mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Er ist auf der Payplal-Seite und nicht mehr im Store
    Was Paypal will, ist dem Store scheißegal.
    Ich habe auch keine Kreditkarte und habe gerade bei meinem Squareenix-Shop-Account PayPal als Zahlungsmöglichkeit hinzugefügt und es klappt auch ohne Kreditkarte.
    Bei Paypal schickt der SE-Shop eine Zahlungsaufforderung von einem Euro (der nicht abgezogen wird), um zu schauen, ob vom Paypal-Konto auch bezahlt werden kann. Ich vermute mal, dass Dragon keine Zahlungsmöglichkeit bei Paypal hinterlegt hat.
    Geändert von Whiz-zarD (02.05.2015 um 16:52 Uhr)

  2. #2
    Und ich habe es eben mit Nuvem ausprobiert.
    Ich kann paypal nutzen aber mein Girokonto ist ausgegraut. Wie gesagt, ich glaube dass sich der Betreiber auswählen kann, ob er nur KK Zahlung annimmt oder nicht.

  3. #3
    @Whiz-zarD: könntest du mir beschreiben wie man eine Zahlungsmöglichkeit einrichtet?

  4. #4
    Du meldest dich halt bei PayPal an und gibst dort deine Zahlungsmöglichkeit an (Mein Konto -> Bankkonten und Kreditkarten -> Bankkonto hinzufügen).
    Dort gibst du dann dein Giro-Konto an. Dann überweist PayPal dir einen Cent auf dein Konto. Dabei wird dann ein Aktivierungscode als Verwendungszweck angegeben, den du dann bei PayPal angeben musst. Dann wird dein Giro-Konto freigeschaltet.

  5. #5
    "Langsam" () fühl ich mich ein wenig veräppelt von SQE. In deren Techdemos werden immer Frauenfiguren rausgehauen (Aktuell die Hexe aus der Cry-Demo) während man im Spiel selber wirklich an der Männertruppe festhält, weil… Story/Charakterinteraktion? Find ich schade. Ich hätte aktuell immer noch lieber eine Agni‘s Philosophy-mäßige Ausrichtung, als die Men in Black. Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex.
    Ich wiederhol mich, aber: Du willst keine weiblichen Protagonisten von den Leuten die Cidney/Cindy/whatever gestalten.
    Zumindest nicht wenn FFXV eine PG 16 Rating haben soll. Wenn sie mit PG 18 klar komen, naja, dann siehts schon wieder anders aus

  7. #7
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex.
    In FFXV-II wirds eine Gruppe nur aus Frauen geben, denen man diverse sexy Kostüme anziehen kann. Freu dich drauf.

    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Hello from the otter side
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

  8. #8
    Das sind echt gute Punkte und das schlimmer daran: Sie könnten wirklich eintreten.

    Ich mein, wenn einer der Hauptkritikpunkte an FFXV die Männertruppe sein sollte wird SQE sicherlich alle Hebel in Bewegung setzen, um das komplette Gegenteil beim nächsten Mal zu fabrizieren. Und wenn Cindy schon als – ich nenn es mal – Pubertiervorlage für Heranwachsende herhalten darf und man eh viel wert auf Oberflächlichkeiten legt (die Haare... super wichtig) kommen da sicherlich auch keine Leuchten bei rum. Anita wird es sicherlich freuen.

  9. #9
    Ich kann diesen Kritikpunkt wegen der Männertruppe eigentlich immer nur halb nachvollziehen, nachdem die Hauptcharaktere in den letzten drei FF Teilen nur Frauen waren und man in dem letzten sogar ausschließlich eine Frau spielen konnte. Ist doch super, dass sie mal was anderes probieren.

  10. #10
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ich kann diesen Kritikpunkt wegen der Männertruppe eigentlich immer nur halb nachvollziehen, nachdem die Hauptcharaktere in den letzten drei FF Teilen nur Frauen waren und man in dem letzten sogar ausschließlich eine Frau spielen konnte.
    Sequels sind keine Hauptteile.
    Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
    Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Sequels sind keine Hauptteile.
    Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
    Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".
    Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?

  12. #12
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?
    Ich habe keine Ahnung, was mit "vollwertiges Spiel" gemeint ist.
    Ein Sequel ist was anderes als ein einzelner Hauptteil einer Reihe. In einem Sequel wird eine Geschichte fortgesetzt, keine neue angefangen. Das bedeutet auch, dass in einem Sequel die Welt, die Charaktere und andere Einzelheiten wiederverwendet werden. Da ist es nicht wirklich überraschend, dass Lightning in XIII und XIII-3 der Hauptcharakter ist, und in XIII-2 zumindest in der Handlung die zentrale Figur bleibt. Das ist ein FF- in drei Spiele unterteilt. Insofern halte ich es für irreführend, anzumerken, dass in den letzten drei FFs der Hauptcharakter weiblich war, wenn es faktisch zwei Mal dieselbe Figur war ein einmal deren jüngere Schwester. Zumal zu den letzten drei FF-Spielen wenigstens XIV und Type 0 dazugezählt werden sollten.
    Aber das ist eh eine Detailfrage, die man vernachlässigen kann. Wenn du in die Diskussion einbringen wolltest, dass Abwechslung was tolles ist, kannst du ja noch auf den Rest meines Beitrages eingehen.

  13. #13
    Zumal ich einwerfen möchte, dass selbst, wenn man 13-2 und LR mitzählt, nur LR einen single-gender Cast hatte (Kunststück, hatte ja auch nur eine Figur). 13-2 hatte Noel, 13 eine ganz normale gemischte Party. Da lag der Fokus auch imho noch nicht einmal spezifisch auf Lightning, das kam erst ab 13-2. Zwischen einem weiblichen Hauptcharakter und einem single-Gender Cast á la 10-2 oder 15 ist doch nochmal ein Unterschied, finde ich.

    In einem Interview hieß es ja, es werde auch Frauen als Gastcharaktere geben, was sich wiederum im Verhalten der Typen bemerkbar macht - theoretisch ist das finde ich eine schöne Idee, die Charaktere zu beleuchten, ich habe aber ein wenig Angst, dass das im Klartext heißt, die Jungs räumen ihr Zelt zur Abwechslung auf und damit hat sich's. Der Knackpunkt sollte dabei sein, dass wer fremdes auf einmal mitreist, nicht, dass die fremde Person eine Frau ist. Die Jungs sind immerhin alle mehr oder weniger erwachsen, da sollte eine Frau sie nicht zu sehr aus der Bahn werfen.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
    Lange vor Cindy war bereits Stella/Luna da, wodurch ich nicht sagen würde, dass Cindy die "einzige weibliche Figur (ist), von der man bisher mehr gesehen hat". Cindy war in der Demo, ja, davon ab hat Stella/Luna dennoch mehr Coverage bisher gehabt, selbst, wenn man die ganz alten Trailer außen vor lässt.
    Das Ding bei Cindy ist/war nicht, dass sie die einzige Frau ist, die sexualisiert wird, sondern dass sie überhaupt sexualisiert wird. Und wirklich maulig wurden die Leute da ja auch erst, nachdem die Kameraeinstellungen aufkamen, in denen man der Dame Unterwäsche sah. Davor war zwar keiner wirklich begeistert, aber es hielt sich doch in Grenzen.
    Geändert von BDraw (04.05.2015 um 19:03 Uhr)

  14. #14
    Für mich gibt es einfach nicht diesen großen Unterschied zwischen einem Sequel und einem neuen Hauptspiel, wie ihr ihn seht. Vielleicht früher einmal, aber nachdem SE inzwischen zu quasi jedem FF ein Sequel rausbringt ist das für mich immer mehr dazu übergegangen, die wirklich als eigene Spiele zu sehen. Vorallem da sich ja das Spielprinzip selbst bei Teilen einer Reihe teilweise stark verändern kann. Ob da nun also hinter dem XIII eine 3 steht oder es einfach eine XV ist, ist mir da relativ egal, Fakt ist für mich im letzten FF hat man ausschließlich eine Frau gespielt. Das hat dann auch überhaupt nichts damit zu tun, ob sie schon mal in einem anderen Teil vorkam oder nicht. Ich weiß auch nicht was daran irreführend sein soll. Spielt man denn eine Frau oder nicht? Ja tut man -> Frau ist alleiniger spielbarer Hauptcharakter. Ist doch auch total schnuppe wer da mit wem verwandt ist. Inwieweit ist das jetzt irreführend? Nur weils zwei mal der selbe Charakter und einmal die kleine Schwester ist darf man nicht sagen, dass es sich drei mal um Frauen handelt? Hä?

    Aber gut, das sehen wir wohl einfach unterschiedlich, macht hier wahrscheinlich keinen großen Sinn darüber weiter zu diskutieren. Ich mags auch nicht wie sich das jetzt hier entwickelt, hab keine Lust wegen sowas hier sinnlos zu streiten.

  15. #15
    Zitat Zitat von BDraw
    Zumal ich einwerfen möchte, dass selbst, wenn man 13-2 und LR mitzählt, nur LR einen single-gender Cast hatte
    Auch wenn alle XIII-Teile so wären wie LR, das Problem bleibt ja dasselbe: Es gibt in dem Punkt nicht so etwas wie einen fairen Ausgleich. Ob eine Party nur männlich oder nur weiblich oder in eine Richtung stark überwiegend ist, muss sich nicht über mehrere Spiele hinweg relativieren. Es bleibt einfach eine Unausgeglichenheit im Spiel selbst, und die empfinde ich zumindest weder als erfrischend noch als in irgendeiner Weise notwendig. Wenn die Story sich darauf stützen möchte, dass es um vier Jungs in einem Auto geht (mal abwarten, wie sehr das im Mittelpunkt steht), könnte man es damit begründen. Das ist einfach Teil der Geschichte und fertig. Gegenwärtig kommts mir aber mehr wie ein Gimmick vor, das keiner will. Wenn die Party mehr oder minder ausgeglichen wäre, wie das seit FFIV immer der Fall war, könnte man sich die Diskussion sparen, und es würde wohl auch keinen stören.

    Zitat Zitat
    ich habe aber ein wenig Angst, dass das im Klartext heißt, die Jungs räumen ihr Zelt zur Abwechslung auf und damit hat sich's
    Die Sorge teile ich mit dir. Wobei ich größere Peinlichkeiten erwarte, als nur einen plötzlichen Sinn für Ordnung. ^^
    Allerdings ist ja auch nicht gesagt, dass die Gastcharaktere alle weiblich sind. Vielleicht ist auch nur eine ganz kurze Episode mit einer Frau, und eine oder mehrere bedeutend längere mit einem älteren Herren im Format von Tellah, FuSoYa oder Reddas.

    Zitat Zitat
    Lange vor Cindy war bereits Stella/Luna da, wodurch ich nicht sagen würde, dass Cindy die "einzige weibliche Figur (ist), von der man bisher mehr gesehen hat". Cindy war in der Demo, ja, davon ab hat Stella/Luna dennoch mehr Coverage bisher gehabt, selbst, wenn man die ganz alten Trailer außen vor lässt.
    Hm... vielleicht habe ich über die Zeit ein paar Sachen aus den Augen verloren, aber ich habe nicht den Eindruck, dass Stella oder Luna (wurde mal gesagt, ob das dieselbe Person ist? dachte, das wären zwei verschiedene) bisher wirklich näher beleuchtet wurden und wenigstens genauso im Bildmaterial präsent ist wie Cindy. Nach meinem Kenntnisstand ist weder klar, in welchem Verhältnis sie zu Noctis steht (Freundin? Vertraute? Verwandte?), noch welche Rolle sie in der Geschichte spielen wird. Und es macht schon etwas aus, dass Cindy in der Demo so in den Vordergrund gerückt wurde. Nicht nur von den Spielern so wahrgenommen, sondern auch in den Screens, die vorab veröffentlicht wurden. Weder innerhalb noch außerhalb der Gruppe gibt es dazu im Moment ein richtiges Gegengewicht. Auch wenn Cindy am Ende ein eher unscheinbarer, bedetungsloser NPC bleiben wird, vielleicht auf dem Level von Chocolina, ist sie jetzt über die letzten Monate das einzige weibliche Gesicht, das man regelmäßig zu sehen bekam. Und da fällt es, glaube ich, nochmal besonders auf, dass sie so ist wie sie ist. Im fertigen Spiel wird sie hoffentlich untergehen neben Stella oder Luna oder.... keine Ahnung, vielleicht gibts ja noch eine Frau irgendwo. Aber wenn in der Truppe selbst auch ein weibliches Mitglied dabei wäre, eine wie Yuna (FFX, nicht X-2) oder Rinoa, dann hätte das schon eine andere Dynamik. Cindy wäre immer noch "billig", aber es würde, glaube ich, nicht mehr soo stark ins Gewicht fallen.

    Zitat Zitat von The Fool
    Inwieweit ist das jetzt irreführend?
    Ich würde nicht von "FFs" im Sinne von einzelnen Teilen sprechen, wenn es nur Fortsetzung eines einzelnen Teiles sind. Ich würde auch nicht von Hauptcharakteren sprechen, wenn es zumindest zwei Mal derselbe war. Wenn Quentin Tarantino zuerst Kill Bill Vol. 1 und danach Vol. 2 dreht, wäre es meiner Meinung nach genauso irreführend zu sagen, dass nun schon bei zwei seiner Filme in Folge eine Frau die Hauptrolle spielte. An sich stimmt das natürlich und ist unwiderlegbar, aber das ergibt sich auch aus der Sache und braucht da nicht extra erwähnt zu werden. Letztlich gehören die XIII-Teile zusammen, und in der FF-Serie insgesamt ist Lightning auch nur ein Hauptcharakter neben Squall oder Terra. Es macht einen Unterschied, dass sich Lightning über drei Spiele erstreckt, statt nur über eines, aber das ist wieder ein anderes Thema.

    Zitat Zitat
    Aber gut, das sehen wir wohl einfach unterschiedlich, macht hier wahrscheinlich keinen großen Sinn darüber weiter zu diskutieren. Ich mags auch nicht wie sich das jetzt hier entwickelt, hab keine Lust wegen sowas hier sinnlos zu streiten
    Äh... ja, du könntest auch einfach diesen Punkt überspringen und sagen, worauf du eigentlich hinauswillst. Ob nun XIII 1-3 Sequels sind oder nicht, ist ja an sich relativ egal. Ich verstehe aber immer noch nicht, inwiefern die weibliche Hauptrolle in XIII oder der XIII-Reihe die Kritik an der Gruppe in XV entkräften soll.
    Ich weiß nicht, was genau dir gerade so sauer aufstößt dass du hier eine böse Entwicklung und sinnlose Streiterei ausmachst. Ich habe eher den Eindruck, dass wir etwas aneinander vorbeirreden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •