Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lost Echo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Skepsis lässt sich durchaus nachvollziehen, allerdings sind die Mechaniken für das Hauptprojekt schon nahezu fertig. Das Worldbuilding ist sehr ausführlich in schriftlicher Form ausgearbeitet worden und genau darauf basiert dieses Spiel, sozusagen als kleiner Vorreiter für das, was danach kommen soll. Großartige Features wurden hier auch nicht vorgestellt. Ein wichtiger Punkt, den ich vergessen habe ist, dass kein RPG-Maker zum Einsatz kommen wird, sondern eine HTML-5 Engine.

    Zitat Zitat
    wenn du dafür extra ein umfassendes Kampf- und Stufenaufstiegsssystem selber erstellst?
    Wie geschrieben, es basiert hauptsächlich auf D20, was unter der OpenGameLicense steht. Das Kampfsystem und das drumherum ist praktisch längst vollständig ausgearbeitet. Warum sollte ein Kurzspiel kein interessantes und komplexes System mit taktischer Tiefe aufweisen? Gerade das lässt sich doch hier einfacher umsetzen. Wie ich schon meinte: Es gilt vorallem, mögliche Schwächen des Systems für das eigentliche Spiel auszumerzen, das ist der eigentliche Grund für die Entwicklung von Lost Echo.

    Dein Beispiel ist interessant, vielleicht ist es ja möglich? Eines ist sicher: Jeder würde ein solches Gefährt großartig finden, auch wenn er nur 1 Minute damit fahren dürfte.

  2. #2
    In Ordnung. Wenn das Kampfsystem schon existiert ist das was anderes, das klang so, als baust du das syelber noch neu. Und das es auf D20 basiert, bedeutet nicht, das die Zeit entfallen würde, das D20 System auf die Struktur des Makers zu übertragen Ganz im Gegenteil ist das wohl einer der Bärenteile der Arbeit.

    Und nein ... an einem Kompaktwagen mit der Leistung eines Lambos hätten sicher nicht viele Leute Freude Ich bezweifle nämlich, dass jemand, der sich einen Smart kauft groß begeistert währe, wenn ihn die Karre in 2 Sekunden aus dem Stand über eine Kreuzung katapultiert nur weil er das Gaspedal anhustet Zum Rückwärts- oder Seitwärts Einparken sicher vollkommen ungeeignet

    Und ein Verbrauch von 40L auf 100 Km ist für einen urbanen Pendler sicher auch nicht erstrebenswert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •