Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
Bald kommts noch das jeder Großkonzern eine eigene TLD hat (.telekom oder .siemens zum Beispiel).
Ich denke nicht. Selbst jetzt mit den neuen TLDs gibt es schon zweifel dran, ob die Root-Zone überhaupt stabil bleibt.
ICANN geht davon aus, dass 5.000 TLDs vertretbar wären. Darüber hinaus gibt es Instabilitäten.

Darum war auch die Einreichung eines Vorschlages für eine neue TLD nicht gerade Billig. Allein das Einreichen kostete 185.000 US$, unabhängig davon, ob der Vorschlag angenommen wurde, oder nicht.
Weitere 25.000 US$ sind zu zahlen, wenn eine TLD angenommen wurde. Aber bei den Summen kann man schon erkennen, dass die neuen TLD hauptsächlich von großen Firmen kommen. Google und Amazon haben die meisten Vorschläge eingereicht und dafür zig Millionen bezahlt. Es gab auch bezüglich "Firmenname als TLD" große Kritik, sodass die ICANN sich gezwungen sah, dies zu prüfen. Also ein .telekom, .siemens oder ein .amazon sind daher anzuzweifeln.