Hallo,

Zitat Zitat von Whiz-zarD
Die Frage ist, wen willst du damit erreichen?
Ist das nur ein privater Blog, den hauptsächlich Freunde, Familie und Bekannte lesen, dass ist die TLD völlig egal.
Willst du etwas aufbauen, das weitreichender ist, dann würde ich wohl .de nehmen, weil sie einfach seriöser ist.
Genau deswegen habe ich mir die Frage gestellt, was sinnvoller wäre. Der Blog soll privat bleiben, jedoch Leser anziehen.
Für einen Blog, den nur Nahestehende lesen können sollen, würde ich keine eigene Domain registrieren. Da reicht auch ein kostenloser Blog bei WordPress.
Habe mich nur gefragt, ob es Vorteile mit sich bringen könnte, gleich eine neue Domain-Endung zu nehmen.
.blog erscheint mir zum Beispiel so schön eindeutig, bietet sich halt geradezu an, wenn man darunter einen Blog vorfindet.


Hehe, da habe ich mit meiner Frage eine echte Diskussion angezettelt *rotwerd*
Hm, bei den neunen TLDs ist ja vor allem ein echter Hype bei den lokalen Adress-Endungen (.berlin, .hamburg und .koeln) ausgebrochen.
Natürlich profitieren davon vor allem Unternehmen, aber dass, so finde ich, spricht auch ein wenig für die TLDs.
Ich sehe das pragmatisch - es gibt jetzt einfach mehr Ausweichadressen für potentielle Webseitenbetreiber, die einen bestimmten Namen, eine Marke etc. in der Adresse unterbringen wollen.
Alle TLDs sind allerdings wirklich nicht so sinnvoll - was soll man z.B. mit .sucks?

Besonders scharf sollen die Leute ja auf .web, .online, .shop und eben .blog sein. Die kommen aber alle erst noch.
Diese Endungen finde ich eigentlich auch ganz nützlich.

Zitat Zitat von Whiz-zarD
Google und Amazon haben die meisten Vorschläge eingereicht und dafür zig Millionen bezahlt. Es gab auch bezüglich "Firmenname als TLD" große Kritik, sodass die ICANN sich gezwungen sah, dies zu prüfen. Also ein .telekom, .siemens oder ein .amazon sind daher anzuzweifeln.
Ich meine gelesen zu haben, dass da doch was kommen könnte ... aber will mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich den von mir gelesenen Artikel leider nicht wiederfinde.
Aber da muss ich sagen - was soll bei .google oder .apple usw. denn herauskommen? ... Searchengine.google?
Man darf gespannt bleiben, wie da entschieden wird.

Besten Dank aber für eure Hinweise!
Mittlerweile tendiere ich wieder eher zu .de, zumal ich die Endung jetzt schon registrieren könnte.
Naja, bis ich mit dem Blog so richtig anfangen kann, ist noch ein bisschen Zeit .


Herzliche Grüße,
Aliena