Uff, meine Standardernährung besteht eigentlich aus:

Morgens: irgendwelches Cereal-Zeugs mit Milch und - wenn Zeit ist - einer Tasse Kaffe
Nachmittags: irgendetwas warmes
Abends: zwei, drei Brötchen, entweder überbacken oder mit normalen Aufstrich, manchmal mit noch etwas Obst dazu

Und zwischendurch oder danach ner Tafel Schokolade mit noch einer Tasse Kaffee. Das warme Essen besteht eigentlich fast immer aus einem Nudelauflauf, Nudeln mit Soße, oder Reis mit Soße - und eben verschiedenes Gemüse, Schinken, Hack, Salat, etc. dazu, je nach dem, was gerade dazu passt und da ist. Das ist das schöne an Aufläufen: Man kann sich mit irgendwelchen Gewürzen eine leckere Soße machen, etwas Schinken reinschneiden und das alles mit den rohen Nudeln und Käse in den Ofen schieben. Schmeckt gut, ist günstig und macht kaum Aufwand.

Wirklich auf die Marke achte ich eigentlich nur beim Kaffee, das ist aber auch das einzige, wo ich den Unterschied deutlich schmecke. Für die Schokolade reichen mir die 0,39€-Tafeln, an Käse, Schinken, Milch, Frühstückszeugs, etc. wird gekauft, was am preiswertesten aussieht. Der Fleischanteil beschränkt sich aber tatsächlich in den meisten Fällen auf die Packung Kochschinken. Den Käse kaufe ich inzwischen im Block und schneide mir dann selbst Scheiben ab. Da ich öfter was Überbacke ist es einfacher, sich da dann was abzureiben. Getränke kaufe ich gar nicht, sondern bediene mich am Leitungswasser. Der Gemüsevorrat besteht in der Regel aus Salat, Zucchini, Paprika, evtl. Tomaten sowie einer dieser TK-Mischungen. Und hin und wieder Spinat.
Kartoffeln kaufe ich nicht, weil ich sie selten esse und diese Netze einfach nicht verbraucht bekommen würde. Und einzeln sind sie mir zu teuer. Zwiebeln kann man aber fast überall in angebratener Form reinschneiden.