt nur davor, wenn ich mal wieder FFXIV weiterspiele, oder irgendein anderes mit steuerbarer Kamera. Vielleicht muss ich mich dann erstmal wieder "zurück-gewöhnen". Meistens kann man es ja einstellen und da bevorzuge ich es dann so, wie es sich für mich immer am besten anfühlt. Ist wahrscheinlich ein bisschen so wie mit X- und O-Taste der Sony-Konsolen zum Bestätigen oder Abbrechen, was ja normalerweise im Westen und in Japan vertauscht ist (obwohl das in Japan schon viel mehr Sinn macht, da es den Symbolen Maru und Batsu für korrekt/inkorrekt entspricht). Aber bei vereinzelten Spielen dann eben doch nicht, sodass es sich am Anfang immer sehr seltsam und gewöhnungsbedürftig anfühlt und man sich ständig verklickt. Mit der Kamerasteuerung ist das dann anfangs nochmal ungefähr zehn mal so nervig!

Kontrollzentrum
			   
  

 Damals auf japanisch habe ich das kaum gecheckt weil es so schnell ging und ich nicht alles lesen konnte. Später wurde die Szene online mal irgendwann gepostet, um zu zeigen, was Vaan für ein Idiot ist, auf dem selbst der Rest Party etwas herumhackt. Das hatte ich zwischenzeitlich aber schon wieder völlig vergessen. Ein echtes amüsantes kleines Highlight, und vielleicht sogar die Rache der Entwickler, hehe. Davon hätte das Spiel ein paar mehr Momente vertragen können.
 Angst habe ich jetzt nur davor, wenn ich mal wieder FFXIV weiterspiele, oder irgendein anderes mit steuerbarer Kamera. Vielleicht muss ich mich dann erstmal wieder "zurück-gewöhnen". Meistens kann man es ja einstellen und da bevorzuge ich es dann so, wie es sich für mich immer am besten anfühlt. Ist wahrscheinlich ein bisschen so wie mit X- und O-Taste der Sony-Konsolen zum Bestätigen oder Abbrechen, was ja normalerweise im Westen und in Japan vertauscht ist (obwohl das in Japan schon viel mehr Sinn macht, da es den Symbolen Maru und Batsu für korrekt/inkorrekt entspricht). Aber bei vereinzelten Spielen dann eben doch nicht, sodass es sich am Anfang immer sehr seltsam und gewöhnungsbedürftig anfühlt und man sich ständig verklickt. Mit der Kamerasteuerung ist das dann anfangs nochmal ungefähr zehn mal so nervig!
						
					
					
					
						
  Zitieren


 Storymäßig geht dort an der ehemaligen Grenze zwischen Nabudis und Archadia ja leider nicht viel, da man auf dem langen Marsch zur Hauptstadt (der mir bis jetzt gar nicht so schlimm vorkommt wie damals, aber es kommen ja auch noch einige Gebiete) nur auf der Durchreise ist. Aber alleine diese Atmosphäre und Stimmung und die visuellen Reize. Und die niedlichen Gegner wie die Hasen (die ich für ihre feine Wolle jage 
) oder die Kürbisköpfe! Und dann noch der optionale Bomber-Boss auf der Brücke, der in weitere optionale Gebiete führt. Herrlich. Außerdem hat das eine zutiefst nostalgische Komponente für mich, da Bilder und Videoausschnitte aus dem Wald damals zu den ersten gehörten, die zu dem Spiel bei der großen Ankündigung gezeigt wurden und ich natürlich alles Material darüber geradezu aufsaugte und darüber im Forum diskutierte *g* Wälder kann Square Enix irgendwie recht gut, habe ich den Eindruck. Auch der auf Cocoon in XIII (dort ebenfalls einer der ersten präsentierten Orte) hat mir optisch total gefallen, war nur dummerweise zu linear und klein.




						
 Ist natürlich ein super-umfangreiches Spiel, aber das war ja von vornherein klar. Trotzdem wurde dafür gestimmt. Wenn ihr spielt, dann schreibt ruhig was, und sei es nur kurz ^^ Ich bin nun in Archades angekommen und kurz davor, das Draklor Laboratorium zu betreten. Die Spielzeit ist sprunghaft angestiegen, da ich mich noch um mehrere ausstehende Mob-Jagden und Sidequests gekümmert habe, aber auch schlicht wegen den imho nach wie vor überdimensional großen Tchita-Uplands, zu denen ich ein schwieriges Verhältnis habe, to say the least. Ganz so schlimm wie ich es in Erinnerung hatte war es diesmal nicht, was allerdings auch daran lag, dass ich schon wusste, was auf mich zukommt, und im Lösungsbuch auch direkt die Karte sichtbar ist. Damals hingegen war es grausam, weil ich weiter kommen wollte und mir das Spiel eine große Zone nach der anderen vorgesetzt hat (obwohl die Phon-Küste davor schon groß genug war), wo ich dann auch noch in die falsche Richtung gelaufen bin (im Norden gehts weiter, und mich zog es nach Süd-Osten). Immerhin habe ich mit den Coeurls und Schlangen lange Chains gebildet und dadurch jede Menge einigermaßen wertige Items bekommen, die ich in der Hauptstadt verscherbelt habe. Endlich mal eine neue Stadt, wo ich auf Anhieb in allen Geschäften alles einkaufen konnte, was ich haben wollte *g* Ist sogar noch ein bisschen was übrig geblieben von meinen weit über 300.000 Gil. Wenn ihr im Höhlenpalast seid, klaut den Zombies und Strikern auf jeden Fall ihr faulig-madiges Fleisch, dafür bekommt man über 700 Gil pro Stück (das Fluchfleisch von den Wendigos und das Gedöns von den kleinen schwebenden Fischen gibt noch mehr, aber die sind da unten auch seltener).
 Von Anfang an hätten sie schon in der Originalversion die Laufgeschwindigkeit etwas erhöhen oder wenigstens so einen Sprint wie in Wild Arms einbauen sollen.
 Aber ich kanns verstehn, denn auch ich fand, dass der Schwierigkeitsgrad dort spürbar anzieht, speziell beim Esper-Boss Mateus.
 Echt übel da unten. Ich verlier bei den komischen Wasserstandsreglern und Schleusentoren ständig den Überblick.
 
						