Zitat Zitat
Gibts bei dir noch sowas wie Anwesenheitspflicht, oder traut man euch mittlerweile wieder zu, darüber selbständig entscheiden zu können
Ach wo denkst du hin. Ohne Anwesenheitspflicht würde ja kein Student mehr in die Vorlesungen und Seminare gehen! Also wir haben noch eine... Allerdings wird die nicht konsequent überall umgesetzt. In dem Seminar bspw. nicht.

Zitat Zitat
Was war denn letzte Woche?
Ich hatte mit drei anderen Leuten die Aufgabe ein Referat auszuarbeiten und dazu Prinzipien pol. Bildung zu recherchieren. Dann sollten wir ihm, was er uns dann erst am Montag zuvor erzählt hat, das Handout bereits am Freitag Mittag eingereicht haben. Dazu kommt noch, dass er ausgerechnet für mich keinen Fachtext in den Reader gestellt hat, sodass ich der Pinsel war, der extra in die Bereichsbibliothek der Erziehungswissenschaften gehen und dort spaßige Nachmittage verbringen durfte, weil die nichts unter der Woche verleihen. Ergebnis ich habe, obwohl ich keinen Bock auf dieses dämliche Referat habe, nicht unwesentliche Zeit aufgewandt, den vorgeschlagenen Text dort zu exzerpieren und dann auch noch auf eine halbe Seite für das Handout einzudampfen und war auch der erste der damit fertig war (das Handout wurde trotzdem erst Sonntagabend fertig, weil bei den anderen irgendwas dazwischen kam). Dann habe ich mich am Sonntag noch einmal darauf vorbereitet, dass wir am Montag halten können und natürlich mir den Kopf über ansprechende Diskussionsthesen zermatert, weil die ihm SEHR wichtig waren.

Was bringt der dämliche Typ dann am Montag? Er hatte sich in den Kopf gesetzt ne Art Gruppenarbeit zu machen, wo wir Unterrichtsmethoden suchen sollten, die bestimmten theoretischen Ansprüchen genügen (frag mich jetzt nicht) und zuvor hatte er schon fast noch mal 20 Minuten selbst geredet. Dann eben erstmal noch diese komische Gruppenarbeit, damit er irgendwie sein eigenes krudes pädagogisches Konzept in der Sitzung durchgezogen bekommt. Und dann haben wir ihn schon darauf hingewiesen als es um war und wir immer noch nicht dran waren, dass uns die Zeit davon läuft. Dafür hat sich derjenige aus meiner Referatsgruppe dann einen bösen Blick eingefangen. Und dann nochmal zehn Minuten später durften wir dann endlich dran. GEmäß der Themenaufteilung war ich im Vortrag zuletzt dran. Die anderen durften ihr Zeug komplett vorstellen. Dann war ich dran. Ich war gerade bei der Definition was Handlungsorientierung eigentlich ist und wollte die einzelnen Punkte der Kurzdefinition eröäutern, da wagt diese Kröte es, mir ins Wort zu fallen und sagt mir dann durch die Blume, dass ich mich umsonst vorbereitet habe: "Vielleicht können wir das an der Stelle auch mal beenden und in der Diskussion klären, was wir unter Handlungsorientierung verstehen wollen" HALLO?!!! Ich stand kurz davor verbal auszurasten und hab mich nur ganz knapp am Riemen gerissen.

Dann hat er wohl eingesehen, dass er mir damit auf die Füße getreten ist und hat dann genervt gefragt, was denn jetzt noch komme. Ich war natürlich völlig raus, hab dann noch was zu möglichen Lernorten und der Demokratisierung von Schule gesagt und war dann raus.

Da maßt sich dieser jämmerliche Ich-wollte-auch-mal-lehrer-werden-und-hab-während-des-staatsexamens-hingeschmissen-weil-ich-es-nicht-drauf-hatte-und-jetzt-erzähle-ich-als-fachidiot-euch-ein-paar-takte-über-didaktik-Wurm an, meine ganze Arbeit, auf die ich ohnehin keinen Bock hatte, zu entwerten, nur weil er mit seinem eigenen ZEitmanagement Mist gebaut hat. Boah.

Zitat Zitat
Two Worlds
Du meinst die spielbare Demo