mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 437

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ganz ehrlich würde es mich nicht wunderen wenn noch eine HD plus Version für die ps4 und x1 kommt... Man merkt schon wie die derzeit den Namen final fantasy ausschlachten siehe die ganzen Android und iOS Aufgüsse ..I..

  2. #2

    Sh@de Gast
    Deus Ex: Mankind Divided wurde für PS4/XOne/PC angekündigt. CKP heißt can't kill progress.

  3. #3
    PS4+3? Das überrascht mich jetzt mehr als dass es ein SO wird.
    So läuft die aktuelle Gen aber nie an. Aber okay, wenn sie meinen.

    Mal schauen was draus wird!

  4. #4
    Klingt für mich aber aus wirtschaftlicher Sicht vernünftig, weil du dann die auch abholst, die sich immer noch nicht, auch wegen der relativen Armut an Spielen für die NextGen noch keine geholt haben und Star Ocean ist vielleicht auch nicht das Zugpferd, dass jetzt alle sagen joah wegen Star Ocean 5 würde ich mir jetzt extra die neue Konsole anschaffen. Ich zum Beispiel (wobei ich ein schlechtes Beispiel bin, weil ich eigentlich der typische, ignorante PC-Mensch bin xD) habe mir immer nur dann eine Konsole gekauft, wenn der Leidensdruck im Hinblick auf ein bestimmtes Spiel zu groß war. Zelda oder Final Fantasy zum Beispiel. Bei den meisten Spielen hat es dann einfach gereicht, sich mal das Gerät bei Freunden zu leihen oder dort eben alle paar Wochen mal intensiv zu spielen.

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Klingt für mich aber aus wirtschaftlicher Sicht vernünftig, weil du dann die auch abholst, die sich immer noch nicht, auch wegen der relativen Armut an Spielen für die NextGen noch keine geholt haben und Star Ocean ist vielleicht auch nicht das Zugpferd, dass jetzt alle sagen joah wegen Star Ocean 5 würde ich mir jetzt extra die neue Konsole anschaffen. Ich zum Beispiel (wobei ich ein schlechtes Beispiel bin, weil ich eigentlich der typische, ignorante PC-Mensch bin xD) habe mir immer nur dann eine Konsole gekauft, wenn der Leidensdruck im Hinblick auf ein bestimmtes Spiel zu groß war. Zelda oder Final Fantasy zum Beispiel. Bei den meisten Spielen hat es dann einfach gereicht, sich mal das Gerät bei Freunden zu leihen oder dort eben alle paar Wochen mal intensiv zu spielen.
    Mh, ich verstehe die Logik schon, bloß sagen sich das ziemlich viele Entwickler diese Gen. So wird die PS4 nie zu einem Lineup kommen, das den Umstieg rechtfertigt. Und die paar Titel, die nicht eh auch für die aktuelle Gen erscheinen, sind dann wieder entweder auch für den PC oder die Xbox zu haben. So exklusive Sachen wie Zelda bei Nintendo gibt es gar nicht. Selbst Final Fantasy fährt ja inzwischen Zweigleisig.

  6. #6
    Yeah!!!! Hahh i'am da man! Star Ocean in da hood. Sau fett. Das ist für mich die Überraschung es Jahres bisher. Und wir hatten schon darüber spekuliert ob es überhaupt nichmal irgendwas richtiges von SO geben word. Das zeigt wie misstrauisch Gamer gegenüber SE mittlerweile sind (ich glaub der Satz steht ein paar Seiten vorher auch schon irgendwo von irgendwem). Jedenfalls cool und alles in Butter. Jetzt muss es nur noch erscheinen,am besten it japanischer Sprachausgabe.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Verdammt unerwartet, aber auch froh daneben gelegen zu sein.
    Bin gespannt wie lang das Ding schon in der Entwicklung ist, vorallem deswegen, weil sie ja wohl zwischenzeitlich von wem anderes aufgekauft wurden.^^
    Und der Titel hat was von nem Dostojewsky Roman.

  8. #8
    Zum Spiel selbst bitte hier weiterdiskutieren.

  9. #9
    Zitat Zitat von gamefront
    Neues Mana-Rollenspiel zum 25. Seriengeburtstag möglich

    17.04.15 - Square Enix könnte ein neues Mana-Rollenspiel entwickeln, das zum 25. Geburtstag der Serie 2016 in Japan auf den Markt kommen wird. Das sagten die Produzenten Yusuke Suda und Masaru Oyamada im Gespräch mit Famitsu.com.

    Der letzte Hauptitel der Serie war Seiken Densetsu 4 (PS2, engl. "Dawn of Mana") 2006. Seitdem warten die Fans auf einen fünften Teil. Suda sagt, dass er mit der Serie im nächsten Jahr gerne einen Reboot durchführen möchte, und dass Oyamada wohl für das Next Generation-Mana verantwortlich sein wird.

    Oyamada fügt hinzu, dass man eine Menge für den 25. Geburtstag vorbereitet hat und zu einem späteren Zeitpunkt Einzelheiten preisgeben wird. In einem früheren Interview sprach er sich dafür aus, ein neues Mana für Heimkonsolen 2016 veröffentlichen zu wollen.
    Ist zwar keine wirkliche Meldung, aber ganz vorsichtig wage ich mal zu hoffen, dass daraus was werden könnte.

  10. #10
    Wünschenswert fänd ichs trotzdem, wenn das mal wieder verstärkt auftreten würde. Die Gruppen aus VI, VII und IX mochte ich am liebsten in der Serie, und die hatten alle mehr Exotik zu bieten als die der letzten paar Spiele. Da ist mir selbst der obligatorische "Fantasy-Token-Character" wie Kimahri in X oder Fran in XII neben den ganzen Menschen zu wenig. Mindestens zwei ausgefallene Figuren sollten es schon sein.

  11. #11
    13 hatte nen Schwarzen, das geht in Japan wesentlich eindeutiger als Fabelwesen durch als ein sprechender Hund oder eine animatronische Puppe mit einer Katze auf dem Kopf.

    Fun Fact: Diese Aussage hat mehr Wahrheitsgehalt als mir lieb ist. :<

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu
    Wünschenswert fänd ichs trotzdem, wenn das mal wieder verstärkt auftreten würde. [...] Mindestens zwei ausgefallene Figuren sollten es schon sein.
    Du kannst auch gleich sagen, dass es dir lieber wäre, wenn das Setting mal wieder etwas weniger realistisch ist und die Truppe wieder aus mehr als sechs Charakteren bestehen soll.

    Zitat Zitat
    13 hatte nen Schwarzen, das geht in Japan wesentlich eindeutiger als Fabelwesen durch als ein sprechender Hund oder eine animatronische Puppe mit einer Katze auf dem Kopf.
    Zitat Zitat
    Was die "Fabelwesen" betrifft: wenn du in einem westlichen RPG einen Japaner dabei hast (der dann wahrscheinlich ein Samurai- oder Ninjaverschnitt ist), hast du genau so den Exotik-Faktor dabei.
    Ich finde es etwas daneben, an realen Ethnien angelehnte Figuren als Exoten mit Fantasy-Rassen gleichzusetzen. Also von den Entwicklern.
    Es ist ja in Ordnung, wenn man die Truppe abwechslungsreich gestalten will, aber bei XIII war es ziemlich offensichtlich ein Quotengedanke. Außer Sazh und seinem Sohn sieht man auch, soweit ich mich erinnern kann, keinen einzigen NPC, auch in XIII-2 nicht, der annähernd dieselbe Hautfarbe hat. FFVII ist da umsichtiger gewesen. Bei FFVIII bin ich mir gerade selbst nicht mehr sicher.

  13. #13
    hey Leute,

    ich hab da mal eine allgemeine Frage an euch.

    Wieso gibt es eigentlich in der FF Serie (ausgenommen FFXIV) keine Fabelwesen als Charaktere mehr, wie es noch zu SNES und PSX/2 Zeiten typisch war?

    Kann man dies in irgendeiner art und weise begründen?
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  14. #14
    Davon abgesehen, dass das hier vielleicht der falsche Thread für so eine Frage ist:

    Es ist gerade mal zwei offline-Teile her (bzw. wird nach XV zwei Teile her gewesen sein), dass mit Fran ein nicht-menschlicher Charakter in der Truppe war. Und ein soo typisches Serienmerkmal ist das nun auch nicht. Vor FF VI waren die Charaktere immer alle menschlich, und ebenfalls in FFVIII. Und nach FF VII galt für alle nicht-menschlichen Charaktere, dass sie wenigstens humanoid waren.
    Wirklich verstehen kann ich die Frage also nicht. Und ich wüsste auch nicht, in welcher Art und Weise man diesen "Trend" zufriedenstellend begründen oder erklären könnte.

  15. #15
    Ganz ehrlich, ich gebe nichts mehr auf diese Tech Demos. Schön was sie da so hinbekommen, ändert aber nichts daran, dass die XV Demo nur mit Ach und Krach die Framerate hält und dabei deutlich schlechter aussieht. Zwar wirklich nicht schlecht, aber kein Vergleich zu den Grafik-Exzessen, die vorher schon gezeigt wurden.
    Was bringt mir so ein Video, wenn das Ganze offenbar kaum in einem echten Projekt umsetzbar ist?

  16. #16
    Hmm die Tech Demos sind mir persönlich herzlich egal, aber je öfter sie die mit dem Agni's Philosophy Setting verbinden desto mehr Hoffnung habe ich das sie mit dem Setting auch mal ein Spiel anfangen und mir haben die paar Ausschnitte aus dem Setting bisher ziemlich gut gefallen.
    Beschäftigt mit: Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Anime Spring Season 24
    Beendet: Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
    2023: Hiroyuki Morioka - Crest of the Stars, Lords of the Fallen (PC), Brandon Sanderson - Kinder des Nebels, Brandon Sanderson - Die Seele des Königs, Brandon Sanderson - Elantris, Vampire Survivors (PC), Ann Leckie - Das Imperium, To the Core (PC), Ann Leckie - Die Mission, Universal Paperclips (PC), Diablo 4 (PC), Ann Leckie - Die Maschinen, Stanislaw Lem - Fiasko, Monster Hunter World (PC), Yuji Kaku - Hell's Paradise: Jigokuraku (Manga)

  17. #17
    Ich habe nichts gegen das Agnis Setting, aber die Taliban/Al Khaida aus dem ersten Trailer müssen nicht sein. :/

  18. #18
    Ich finde so ein Setting prinzipiell cool, aber es sollte unter keinen Umständen zu unpersönlich werden. Das war ein großes Problem für mich bei Type-0, wo ich einfach keine Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Charaktere sollten sich nicht nur durch die Handlung und ein bisschen generischen Smalltalk definieren, sondern bevorzugt auch durch von der Handlung losgelöste Aktionen, Zwischenmenschlichkeiten, Gedankeneinblick (direkt oder indirekt) und so weiter.

    Ich hoffe, dass darauf in Zukunft wieder verstärkt wert gelegt wird. Das war nämlich seit Ewigkeiten bei der Serie nicht mehr so richtig der Fall. (In XIII-2 im Ansatz, aber das Spiel hatte in erzählerischer Hinsicht aber eh zu viele Probleme als dass es viel gebracht hätte).


  19. #19
    Ich find das Setting auch nicht übel, aber es war damals ein so kleiner Ausschnitt, dass ich mir dazu noch keinen umfassenden Eindruck bilden konnte. Hat auf jeden Fall Potential (und irgendwie mag ich die Klamotten von der Hauptfigur mit den roten flauschigen Federn ^^). Wirkte gebirgig. Zwar modern, aber doch mit einigen interessanten Abweichungen. Diese Slums ähnelten auch ein wenig ein paar Stellen aus FFVII (North Corel und so) wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Hätte nichts dagegen, wenn daraus ein vollwertiges Spiel bzw. das als Grundlage für eines genommen werden würde, aber wünsche mir dann schon, dass sie den Fantasy-Faktor noch etwas weiter aufdrehn.

  20. #20
    Hatten die da nicht Cola als Heilmittel?
    Wenn sie die Coca Cola Company als Sponsor besorgen, könnten die das Spiel sogar finanzieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •