Was wären denn "angemessene Beurteilungskriterien" für dich? Und wer sagt mir, dass deine nicht ebenso anzweifelbar wären wie jene, die aktuell angelegt werden? Natürlich sind Einzelentscheidungen anzweifelbar - du musst die Einstufung aber nur aufgrund deines persönlichen Horizonts treffen - sprich, du kannst sagen: 'ich war aber schon mit 14 reif genug für dieses oder jenes Spiel'. Das ist schön, aber deshalb noch lange nicht statistisch relevant. Und das ist genau der Punkt, von dem ich spreche: Es würde der Spielergemeinschaft guttun, mal einen Schritt zurückzutreten und den größeren Kontext zu betrachten, statt die beleidigte Leberwurst zu spielen - das erwarte ich nicht von einem 14jährigen, der jetzt in der Scheißsituation ist das Spiel nicht haben zu dürfen, für das ihm mittels Werbung seit Wochen der Mund wässrig gemacht wurde, das erwarte ich aber von etwas älteren Leuten, die einen gewissen Überblick qua Alter haben sollten. Ich finde so manche Ampelschaltung auch nicht sinnvoll. Trotzdem bretter ich nicht bei rot drüber, um's mal auf einen einfachen Vergleich runterzubrechen.

Zumal es ja nicht nur darum geht, ob jetzt Blut und Eingeweide spritzen. Gerade bei Assassins Creed, und da will ich mich auch erstmal nur auf den ersten Teil beziehen:
Ich bin davon überzeugt, dass es für eine Geschichte, in der es darum geht Attentate auf Figuren zu verüben, um einen "höheren Zweck" zu dienen, ein gewisses Alter voraussetzt, in dem man darüber zu reflektieren in der Lage ist. Verbräme das Ganze noch mit ein bißchen pseudoreligiösem Trallafitti, wie hier Templer gegen Sarazenen / Kreuzzüge blah, und die Einstufung wird nicht nur angesichts der aktuellen Weltlage verständlich.