mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gamefront
    07.10.14 - Das Rollenspiel Kingdom Hearts III (PS4, Xbox One) von Square Enix entsteht jetzt auf der Unreal Engine 4 von Epic. Das hat Director Tetsuya Nomura in einem Interview der Famitsu bestätigt.

    Für den Wechsel der Engine nennt Nomura "verschiedene Gründe", ohne diese aber präzise zu erläutern. Aufgrund des Engine-Wechsels hat das Entwickler-Team derzeit noch mit Rendering-Problemen zu kämpfen. Epic Games hilft Square Enix deshalb, die Probleme in den Griff zu kriegen.
    Vielleicht die beste Entscheidung seit langem.

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Vielleicht die beste Entscheidung seit langem.
    Jopp

  3. #3
    Die Luminous Engine ist im Moment also wirklich eine maßgeschneiderte Engine für Final Fantasy XV. Dann gibt es jetzt also zwei Möglichkeiten:
    - Square Enix entwickelt danach vereinzelt andere Titel (vielleicht Final Fantasy XVI) mit der Luminous Engine
    - Square Enix setzt danach gar nicht / kaum noch auf hauseigene Engines

    Die Idee, dass die Luminous Engine, sollte sie denn gut funktionieren, als Engine für die großen FFs dient, gefällt mir sogar einigermaßen. Wenn die Engine aber wirklich mehr Probleme als Vorteile mit sich bringt, sollten sie's lieber lassen. Sowohl Final Fantasy XV als auch Kingdom Hearts III sind Action-RPGs. Dass sie bei Kingdom Hearts III nun die Engine gewechselt haben, sagt schon was aus. Jedenfalls scheint die Luminous Engine sicherlich nicht mehr die exklusive Allround-In-House-Engine zu werden, als die sie mal geplant wurde. Na ja, das war ja schon länger abzusehen. Sicherlich besser so.


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Idee, dass die Luminous Engine, sollte sie denn gut funktionieren, als Engine für die großen FFs dient, gefällt mir sogar einigermaßen. Wenn die Engine aber wirklich mehr Probleme als Vorteile mit sich bringt, sollten sie's lieber lassen. (...) Jedenfalls scheint die Luminous Engine sicherlich nicht mehr die exklusive Allround-In-House-Engine zu werden, als die sie mal geplant wurde.
    Ja, genau das ist halt fraglich: Schon davor haben sie genau das gleiche mit Crystal Tools bzw. White Engine zu erreichen versucht, und am Ende hat das auch nur für FFXIII und ggf. dessen Sequels gereicht (Was aus XIV Version 1 geworden ist, das afair auch damit entwickelt wurde, ist ja hinlänglich bekannt, für MMORPGs war sie gänzlich ungeeignet). Es sollte für alle Spiele dieser Größenordnung sein, aber bis die mal mit Ach und Krach XIII und die Engine selbst fertig hatten war die Konsolengeneration schon fast wieder vorbei. Die Teams bei Square Enix haben scheinbar immer so spezielle Vorstellungen und Ansprüche an die Technik, dass sie nur schwer ohne diverse Anpassungen auskommen. Zu XV soll es ja noch eine oder mehrere Fortsetzungen geben, und die werden dann vermutlich auch Luminous nutzen. Aber darüber hinaus bin ich wirklich nicht sicher, dass sie daran festhalten werden, und im Hinblick auf Zeit- und Kostenfaktor fände ich es irgendwie sogar besser, wenn sie selbst bei Final Fantasy davon abrücken würden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Zu XV soll es ja noch eine oder mehrere Fortsetzungen geben, und die werden dann vermutlich auch Luminous nutzen. Aber darüber hinaus bin ich wirklich nicht sicher, dass sie daran festhalten werden, und im Hinblick auf Zeit- und Kostenfaktor fände ich es irgendwie sogar besser, wenn sie selbst bei Final Fantasy davon abrücken würden.
    Wobei die Aussage mit den Fortsetzungen auch schon wieder was her ist. Bis Tabata das nicht noch einmal erwähnt würde ich da mal nicht allzu viel drauf geben. Wenn sie nicht auf einmal wie bei 13 alle 1-2 Jahre Spin-Offs vom Zaun brechen (was dort schon arg auf Kosten der Qualität ging und die Fanbase wohl eher verprellt hat) werden sie das zeitlich gar nicht schaffen.

  6. #6
    Habe ganz die News im Zusammenhang mit dem Hatsune-Miku-Design von Tetsuya Nomura verpasst, in der er sagt, dass er bis 2019 verplant ist und bis dahin nicht an einem Miku-Spiel arbeiten kann. Kingdom Hearts III wird sicherlich noch bis 2016 oder 2017 arbeiten. Hm, vielleicht ist Nomura für ein Sequel zu Final Fantasy XV eingeplant?


  7. #7
    Was Hatsune Miku? Wo? Mehr Infos plz!
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Habe ganz die News im Zusammenhang mit dem Hatsune-Miku-Design von Tetsuya Nomura verpasst, in der er sagt, dass er bis 2019 verplant ist und bis dahin nicht an einem Miku-Spiel arbeiten kann. Kingdom Hearts III wird sicherlich noch bis 2016 oder 2017 arbeiten. Hm, vielleicht ist Nomura für ein Sequel zu Final Fantasy XV eingeplant?
    Ich könnte mir ehrlich gesagt vorstellen, dass es ab jetzt eine Standard-Prozedur wird, zu jedem Final Fantasy noch (mindestens) einen Nachfolger/Ableger zubringen. Die Kosten/Nutzen Rechnung wird wohl und trotz der geringeren Verkaufszahlen wegen des geringeren Aufwands positiv ausfallen. Im Gegensatz zu den Problemen bei den neuen Final Fantasy-Teilen, haben die Ableger zu FFXIII ja wenig Problem gemacht und sind in vertretbaren Zeitrahmen abgeliefert worden. Und das Setting, die Charaktere, die Engine und die Assets sind ja alle schon da. Solange ein Hauptteil nicht völlig floppt, würde ich damit rechnen. Würde mich also nicht überraschen.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  10. #10
    Wurde ja auch schon letztes Jahr gesagt, dass die FF-Hauptteile wohl weiterhin auch Nachfolger bekommen werden.


  11. #11
    Na ja, es wäre schon schön, wenn SE wie früher an neuen Hauptteilen arbeiten würde, anstatt und mit Fortsetzungen eines Teils zu beglücken, denn erstere wirken im Vergleich zu den Fortsetzungen doch etwas frischer (FFXIII mal außen vor). Nach diesem interessanten FFX-Buch wünsche ich mir auch nicht unbedingt eine Fortsetzung der älteren Spiele, so sehr mich ein Spiel, das in er Welt von FFVIII und IX auch reizen würde.

    Die erste Miku oben sieht aus, als hätte sie ein Hohlkreuz...
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #12
    Jetzt kommt in Japan ja ein Rennspiel zu FF7 raus.

    Scheinbar will man die Kuh weiter melken, anstatt sie durch eine neue - sprich Remake! - zu ersetzen.

  13. #13
    Bis sie feststellen, dass das alte Mädchen irgendwann keine mehr gibt. Statt auf so einen Nippes zu setzen, sollten sie mal wieder einen wirklich feierbaren neuen Teil konzeptionieren (wir sprachen da ja schon im anderen Thread drüber) der Teil VII an der Stelle mal aus der Verantwortung auch entlassen kann und dann das Ansehen von Final Fantasy für das nächste Jahrzehnt absichert. So produzieren so nur weiter halbgare Spiele und leben von dem Nimbus vergangener Größe und damit eigentlich von der Substanz.

  14. #14
    Traurigerweise scheinen sich Ableger wie dieses Rennspiel auch noch zu verkaufen, sonst würde sich das Problem ganz schnell von selbst lösen.
    Ich frage mich nur, wer so etwas freiwillig spielt, denn interessant klingt wirklich keins dieser Spiele. Oder gibt es da Gegenstimmen?
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wurde ja auch schon letztes Jahr gesagt, dass die FF-Hauptteile wohl weiterhin auch Nachfolger bekommen werden.
    Ok muss an mir vorbei gegangen sein oder ich hab es schon wieder vergessen. ^^
    Ich finde es generell gesagt verständlich dass sie es machen. Bei XIII war für mich das Problem das für mich mit FFXIII schon das Fundament für die Nachfolger nicht gestimmt hat. Mir hat das Game wirklich nicht gefallen und es war einfach enttäuschend dass sich SE noch solange damit aufgehalten hat. Ich hoffe dass mir das Fundament bei FFXV bei besser gefallen wird und ich damit dann auch wieder Interesse an den Nachfolgern habe. Das Einzige was schade ist damit die Wartezeit zwischen den Hauptteilen wohl recht lange bleiben wird. Alleine schon um den Fortsetzungen gebührenden Platz einzuräumen. Aber wer weiß eventuell bekommt SE es ja irgendwann wieder hin seine FF ohne Riesenverzögerungen zu erstellen.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •