Ich meinte übrigens nicht FF XIV sondern natürlich XVI. xD
https://www.thefinalfantasy.com/gall...le_800_700.jpg
Ich meinte übrigens nicht FF XIV sondern natürlich XVI. xD
https://www.thefinalfantasy.com/gall...le_800_700.jpg
Square Enix entwickelt ein Marvel Avengers Spiel.
Quelle
Ich mache mir da ehrlich gesagt nicht soviele Hoffnungen. Ich rechne eher mit einem weiteren belanglosen Action-Spiel. Ich glaube mit einem anderen Gameplay fängt man halt auch nicht die im Zentrum stehendne Superkräfte oder Fähigkeiten der Protagonisten ein und da haben wir auch schon das Problem: Inszenierung. In den Marvel-Filmen insbesondere bei den Avengers sieht man ja wie schwierig es ist, bei reichlich übermächtigen Superhelden zusammen die entsprechende Menge von Screentime rauszukitzeln, weil einer allein hier schon gut aufräumen kann. Wenn ich mir zum Beispiel mal Infamous oder Saints Row 4 so mal als zwei hier sicherlich unpassende Beispiele ranziehe, wo wir im Gegensatz zu den Batman-Spielen wirklich her potente Superhelden haben. Dann ist Saints Row ein gutes Beispiel für Fähigkeiten die mit Gegnermassen den Boden wischen können. Infamous wiederum wird erst durch die Limitierungen der eigenen Kräfte wirklich spannend und weil auch das Fußvolk (zumindest im letzten Teil) auch noch ordentlich austeilt. Waren in beiden fällen Open World Spiele und ich hab nicht das Gefühl, dass man derart potente Superhelden gut in einen Levelschlauch bekommt, aber das Ganze wurde nach hinten raus halt auch zu einer eher zähen angelegenheit wo eine stupide Klopperei halt die nächste jagte. Und das Gefühl bekomme ich auch, wenn in an Spiele mit einem mächtigen Ironman, Thor oder Captain America denke. Ich bin da skeptisch. Außerdem kann ich mit Superhelden im allgemeinen und Marvels Avengers im besonderen echt wenig anfangen.
Gab doch schon genügend Spiele, die das auf dreizehn unterschiedliche Arten und Weisen gut eingefangen haben. Ich wüsste nicht, warum gerade Eidos & Co sowas verkacken sollten, die Inszenierung kriegen die doch allermeistens gut hin.
Aber klar, mögen muss man das Genre nicht. ^^
Gehört der Thread nicht eigentlich eher ins Reich der Rollenspiele? (Oder ins Videospielforum; aber ich sehe schon, warum der Fokus eher hier liegt.)
Gib mir mal bitte ein paar Beispiele. Kann sein, dass ich zu wenig Superhelden-Spiele kenne, aber gerade wenn eine Filmlizenz im Spiel war, wurden die auch eher so meh.Zitat
In Ergänzung zu Ultimate Alliance auch noch die X-Men Legends Spiele. Injustice und Deadpool, wenn es nur ums Feeling geht. Das hat auch Ultimate Spider-Man sehr gut eingefangen (sowohl Spidey als auch Ultimate Venom), und man hört auch nur Gutes über, äh, Spider-Man 2? kA, leider nie gespielt. Marvel Heroes 2016. Marvel vs. Capcom (kann man sich streiten, was das Feeling angeht). Selbst DC Universe. Lego in allen Variationen (Marvel, Batman etc). Freedom Force, City of Heroes (Na ja. Seinerzeit zumindest) und Viewtiful Joe (alle ohne Lizenz). Kann man The Wonderful 101 zählen? kA.
Wenn man aus dem eigentlichen Genre weggeht und zu Sachen mit ähnlichem Feeling übergeht, kann man auch sehr ausgiebig bei japanischen Action-Spielen und Sachen wie God of War wildern.
Zitat
![]()
![]()
![]()
"So hegt das Studio den Anspruch, eine unvergessliche Geschichte zu erzählen, die Spieler auf der ganzen Welt inspirieren soll. Ein äußerst anspruchsvolles Ziel."
*seufz*
Selbst ohne den Threadtitel zu sehen, bei dem Satz hätte ich Geld gewettet, dass das ein SE-Projekt ist. Wann lernen die mal, sich Ziele zu setzen, die auch erreichbar sind?
Narcissu war mal so frei schon einen Extra-Thread zu dem Projekt im Reich der Rollenspiele zu erstellen. Ihr könnt also gerne auch dort diskutieren
Außerdem ein neues Final Fantasy Mobile-Spiel angekündigt:
Zitat
Geändert von KingPaddy (21.02.2017 um 23:10 Uhr)
Oh man, was ein ignoranter Fatzke... wieso SE so viel Hoffnung in Nomura setzt ist mir echt schleierhaft.Zitat
Als Helm imho nicht zu gebrauchen. Hört nicht auf Fans und liest reviews ( nach dem das Spiel erschienen ist...?) um die Schwachstellen in seinen Produkten zu sehen.
Ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn Tabata und das Team keine Demo gemacht und nicht auf Fans gehört hätten.