mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn Tabata und das Team keine Demo gemacht und nicht auf Fans gehört hätten.
    Also für mich kann ich die Frage beantworten, sicherlich nicht weniger als jetzt schon, denn was ich letztlich bekommen habe unter dem Label FFXV, geht völlig an dem vorbei was ich mir von einem Final Fantasy gewünscht habe. Ich glaube kein anderes Spiel konnte im Laufe der Entwicklungszeit so weit in meiner Gunst fallen und irgendwann dann endgültig mein Interesse verlieren.

    Ich mag Nomuras egalitäre Einstellung bei dem Interview, der wirkt für mich nicht wie einer dieser strahlenden Marketing Producer die ihre vorgelernten Phrasen herausdreschen und dabei Wörter wie "Experience" in den Mund nehmen.

    Ich sehe das ähnlich wie Narcissu, ständig auf die Fans zu hören, bedeutet Kompromisse einzugehen und seine eigenen Vorstellungen hinten an zu stellen. Es zeugt für mich nicht gerade von viel Schöpferenthusiuasmus wenn man sein eigenes kreatives Produkt von einer gesichtlosen Masse mitbestimmen lässt.

    Die ganzen Klassiker von heute, haben nur deshalb ihren Status inne, weil sie zur damaligen Zeit mit Konventionen gebrochen und Pionierarbeit geleistet haben. Ein Produkt welches aus Elementen zusammengesetzt wird was der demographischen Mehrheit gefällt, könnte niemals eigenständige Aktzente setzen.
    Man sollte keinen feuchten Dreck auf Feedback geben, immerhin merkt man an den Nachfolgern von KH das oftmals frühere Schwachstellen behoben werden, aber ich wüsste auch nicht was an seinen Aussagen so zweifelhaft sein soll, Fan Meinungen können letztlich sehr gegensätzlich sein, es wird schon einen Grund geben warum die KH Serie schon so lange existiert und trotzdem nach wie vor neue Anhänger gewinnt.

  2. #2
    Allerdings finde ich schon, dass man im Groben und vielleicht auch mal in Detailfragen (wie zum Beispiel bei der Darstellung und der Oberweite einer gewissen Mechanikerin) auf kritische Stimmen hört. Ansonsten gehört es auch dazu, wenn man schlussendlich das Spiel nicht nur als Kulturerlebnis sondern eben auch erfolgreich als Produkt an den Mann bringen will auch zu eruieren, was sich die Käufergruppe vielleicht im Groben wünscht und wie weit das mit der eigenen Vision vereinbar ist. Etwas märchenhafteres wie FF IX wünschen sich ja viele langsam mal wieder. Da wäre es zum Beispiel einerseits nicht schlecht, um die Idee überhaupt auf den Schirm zu bekommen, andererseits eben der treuen Käufergruppe einen Gefallen zu tun, wieder etwas in die Richtung zu gehen. Dann hat das Team immer noch jede Menge Freiheiten Sachen zu gestalten oder auszuprobieren.

    geht ja nicht drum die Leute einem Zwang zu unterwerfen einen feuchten Fanboy-Traum zu erfüllen. Es ist aber auch nicht gut, wenn du halt überhaupt nicht mehr etwas in der Richtung bekommst, was du eigentlich erwartet oder möchtest, weil die Producer sich in ihrer eigenen Vision völlig verrennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •