Bei Final Symphony war das, zusammen mit Uematsu. ^^ Hatte aber keine Gelegenheit, Worte mit ihm zu wechseln, da die Autogrammschlange lang war.
Ab und zu ist er auch bei den Klavierkonzerten von Benyamin Nuss dabei gewesen (letztes Jahr zum Beispiel). Dafür kriegt man immer recht leicht und günstig Karten, aber weil ich kein großer Fan von den Nuss-Arrangements bin, bin ich da nicht hingegangen, auch wenn es sehr sympathisch klang (war eine Vorführung in einem Café in sehr kleiner Runde, glaube ich).
WunderbarNochmal um einen japanischen 3DS herumgekommen ^^ Hoffentlich bleibts so. Auf Final Fantasy Explorers könnte ich notfalls verzichten, aber wer weiß was noch alles bei uns fehlen wird... Erwähnte ich schon, wie sehr ich die Regionalcode/Ländersperre hasse? Für den alten DS hab ich mehr Titel aus Japan und den USA als aus Deutschland/Europa :-/
Mist, muss leider unheilvoll verkünden, dass ich mich verlesen hatte. War also eine Falschmeldung. :/
Denke aber dennoch, dass wir reelle Chancen auf das Spiel haben.
Nun ist's offiziell: Winter 2016, auch physisch.
http://gematsu.com/2015/07/legend-le...pe-winter-2016
Das erhöht die Chance, dass ich's mir kaufe, weil 2015 noch einige Titel erscheinen, die ich definitiv vorziehen würde.
Super, ich freu michHoffentlich kommt es einigermaßen gut an, sodass auch andere solche Nischen-Titel es zu uns schaffen. Jetzt fehlt mir nur noch der passende Handheld, hehe ^^
Winter 2016? Das ist ja noch ewig hin *uff*
Aber besser als nix und wenigstens auch als physische Variante. Ist hiermit vorgemerkt
Ich habe auch schon mal in den Score hineingehört - Hamauzu trifft meinen Geschmack leider nach wie vor nicht. Bis auf ein paar Stücke aus SaGa Frontier 2 und FF X war für mich bisher nicht viel erquickendes dabei. Der Legacy Score erinnert z.T. stark an FF XIII, der mir ja gar nicht gefallen hat. Gerade bei dem Spiel hätte ich mir stattdessen lieber mal wieder einen OST von Mitsuda gewünscht. Aber gut, muss ich mit leben. Seine Fans hat er ja bestimmt.
Ich mag Hamauzu, aber sein Legend of Legacy Soundtrack hat mir, eventuell abgesehen von einer Handvoll Tracks, auch nicht gut gefallen. Bleibt weit hinter seiner Bestform zurück, aber es ist eben auch nur ein sehr kleiner, wenig bedeutender Titel. Das muss natürlich nicht unbedingt was heißen, aber ich hab das Gefühl, einige Komponisten legen sich bei den großen Sachen viel mehr ins Zeug - nicht zu vergessen, dass sowas wie Legend of Legacy auch schlichtweg nicht so umfangreich und daher dort weniger Platz für potentiell tolle Stücke ist.
Dass das Spiel in Japan viel Kritik frustrierter Spieler auf sich gezogen hat, ist übrigens nicht unbemerkt geblieben, daher soll es im Westen einige Anpassungen an den Spielmechaniken geben. Was das konkret heißt, ist noch nicht bekannt, aber ich denke, dass man das Spiel ein bisschen spielerfreundlicher gestalten will.
Den OST muss ich mir noch anhören. Muss sagen, dass ich Hamauzu auch hauptsächlich durch X mag. Seine XIII-Soundtracks finde ich objektiv zwar toll, kann aber persönlich nicht so viel mit ihnen anfangen. Zumindest gäb's da kein Stück, was ich immer rauf- und runterhören könnte.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
US erscheint am 13.10.2015 in einer schicken Launch Edition:
Videomaterial der US Version:
Charaktertrailer Meurs und Bianca
Charaktertrailer Liber und Garnet
Erste 90 Minuten aus der US Version
Sieht richtig schön aus und klingt fantastisch, Soundtrack erinnert mich stark an meinen Lieblingssoundtrack Saga Frontier 2 (hat ja auch Hamauzu gemacht).
Ich hab mir den halben Soundtrack mal durchgehört und finde ihn... ganz schön, aber so richtig umgehauen hat mich kein Stück. Ich glaube, ich werde einfach nicht so recht mit Hamauzu warm. Dabei würde ich das wirklich gern tun; sein Talent erkenne ich definitiv an. Aber abgesehen von einer Handvoll Stücke (z.B. "People of the North Pole" und "Wandering Flame" aus FFX und einigen wenigen aus FFXIII), konnte mich noch nichts so recht mitreißen. Ich habe mir auch sein eigenes Album "Vielen Dank" gekauft, aber der Funke will nicht so recht überspringen.
Ich hoffe, dass das irgendwann noch kommt, immerhin kenne ich auch nicht so viel von ihm, und hauptsächlich seine neueren Werke. Bei Sakimoto erging es mir ähnlich, wobei ich den FFXII-Soundtrack im Nachhinein doch sehr mag, aber immer noch weniger als seine anderen Werke wie Legaia 2 oder Odin Sphere. Freue mich aber dennoch auf Legend of Legacy.![]()
Hat der Typ nicht auch den Soundtrack für Bravely Default gemacht? Falls ja kann ich mich auf den Soundtrack freuen, das was ich bisher in den Trailern gehört habe hat meinen Geschmack getroffen und People of the North Pole zählt nach wie vor zu meinen all-time favourites.
Ich hoffe übrigens dass die Europäische Version die Möglichkeit besitzt dass man den Schwierigkeitsgrad der japanischen Version wählen kann. Ist schon länger her dass ich so ein richtiges hardcore RPG hatte und ich befürchte einige Änderungen könnten das Spiel auch zu drastisch erleichtern, dass es von der Balance nicht mehr hinkommt und plötzlich ein Spaziergang wird. z.B bei solchen Spielen wie Suikoden Tierkreis oder Grandia 2.