mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Naja, vielleicht sagt Dir so "Atelier" etwas... Oder kreischende überdrehte Schulmädchen... Ich mag eigentlich (fast) keine Anime. Allerdings fand ich TWEWY superklasse. Es war unglaublich spannend, skurril, aber auch mitreißend. Fand die Charaktere auch irgendwie aus dem Leben gegriffen und das ganze war vom Storytelling her echt gut erzählt. Im Gegensatz zu bspw. Daganronpa - das fand ich einfach nur schrecklich. Auch "Pokemon-Style-Systeme" sind ein zweischneidiges Schwert. Zum Beispiel mag ich kein Pokémon. Ich konnte mich noch nie damit anfreunden und fand diese Spiele einfach langweilig und unmotivierend. Hingegen ist Ni No Kuni eines meiner absoluten Favoritenspiele und wahrscheinlich sogar das schönste PS3-Spiel so far. Daher könnte die Persona-Formel für mich aufgehen. Ich mag auch gerne viele Texte. Final Fantasy IX besteht auch gefühlt zu 50% aus Dialogen und ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsspiel. Wenn daher das Storytelling in die Richtung TWEWY geht und die Handlung nicht abgedreht oder so pervers wie in DR ist und dieser kindliche Schulmädchen-Charme (Nachmittags-Anime) nicht so vertreten ist, dass man sich durch ständige Facepalms selbst verletzt, dann könnte Persona 5 tatsächlich was für mich sein. Das mit dem vielen Text gefällt mir schon mal (Scheiß drauf, ob er auf Englisch ist)
    Also, als pervers würde ich die Handlung von Danganronpa nicht bezeichnen. Ansonsten klingt das aber so, als könnte dir Persona gefallen, zumal die Spiele überhaupt nichts mit Atelier oder sonstigem Gust-Zeug zu tun haben, das ja generell dazu neigt, überzeichnet zu sein. Die Personas dagegen sind gar kein so wichtiges Spielelement - man könnte sich sogar dazu entscheiden, nur die allererste Persona, die man bekommt, zu nutzen (habe ich überwiegend getan und fuhr damit gut).

    Zu SE: Ne, lieber keine Switch, denn das Teil verschwindet über früher oder später sowieso wieder in der Versenkung. Es ist ja schon mit Wii und vor allem Wii U passiert - und das Nintendos Lösung für die wenigen, interessanten Wii-U-Spiele nun ist, einfach eine neue Konsole auf den Markt zu hauen ... kein Kommentar. Wenn man sich das Teil kauft, hat man, bis es wieder eine neue Nintendo-Konsole gibt, wahrscheinlich folgendes im Regal stehen: Zelda, Mario, noch irgendwas mit Mario.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Ich glaube, die Switch ist einfach eine Konsole, die sehr gut ins japanische Gesellschaftsgeschehen integriert werden kann. Japaner spielen allgemein gerne Handhelds und iOS-Spiele (jeder hat ein iPhone), so Konzepte wie StreetPass, Gacha-Spiele oder auch einfach nur LINE-Guthaben verschenken funktionieren da mindestens zehnmal so gut wie bei uns im Westen. Eine Konsole, die beide Vorzüge genießt, wobei der Input leistungsfokussierten Entwicklern aus dem Westen den Japanern ja relativ Flachs sein kann, reiht sich da gut ein.

    Deswegen wird DQXI auch höchstwahrscheinlich für die Switch trotz Leistungsdiakrepanz rausgebracht. Die technischen Makel kann man einfach durch den Hype der Spieler (vor allem, es ist Dragon Quest xD) und den Magazinen wie der Famitsu aushebeln. Und Sqaure Enix scheint auch an den Erfolg zu glauben, vor allem in Japan. Insgesamt finde ich das Konzept der Switch aus ziemlich gut und hoffe, dass unabhängig von der Leistung, die die Konsole erbringt, der Spiele-Input seitens der Drittentwickler stimmen wird.
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Ich finde es interessant, dass noch immer kein Final Fantasy XVI angekündigt ist. Das fiel mir kürzlich erst als seltsam auf. Tatsächlich liegt der Release von XV (November 2016) schon über ein Jahr zurück! So viel Zeit ohne einen einzigen Hinweis haben sie sich noch nie gelassen, glaube ich. Oft folgte die erste Ankündigung schon wenige Wochen oder Monate nach Veröffentlichung des vorherigen Spiels, manchmal sogar bereits davor. Nun frage ich mich, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist. Vielleicht hat Square Enix aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, entwickelt an einem solchen Projekt schon seit einer ganzen Weile, aber lässt davon nichts an die Öffentlichkeit gelangen, da es in der Vergangenheit immer wieder vorkam, dass Spiele zu früh angekündigt wurden und sich der Entwicklungszyklus gefühlte Ewigkeiten hinzog - mit vielen Änderungen und Problemen mitten in der Produktion. Wäre saucool, wenn sie XVI ankündigen und das sofort schon bei einem Fertigungsstand von 50% oder so wäre. Vielleicht hat das Unternehmen aber auch noch überhaupt gar keinen Plan oder fängt gerade erst an, melkt stattdessen noch XV mit DLC so lange es irgendwie geht...

    Bin da echt zwiegespalten. Hätte natürlich schon gerne ein fertiges Produkt. Bei XV hätten ein paar Monate längere Entwicklung nicht geschadet, aber das war ja erst ganz am Ende so knapp, um Deadlines einzuhalten und die Aktionäre nicht zu erregen. Finde es aber seltsam, nun schon seit über einem Jahr keinen neuen nummerierten Hauptteil überhaupt in Aussicht zu haben. Hatte gehofft, dass es mal wieder drei FFs in der Konsolengeneration geben würde, aber wie es aussieht, müssen sie sich ranhalten, um wenigstens wieder zwei hinzubekommen.

    Wo ich gerade dabei bin, möchte ich hinzufügen, dass ich hoffe, sie finden mit dem nächsten Spiel wieder eine bessere Balance, vor allem was den Aufbau der Spielwelt und die Storydichte angeht. XIII war zu einschränkend und schlauchig und fühlte sich stellenweise bloß noch wie ein interaktiver Film an, während XV mit dem Open-World-Ansatz imho zu weitläufig und event-technisch leer ist und an zu wenig Cutscenes bzw. nicht ausreichend konstanter Handlungsentwicklung krankt. Warum müssen es inzwischen ständig Extreme sein? Die früheren Teile haben das wesentlich besser hinbekommen. Gebt den Spielern genug Freiraum, um sich selbst in diese Welten hineinzufinden und ein bisschen zu erkunden, aber nur so viel, wie nötig ist, uns noch an die Hand nehmen und durch ein kontinuierliches Abenteuer zu führen. Ich brauche keine gigantisch große Spielwelt, wenn ich dadurch das Gefühl bekomme, dass ein überwiegender Großteil der Spielzeit bloß für Sidequests und Durch-die-Pampa-Latschen draufgeht. Die Geschichte sollte als Triebfeder immer präsent bleiben.

  4. #4
    Nun, zum einen haben sie ja das FF7 Remake angekündigt, das vermutlich nicht wesentlich weniger Produktionsaufwand bedeutet, als es ein 16 tun würde. Zum anderen dürfte es daran liegen, dass Sqex ja angekündigt hat, sich mehr in Richtung "Games as a Service" ausrichten zu wollen, sprich Spiele möglichst lange am Leben erhalten zu wollen. Für 15 erscheinen ja immer noch immer wieder irgendwelche Zusätze. Würde sich vermutlich negativ auf deren Verkaufszahlen auswirken, wenn Teil 16 praktisch schon "hinter der nächsten Ecke" wartet, deswegen schweigt man sich darüber eben aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Zum anderen dürfte es daran liegen, dass Sqex ja angekündigt hat, sich mehr in Richtung "Games as a Service" ausrichten zu wollen, sprich Spiele möglichst lange am Leben erhalten zu wollen. Für 15 erscheinen ja immer noch immer wieder irgendwelche Zusätze.
    Ich glaube aber auch nicht, dass das wirklich ein Erfolgsrezept ist. Irgendwann ist auch mal jedes Spiel ausgelutscht und kann nicht mehr durch weitere Zusätze am Leben erhalten werden. Diejenigen, die sich für FF XV interessieren, haben es sich schon geholt oder warten auf die GOTY-Edition (sofern sie noch kommen wird). Die paar Verkäufe, die sie da noch mit den Zusätzen reinholen, machen da auch keinen großartigen Umsatz mehr. Ein Spiel ist nun mal keine Büro-Software oder Betriebssystem, was jeder benötigt, sondern nur reine Unterhaltung und irgendwann fesselt ein Spiel nicht mehr und da helfen auch keine Zusätze mehr.

    Ich glaube allerdings, dass SE sich nun sehr stark auf FF VII-R konzentrieren wird und ich glaube auch nicht, dass man so schnell von einem FF XVI hören wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •