Wie dem auch sei - jeder der auf der M3 war, konnte sich von der Leistungsfähigkeit von Freezys Tool überzeugen, das den Maker ohne Probleme in den Schatten stellt. Jene, die nicht auf der M3 waren, können dem Bericht der M3 und meiner Aussage entnehmen, das dort irgendwo in Nähe Augschburrrg das ultimative Tool geschmiedet wird.

Was aber genauso klar ist, ist die Tatsache das Freezy ein 1-Mann-Unternehmen ist, d.h. die Software auf allen gängigen Rechnersystemen jetzt schon in diesem Status zu testen ist natürlich nicht durchführbar, das wird aber beim endgültigen Release dann unzählige Male passiert sein.

In diesem Sinne: Auch wenn Kritik erwünscht ist, ist es erstens der Ton, der die Musik macht, und zweitens muss man sich nur 3 Sekunden lang hinsetzen und nachdenken, um von alleine auf die Idee zu kommen, das Freezy das Tool noch nicht auf allen Rechnerkonstellationen testen konnte. Deswegen, und aus Respekt vor der Arbeit, die manche sich machen, sollte man sich etwas zügeln und Verständnis zeigen, falls mal etwas nicht klappen sollte!