Das klingt doch erstmal gut.
@ Hausarbeiten: Wie gehst du da vor? Ich hab es immer so gemacht, das ich zwei Wochen lang nur gelesen und exzerpiert habe. Die Arbeiten selber habe ich dann in einem Stück zusammengeklatscht, meistens in einer Nacht. Hat funktioniert, das schlechteste Ergebnis war 2,7, glaub ich.
Uhm... nö. Was heißt ältere deutsche Literatur? Zu Mittelhochdeutsch hab ich noch ein paar Aufzeichnungen, aber hauptsächlich im linguistischen Kontext. Kudrun sagt mir auch gerade gar nix^^.Zitat
...aber theoretisch könnte man sich ein Buch zulegen und daraus die Grundlagen lernen? So autodidaktisch?