Ups, sorry! Ja genau, ich hab das verwechselt. Ich komme mit den ganzen Teilen durcheinander. Ich meine tatsächlich dieses DQ, was jetzt in diesem Monat für die Switch erscheint und - wie's aussieht - zu groß für den internen Speicher ist und somit zwingend eine SD-Karte oder die Retailfassung voraussetzt.Zitat von Ligiiihh
Naja, vielleicht sagt Dir so "Atelier" etwas... Oder kreischende überdrehte Schulmädchen... Ich mag eigentlich (fast) keine Anime. Allerdings fand ich TWEWY superklasse. Es war unglaublich spannend, skurril, aber auch mitreißend. Fand die Charaktere auch irgendwie aus dem Leben gegriffen und das ganze war vom Storytelling her echt gut erzählt. Im Gegensatz zu bspw. Daganronpa - das fand ich einfach nur schrecklich. Auch "Pokemon-Style-Systeme" sind ein zweischneidiges Schwert. Zum Beispiel mag ich kein Pokémon. Ich konnte mich noch nie damit anfreunden und fand diese Spiele einfach langweilig und unmotivierend. Hingegen ist Ni No Kuni eines meiner absoluten Favoritenspiele und wahrscheinlich sogar das schönste PS3-Spiel so far. Daher könnte die Persona-Formel für mich aufgehen. Ich mag auch gerne viele Texte. Final Fantasy IX besteht auch gefühlt zu 50% aus Dialogen und ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsspiel. Wenn daher das Storytelling in die Richtung TWEWY geht und die Handlung nicht abgedreht oder so pervers wie in DR ist und dieser kindliche Schulmädchen-Charme (Nachmittags-Anime) nicht so vertreten ist, dass man sich durch ständige Facepalms selbst verletzt, dann könnte Persona 5 tatsächlich was für mich sein. Das mit dem vielen Text gefällt mir schon mal (Scheiß drauf, ob er auf Englisch ist)Zitat von Sylverthas
@Topic: Ich hab jetzt den Artikel auch gelesen, dass der Fokus von Square-Enix auf der Switch liegt. Das könnte in der Tat sehr gut sein, dass ein vernünftiger Titel erscheint. Über das Remake von FF XII würde ich mich auch extrem freuen, weil das Spiel auch mobil wie Zelda gespielt werden könnte. Wär für mich super. Auf jeden Fall zeigt es, dass man nun wohl häufiger zur Unreal-4-Engine greifen wird. Und es wäre wirklich schön, wenn die Spiele dann deutlich sauberer als dieser DQ-Ableger umgesetzt werden. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, welches "Geheimprojekt" jetzt auf der Switch landen wird. Ich hoffe keine so lieblose Serien-Spin-Off-Geschichte wie Crystal Chronicles und auch diese Mana-Collection is ja eher ein Schnellschuss und mit den Original-ROMs nicht unbedingt etwas Neues. Sie können nämlich schon Spiele. Seit FF XV, das mir an sich wirklich sehr gefallen hat (Schwächen hin, Schwächen her und zuuuuuu kurz!), zeigt es: Sie können Spiele - wenn sie wollen.