mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    FF XII Remake News hat sich als falsch herausgestellt. ;_;

    http://www.animenewsnetwork.com/dail...of-term/.91228
    Remake =! Remaster. Dürfte sich wohl eher um Schadensbegrenzung im Hinblick auf die zu engagierten Fans/Journalisten handeln, die den Unterschied immer noch nicht kennen. Ein Remaster im Stil von X|X-2 halte ich so gut wie sicher, wurde auch weiterhin nicht ausgeschlossen und wäre auch in meinem Interesse. Top Gerücht. Ich bleib am Ball!

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Remake =! Remaster. Dürfte sich wohl eher um Schadensbegrenzung im Hinblick auf die zu engagierten Fans/Journalisten handeln, die den Unterschied immer noch nicht kennen. Ein Remaster im Stil von X|X-2 halte ich so gut wie sicher, wurde auch weiterhin nicht ausgeschlossen und wäre auch in meinem Interesse. Top Gerücht. Ich bleib am Ball!
    Ist ja bei dem aktuellen trend abzusehen, ich kann jetzt schon ein Remastert von FF15 und 16 für PS5 ankündigen sowie für die neue Xbox. Das läst sich komplett auf alle anderen spielehersteller übertragen xD

  3. #3
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Remake =! Remaster. Dürfte sich wohl eher um Schadensbegrenzung im Hinblick auf die zu engagierten Fans/Journalisten handeln, die den Unterschied immer noch nicht kennen. Ein Remaster im Stil von X|X-2 halte ich so gut wie sicher, wurde auch weiterhin nicht ausgeschlossen und wäre auch in meinem Interesse. Top Gerücht. Ich bleib am Ball!
    Es ging mir eigentlich nur darum die Ergänzung zu dem Gerücht zu posten.

    Wenn sie nur wegen des Wortes Remake zurückrudern finde ich das einigermaßen albern, wer hat den da mehr als ein HD Remaster dort erwartet. Ich hab das eher als Verneinung gelesen das FFXII überhaupt nochmal kommt. Die Gerüchte dazu gibts imemrhin schon länger. Wenn die Spekulation jetzt dahin geht das das Wort Remake zuviel verspricht hätte ich damit ja kein Problem.
    Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Remake =! Remaster
    Das ist eigentlich eh Haarspalterei. Mit dem Begriff "Remaster" wird hantiert, um den Eindruck zu vermeiden, dass an einer Neuauflage groß etwas verändert wird außer der Auflösung/Grafikqualität. Das heißt umgekehrt allerdings nicht, dass ein "Remake" wirklich was anderes sein muss außer einer Neuflage mit besserer Grafik. Solche ambitionierten "Remakes" wie etwa von FFVII gibt es auch nicht allzu viele, dass sich da durch die Branche hinweg klare Grenzen gebildet hätten.
    Und gerade bei SE sind die Grenzen fließend zwischen Remake, Remaster und Port. Mir fällt sonst auch gerade kein Unternehmen ein, das so darum bemüht ist, jedes Spiel auf jeder Plattform immer und immer wieder neu herauszubringen. Ab welchem Änderungsgrad man welchen Begriff gebrauchen soll, weiß eh keiner.

    Wie dem auch sei: Ich glaube nicht so wirklich daran, dass FFXII für PS4 nochmal erscheint. In welcher Form auch immer.

    Zitat Zitat von Fallout
    Ist ja bei dem aktuellen trend abzusehen
    Zitat Zitat von gamefront
    03.08.15 - Bei Square Enix bestehen keine Pläne, die Rollenspiele Kingdom Hearts HD 1.5 ReMIX (PS3) oder Kingdom Hearts HD 2.5 ReMIX (PS3) auf der PS4 zu veröffentlichen. Das sagte Tetsuya Nomura, der Director der Kingdom Hearts-Serie bei Square Einx, in einem Interview.

  5. #5
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ab welchem Änderungsgrad man welchen Begriff gebrauchen soll, weiß eh keiner.
    So schwer ist das nun auch wieder nicht. Ein Remake geht mit offensichtlichen Designänderungen, Anpassungen an den grafischen Standard und eventuellen inhaltlichen Erweiterungen/Änderungen einher (siehe dazu einfach mal den Vergleich zwischen dem 96er und dem 02er Resident Evi). Ein Remaster (oder auch Portierung) nimmt das komplette Grundspiel, ändert so gut wie nichts und passt es an die entsprechende Hardware an (wie z.B. eine bessere Auflösung oder eine verbesserte Performance). Das man dabei vielleicht noch mal den Score neu einspielt oder die Figuren glättet, werte ich nicht als eklatante Änderung, die einer Remake-Bezeichnung gerecht wird. Die NextGen-Versionen von Tomb Raider, GTA, The Last of Us, Uncharted usw. usf. sind einfach keine Remakes (wie immer wieder zu lesen ist in einschlägigen Foren/Kommentaren), das kommende FF7 aus oben genannten Gründen schon. Nur weil einige den Unterschied nicht erkennen (oder einfach nicht bereit sind, zu differenzieren, OBWOHL die Unterschiede offensichtlich sein sollten) heißt nicht, dass es den Unterschied nicht gibt.

    Das Remakes bisher sehr selten sind ist ein anderes Thema.

  6. #6
    Ein altes Spiel wird neu aufgelegt. Es ist und bleibt dasselbe Spiel. Es sollte eigentlich keine Rolle spielen, ob man es Remake oder was auch immer nennt. Es sollte eigentlich keine so gravierenden Unterschiede geben. Diese bescheuerte Idee, dass ein Remake in Richtung "Re-Imagining" geht (was eigentlich näher am "Reboot" liegt), macht letztlich den Unterschied aus zwischen Remake und Remaster. FFIII und IV sind im besten Sinne Remakes, weil sie trotz kompletter Neuentwicklung nahe am Original bleiben. FFVII dagegen geht mit dem Begriff SEHR freizügig um.

    Wenn ein Spiel neu erscheint, oder gar neu entwickelt wird, muss es keineswegs an moderne Standards angepasst sein, zumal diese "Standards" stark abhängig vom Budget und der Zielplattform sind.

  7. #7
    Schwieriges Thema. Ich würde zustimmen, dass die Grenzen da fließend sein können, mit vielen kleinen Abstufungen, aber denke ebenfalls, dass es einen gewissen allgemeinen Konsens darüber gibt, was was ist. Ich selbst würde nie auf die Idee kommen, die Flut von HD-Neuauflagen der letzten Jahre als "Remakes" zu bezeichnen. Das geht imho viel mehr in Richtung aufwändigere /rein technisch verbesserte Portierung. Für mich sind selbst die GBA-Neuauflagen von FFIV bis VI eher Ports als Remakes, auch wenn sie hier und da ein paar Kleinigkeiten geändert/hinzugefügt haben. Ein Remake macht mehr mit dem Inhalt, gestaltet das Spiel entwicklungsgeschichtlich von Grund auf neu und passt es technisch für eine andere, meist fortschrittlichere Plattform an, jedoch unter Beibehaltung aller "Basics" wie Spielmodi, Handlungsverlauf usw., wenn möglich bis hin zu Details. Grundsätzliche Features können im Einzelnen verändert, überarbeitet und erweitert, aber nicht komplett abgeschafft werden. Mal angenommen, sie würden aus dem neuen FFVII ein Action-RPG ohne Weltkarte machen und dazu massive Kürzungen an der Spielwelt und Story vornehmen - das wäre für mich kein richtiges Remake mehr, weil eine Änderung der Genre-Grundsätze des Originals schon einen großen Schritt darüber hinaus geht und die Integrität der Vorlage missachtet wird. So etwas würde ich dann Re-Imagining, Reboot, Remix oder was-auch-immer nennen. FFIII und IV für den DS (besonders deutlich durch den Sprung in die dritte Dimension) oder auch nur die ersten beiden Teile für WSC/GBA/PS1/PSP sind hingegen Musterbeispiele für das, was ich als Remake begreife. Nur die Auflösung hochdrehen ist zu wenig, eine komplett andere Erfahrung draus machen zu viel.

  8. #8
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Remake =! Remaster. Dürfte sich wohl eher um Schadensbegrenzung im Hinblick auf die zu engagierten Fans/Journalisten handeln, die den Unterschied immer noch nicht kennen. Ein Remaster im Stil von X|X-2 halte ich so gut wie sicher, wurde auch weiterhin nicht ausgeschlossen und wäre auch in meinem Interesse. Top Gerücht. Ich bleib am Ball!
    Mag zwar sein daß der Wunsch hier Vater des Gedankens ist, aber ich denke auch daß die nachgeschobene Richtigstellung zum Begriff "Remake" nicht bedeuted daß das eine Falschaussage seitens des Komponisten war und daß das Remaster nach wie vor kommt. Auch wenn der Unterschied zwischen Remake und Remaster den meisten klar sein sollte und auch welches der beiden man im Hinblick auf Final Fantasy XII zu erwarten hat denke ich daß S-E hier einfach auf Nummer sicher geht.

    Eine solches Echo wie bei der Enthüllung von "FFVII (PC) jetzt auch bald auf PS4" möchte man sicher vermeiden wenn FFXII HD offiziell angekündigt wird.
    Ich bleibe da erstmal weiter optimistisch.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Bleibe dem Grundsatz treu: Lieber was wahrhaft Neues, als noch weitere Remakes, Neuauflagen, Remaster, Ports usw. Zu einem neuen Ivalice-Spiel würde ich nicht Nein sagen.
    Sehe ich zwar im Prinzip ähnlich, aber bei einem Entwickler wie S-E der meiner Meinung nach in den letzten zehn Jahren in Sachen Neuentwicklungen fast ausschließlich Mittelmaß oder Schrott produziert hat ist mir eine Neuauflage von einem der letzten herausragenden Titel ehrlich gesagt lieber.

    Zu dem fett markierten Teil kann ich nur vollends zustimmen, aber ob das ohne Matsuna zu einem befriedigenden Ergebnis führt bezweifle ich doch stark. Und ob S-E das Thema "Ivalice" abseits von Neuauflagen nochmal mit der Kneifzange anfaßt steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  9. #9
    Ist die Remake/Remaster-Sache nicht recht selbsterklärend? Remake = etwas neu machen, Remaster = etwas überarbeiten, jetzt so rein vom wortwörtlichen her? Die Grenze ist sicher fließend, bspw. wüsste ich jetzt nicht sicher, wo ich sowas wie die 3DS-Teile von Ocarina of Time und Majoras Mask einordnen sollte (da relativ viel recht stark überarbeitet und einige Dinge auch komplett geändert wurden), aber das selbe sond Remake und Remaster im Grunde ja ziemlich deutlich nicht. Wobei ich Reboots á la DMC und Tomb Raider da auch noch einmal separat einordnen würde, da beide ja nicht in der Form auf einem Spiel fußen, sondern eben auf einer Reihe bzw. einem Franchise.

  10. #10
    Es wurde auf der TGS auch noch ein neuer FF Handy Ableger angekündigt: Final Fantasy Brave Exvius



    Bei dem Titel musste ich erstmal an all the Bravest denken *schauer*, aber das Video sieht garnicht so übel aus
    Wenn es Richtung klassisches RPG geht und nicht allzu sehr mit F2P Nervigkeiten überzogen ist, könnte es ganz nett werden...

  11. #11
    Die sollen einfach XV fertigmachen und nicht 1'000 neue Spiele ankündigen, die eh alle früher erscheinen!

  12. #12
    Weiß eigentlich jemand, wie Möbius so ist? Hatte es im japanischen Appstore entdeckt und es sah ganz interessant aus. Dass es F2P zu sein scheint macht mich aber etwas stutzig.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Square Enix schließt Streaming-Tochterfirma

    Mit großen Ambitionen hatte Square Enix seine auf Cloud und Streaming spezialisierte Tochterfirma Shinra Technologies eröffnet. Neben Ubisoft wollten aber keine weiteren Partner mitmachen - jetzt wird Shinra wieder geschlossen.
    Square Enix gibt das Aus für seine New Yorker Tochterfirma Shinra Technologies bekannt. Das Unternehmen sollte sich um Cloud-Gaming und Spiele-Streaming kümmern; konkretere Angaben zu seinen Plänen hat es nicht gemacht. Für Square Enix bedeutet die Schließung nach eigenen Angaben einen Verlustbeitrag von rund 2 Milliarden Yen (1,57 Millionen Euro) in der Bilanz.

    Grund für die Schließung ist, dass sich abgesehen von Ubisoft offenbar keine weiteren externen Partner oder Investoren für eine Zusammenarbeit finden ließen. Und das, obwohl Shinra mit Yoichi Wada - früher lange Jahre Chef von Square Enix - einen hochkarätigen und gut vernetzten Chef hatte.
    Quelle

    Das ging ja schnell.
    Wenn Square Enix irgendwann mal bei einer Fuckup Night dabei sein sollte, dann will ich unbedingt dort hin. Comedy pur
    Geändert von Whiz-zarD (06.01.2016 um 12:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •