mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Je nach Auslegung sind zwischen dem Release von Final Fantasy XIV (September 2010) und der formalen Ankündigung von Final Fantasy XV (E3 2013) sogar ganze drei Jahre vergangen. Natürlich wurde auch Versus XIII schon vom Gewicht her immer als Hauptteil gesehen und wir hatten ja dazwischen noch zwei größere XIII-Sequels. Aber mich wundert es bei den langen Produktionszyklen wenig, dass noch kein XVI angekündigt wurde. Interessanter finde ich es fasst, dass noch nicht mal etwas angedeutet wurde. Es gibt ja nicht mal eine Bestätigung, dass ein Final Fantasy XVI in Entwicklung ist, auch wenn ich daran nicht zweifle.

    Aber umso mehr ein Grund, gespannt zu sein.

  2. #2
    Finde ich auf der anderen Seite extrem aber auch gut.
    Sowas wie den Produktionszyklus eines FFXV will glaube ich niemand mehr sehen...

    Klasse wäre es natürlich wenn Sie das Spiel ankündigen und dann wie Bethesda es manchmal macht (auch bei Ihren großen RPG's) es noch im selben Jahr oder spätestens ein Jahr später auch wirklich erscheint.

    Aktuell habe ich sehr viel Spaß an Xenoblade 2. Das ist sicher kein Paradebeispiel wie Quests aussehen können (Klopp mir X Gegner von Typ Y um und bringe mir X Gegenstände vom Typ Z zurück), birgt aber durch den Mix der weiten Spielewelt, Cutscenes und genau den Nebenquests + Söldner Aufträgen genug Abwechslung. Klasse wäre natürlich wenn man eine offene Spielwelt, Cutscenes und Questtiefe wie ein Witcher 3 aber das ist wohl Wunschdenken (Und Witcher 3 hat auch seine Unzulänglichkeiten wie das Kampfsystem oder Charakter Progression).

    Warten wir mal ab was SE zu E3 2018 bringt. Ein Release Date vom FFVII - R ist das Mindeste.

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Klasse wäre es natürlich wenn Sie das Spiel ankündigen und dann wie Bethesda es manchmal macht
    und es mit unheimlich vielen Bugs releasen? *g*

    Denke auch, dass FFVII ein deutlich größeres Unterfangen ist, als sich sogar SE zunächst vorgestellt hat. Ich meine - es ist immerhin auch relativ stumm um das Projekt. Und man kann ja mitlerweile drauf wetten, dass die VII Reihe nicht in der der aktuellen Generation komplett rauskommt. Außer, sie halten sich bewusst bedeckt, weil sie dann die Teile in kurzen Abständen hintereinander raushauen wollen.

    Die 180° Wende von XIII zu XV hätte wirklich nicht sein müssen, aber Open World ist seit langem in und wird auch nicht so schnell verschwinden, auch wegen des immensen Erfolgs von Breath of the Wild. Da ich gerade Tales of Berseria zocke ist mir wieder aufgefallen, wie "oldschool" diese Reihe im Verhältnis dazu geblieben ist. Klar, die Grafik ist eher mittelmäßig und alles wirkt altbacken und hölzern, aber ists wirklich so schlimm, wenn man nur kleinere Areale hat, statt gigantische, leere Felder, in denen ab und an ein Mob steht, der 50 Level über der Party ist? In dem Sinne kann man wohl gespannt darauf sein, was sie in VII jetzt so machen - ein (größtenteils) begehbares Midgar, bei dem man durch die Straßen schlendern kann? Open World zwischen Midgar und Kalm?
    Geändert von Sylverthas (03.01.2018 um 10:42 Uhr)

  4. #4


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  5. #5
    Man merkt, dass Karnevalszeit ist. Sogar die "Meine persönliche Meinung zu jeden Final Fantasy Teil"-Listen versuchen sich zu verkleiden (mit eher mäßigem Erfolg) .

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die Aussage zu Final Fantasy VI kann ich so unterstützen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Aussage zu Final Fantasy VI kann ich so unterstützen.
    +1


  8. #8
    Ich denke, man kann mittlerweile fest davon ausgehen, dass es das "alte" Final Fantasy nicht mehr gibt. Sicherlich waren auch viele Probleme der letzten zehn bis fünfzehn Jahre dem suboptimalen Projektmanagement geschuldet, aber bei XV sieht man schon, dass sich FF als Marke und Square Enix als Publisher dem AAA-Mainstream anschließen wollen: Es kommen nur sehr wenige neue Spiele raus, die dafür extrem aufgebläht sind und über viele Jahre hinweg was einbringen sollen durch DLCs, Microtransactions und andere lustige Gelddruckverfahren. Es würde mich schwer wundern, wenn VII:R oder XVI da eine Trendwende anzeigen würden. Square Enix ist zwar noch nicht Warner Brothers, Blizzard/Activision oder Electronic Arts, doch der Trend geht eher in diese Richtung als weg davon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •