Die News ist schon älter, aber zuletzt hat Square Enix ja bekannt, den Output an Games reduzieren zu wollen und sich vor allem auf große Titel zu konzentrieren.
Sprich, die AA-Schiene, die sie in den vergangenen Jahren gefahren haben, wird nun wohl leider zurückgeschraubt werden. Auch wollen sie weniger auf Outsourcing setzen.
Ich finde das sehr schade. Es waren zwar viel Mittelmäßiges dabei, aber auch einige Perlen – und vor allem Vielfalt. Viele tote Serien haben Fortsetzungen bekommen, es wurden neue Experimente gewagt (z.B. Harvestella, DioField, Triangle Strategy). War halt auch sehr dumm, die alle in so kurzer Zeit Seite an Seite mit zahllosen Ports/Remastern und teils fast ohne Werbung rauszuhauen. Klar ist der Markt dann übersättigt. Zumindest haben sie erkannt, dass das Problem auch im Marketing lag.
Einige unangekündigte Titel, die sich in Entwicklung befanden, sollen auch gecancelt worden sein.
Jetzt ist SE mit einem 3-Jahres-Plan konkreter geworden, was genau das heißt.
Sprich, man will sich fortan wohl in erster Linie auf die Cash Cows verlassen und „ausgewählte“ (sprich: weniger) AA- und Mobile-Games und rausbringen. (SD steht im Japanischen für Mobile, HD für Konsolenspiele.)Zitat
Finde das echt schade. Gerade die AAA-Spiele in den letzten Jahren fand ich durchwachsen, im AA-Bereich hingegen waren einige schöne Überraschungen dabei.
Immerhin: Mobile- und GaaS sind weiter auf dem absteigenden Ast, was eine positive Entwicklung ist.