Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee*

    Bin ziemlich kaputt und weiß eigentlich nicht warum... komisch.
    Mal schaun, vielleicht hilft Kaffee.
    *Couch*

  2. #2
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Bin ziemlich kaputt und weiß eigentlich nicht warum... komisch.
    Das wird ab jetzt jedes Jahr schlimmer .

    Crossover: Achja, ihr habt da ja diese seltsame Sache mit den Tapeten... oder besser: Nicht-Tapeten. Woran reagieren dann eigentlich österreichische Katzen ihre Wut ab?

  3. #3
    Moin Taverne,
    die Woche ist fast wieder vorbei. Morgen gehts 7 1/2 Stunden mit dem Zug in Richtung Heimat. Immerhin streiken die Lokführer (noch) nicht. Begeistert bin ich von der Zugfahrt ohnehin nicht, aber ich habe ja den Laptop dabei. So oder so werde ich die Zeit irgendwie überbrücken.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Achja, ihr habt da ja diese seltsame Sache mit den Tapeten... oder besser: Nicht-Tapeten. Woran reagieren dann eigentlich österreichische Katzen ihre Wut ab?
    Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war: Vermutlich an Bäumen, anderweitigen Holzmöbeln, der Couch oder im Kuhstall.^^

  4. #4
    Zitat Zitat
    Woran reagieren dann eigentlich österreichische Katzen ihre Wut ab?
    Mit einem Schiss von ausgesucht breiiger Konsistenz auf den Teppich und einem anklagenden Miauen im Anschluss.

    Zitat Zitat
    Begeistert bin ich von der Zugfahrt ohnehin nicht
    ^^ Bei sieben Stunden wäre selbst einem alten Bahnhasen wie mir die Lust ein wenig ausgetrieben. Ich nehme mal ein halbes Dutzend Umstiege wird für dich obligatorisch sein, oder? Auf den längeren zusammenhängenden Strecken bieten sich zwischendurch auch mal Schläfchen an, gerade wenn man nicht die ganze Zeit auf nen Buch oder den Bildschirm starren kann, will. Auch einfach mal zurücklehnen und die Landschaft beim Vorbeifliegen betrachten.

    Auf meiner üblichen Strecke wurden in letzter Zeit neuere Wagen eingesetzt. Das Interior ist abgerundeter, die Stoffbezüge der Sitze wurde, wohl aus hygienen GRünden durch blaues Leder ersetzt und die Einrichtung wirkt etwas luftiger, weil es größere Lücken gibt --> stelle fest: Die Bahn hat es geschafft die Waggons noch klinischer, grauer, kälter und krankenhausartiger zu gestalten als zuvor schon Ich fahre echt gerne Zug. Und manchmal ertappe ich mich bei Tagräumen/ Wunschträumen dabei, wie ich mir ein schönes Holzinterieur und ein bisschen imperialen Nippes wie zu (romantisiert gedacht) besten Zeiten des Kaiserreichs, wünsche. Also so einen idealisierten Bahnwaggon mit gemütlichen Abteilen als ein etwas kleines, symbolisches, fahrendes Wohnzimmer mit dem man eben auch mal tagelang quer durch Europa fahren kann.

    Ich werde sicher noch irgendwann dazu kommen, dass ganze mal in einer Geschichte zu verarbeiten, sobald ich mich mal in so einem Setting bewege. Da ein wenig zu versinken in diesem Traum :3

    Aber natürlich dann halt die etwas triste Realität bei der Bahn. Aber hey. Diese neuen Waggons haben inzwischn sogar Steckdosen zum Laden von Laptops! Natürlich nur 2 - 3 pro Waggon aber immerhin! xD Für Regionalverkehr schon nicht schlecht.

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal ein halbes Dutzend Umstiege wird für dich obligatorisch sein, oder?
    Eben nicht. Ich steige 1x in Frankfurt um.^^
    Meine Heimreise geht ja quer durch die Republik und das letzte Stück nach Frankfurt wird nur von einem RE befahren.
    Zitat Zitat
    Auf den längeren zusammenhängenden Strecken bieten sich zwischendurch auch mal Schläfchen an, gerade wenn man nicht die ganze Zeit auf nen Buch oder den Bildschirm starren kann, will. Auch einfach mal zurücklehnen und die Landschaft beim Vorbeifliegen betrachten.
    Nichts anderes tue ich bereits seit Jahren, aber da ich nicht alleine fahre, werde ich ein wenig Unterhaltung haben.
    Zitat Zitat
    Ich fahre echt gerne Zug. Und manchmal ertappe ich mich bei Tagräumen/ Wunschträumen dabei, wie ich mir ein schönes Holzinterieur und ein bisschen imperialen Nippes wie zu (romantisiert gedacht) besten Zeiten des Kaiserreichs, wünsche. Also so einen idealisierten Bahnwaggon mit gemütlichen Abteilen als ein etwas kleines, symbolisches, fahrendes Wohnzimmer mit dem man eben auch mal tagelang quer durch Europa fahren kann.
    Ja, ein solcher Waggon hätte wahrlich stil. Aber das wird heute eben nicht mehr gebaut (zumindest nicht für Otto), weil zu teuer und die Einrichtung würde vermutlich gegen etliche Sicherheitsvorschriften verstoßen. ^^
    Zitat Zitat
    Ich werde sicher noch irgendwann dazu kommen, dass ganze mal in einer Geschichte zu verarbeiten, sobald ich mich mal in so einem Setting bewege. Da ein wenig zu versinken in diesem Traum
    Verpass nicht deine Haltestelle.
    Zitat Zitat
    Aber natürlich dann halt die etwas triste Realität bei der Bahn. Aber hey. Diese neuen Waggons haben inzwischn sogar Steckdosen zum Laden von Laptops! Natürlich nur 2 - 3 pro Waggon aber immerhin! xD Für Regionalverkehr schon nicht schlecht.
    Ich habe darauf bisher nie geachtet, aber soweit ich mich erinnere, gibt es in den Regionalzügen in unserer Ecke noch keinen solchen Service.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ja, ein solcher Waggon hätte wahrlich stil. Aber das wird heute eben nicht mehr gebaut (zumindest nicht für Otto), weil zu teuer und die Einrichtung würde vermutlich gegen etliche Sicherheitsvorschriften verstoßen. ^^
    100%ig allein der Brandschutz wäre ein Alptraum. Und natürlich würde ich in meiner naiven Traumvorstellung auch davon ausgehen, dass die Ticket-Preise nicht explodieren würden, wie bei Luxuszügen so üblich... Aber hey zum Glück bleibt immer noch der ausweg in die Literatur ^^

    Zitat Zitat
    Verpass nicht deine Haltestelle.



    So meine Mutter, die sonst nie Bücher liest (ich meine wirklich NIE) hat sich von ihren Arbeitskolleginnen Shades of Grey aufschwatzen lassen... Die haben ihr dieses Machwerk geliehen. Mit dem Hinweis: Es wäre fesselnd *hust* *hust* Bisher hat sie eine eher diffuse Vorstellung davon worum es geht. Mal schauen, ob sie von dem Scheiß tatsächlich zum Lesen motiviert wird. Das sehe ich zwar noch nicht, aber wer weiß. Irgendeinen Grund wird es ja schon gehabt haben, dass das Buch damals so einschlug... auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    So meine Mutter, die sonst nie Bücher liest (ich meine wirklich NIE) hat sich von ihren Arbeitskolleginnen Shades of Grey aufschwatzen lassen... Die haben ihr dieses Machwerk geliehen. Mit dem Hinweis: Es wäre fesselnd *hust* *hust* Bisher hat sie eine eher diffuse Vorstellung davon worum es geht. Mal schauen, ob sie von dem Scheiß tatsächlich zum Lesen motiviert wird. Das sehe ich zwar noch nicht, aber wer weiß. Irgendeinen Grund wird es ja schon gehabt haben, dass das Buch damals so einschlug... auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann.
    Das ist allemal fesselnd. Zumindest für die Hauptperson
    Hast du es denn je gelesen?
    Es ist nun wirklich kein Meisterwerk und thematisch sicherlich auch nicht jedermanns Sache, aber das wird von den Medien und irgendwelchen dahergelaufenen Literaten meist grund- und ahnungslos schlechtgemacht.

    Hab jedenfalls mal bei einer Freundin reingeschaut und es ist zwar wie erwartet eher ein Buch für den einfachen Geist (auch wenn ich bei der Thematik dachte, es könnte mich wenigstens ein bisschen interessieren), aber ich hab schon schlechtere Bücher in der Hand gehabt.
    Und je nachdem, was man von Shades of Grey als Leser erwartet, ist es tatsächlich ein gutes Buch. Das gilt aber für alle Bücher

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das wird ab jetzt jedes Jahr schlimmer .
    Jahr? Woche!
    Mann, ich fühl mich wie durchgekaut und ausgekotzt... und nein, ich hab nicht gefeiert und bin nicht verkatert.
    Zitat Zitat
    Woran reagieren dann eigentlich österreichische Katzen ihre Wut ab?
    Nun an erster Stelle stehen da Vorhang und Co. Danach diverse Möbel oder Türen.
    Aber im Grunde ist das alles Erziehungssache. Wenn sie beim kratzen erwischt wird dann bekommt Katze einen Freiflug und darf die nächsten Stunden bis Tage draußen verbringen.
    Gilt übrigens für alle Arten von Katzen-Vergehen. Egal ob Körperausscheidungen oder betreten von unerlaubtem Terrain (Küchentisch) => Verbannung.

    Funktioniert wunderbar - vor allem in den kalten Jahrezeiten. Wenn Katze 2 Wochen nicht ins Warme darf dann merkt sie sich ganz bestimmt das sie nicht die Couch markieren darf.


    *Couch*

  9. #9
    Streik Ahoi!!!

    Ich sitze gerade vor verschiedenen Linienplänen und Fahrtzeitentabellen wie der Feldmarschall vor seinem Kartentisch. Herrlich. Ich komme mir vor als plane ich einen Feldzug und marschiere am Wochenende in Polen ein 0.o Mal ehrlich ich war schon immer ein Freund der Gewerkschaften und hab seinerzeit auch mal mit einer Mitgliedschaft bei verdi geliebäugelt, aber das, was die GDL abzieht ist echt unter aller Sau, zumal es bei der ganzen Angelegenheit zu allerletzt um die Bahnfahrer und auch die eigenen Mitglieder sondern allein um die Machtgelüste ihres Chefs geht. Es ist ein Skandal vielmehr noch, dass das asoziale Verhalten der GDL und auch der Piloten bei der Lufthansa an der Stelle dieses abartige Gerede über eine Einschränkung des Streikrechts inzwischen salonfähig macht.

    Na Skyter wie siehts aus? Kommst du klar oder wolltest du auch irgendwo hin?

  10. #10
    Moin Taverne,
    es ist schon ärgerlich wenn man die 2014er Ausgabe des Beamtenrechts braucht, diese aber nicht mehr bekommt weil Anfang Januar die neue Auflage erscheint. Das Problem an der Sache: Ich brauche das Buch jetzt und nicht erst in 8 Wochen. -.-
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich sitze gerade vor verschiedenen Linienplänen und Fahrtzeitentabellen wie der Feldmarschall vor seinem Kartentisch. Herrlich. Ich komme mir vor als plane ich einen Feldzug und marschiere am Wochenende in Polen ein 0.o

    Marschier mal lieber bei der GDL ein und sorge für einen Führungswechsel, die Republik wird es dir danken.
    Zitat Zitat
    Mal ehrlich ich war schon immer ein Freund der Gewerkschaften und hab seinerzeit auch mal mit einer Mitgliedschaft bei verdi geliebäugelt, aber das, was die GDL abzieht ist echt unter aller Sau, zumal es bei der ganzen Angelegenheit zu allerletzt um die Bahnfahrer und auch die eigenen Mitglieder sondern allein um die Machtgelüste ihres Chefs geht. Es ist ein Skandal vielmehr noch, dass das asoziale Verhalten der GDL und auch der Piloten bei der Lufthansa an der Stelle dieses abartige Gerede über eine Einschränkung des Streikrechts inzwischen salonfähig macht.
    Die Idee, dass ein Streik erst nach wirklich ernsthaften Verhandlungen erlaubt sein soll, klingt zur Zeit sehr vernünftig. Da wir aber alle wissen was Politiker mit Gesetzen teilweise anrichten, bin ich skeptisch ob es dabei bleibt. Natürlich ist das Streikrecht ein sehr wichtiges Recht, allerdings wird es momentan missbraucht und das soll auch nicht sein. Eine Möglichkeit, solch einen Missbrauch des Rechts zu unterbinden, erachte ich als sinnvoll.
    Zitat Zitat
    Na Skyter wie siehts aus? Kommst du klar oder wolltest du auch irgendwo hin?
    Zum Glück war ich letztes Wochenende zu Hause. Die nächste Heimreise steht erst Ende des Monats an und dann werde ich auch fliegen. Solange Air Berlin nicht auch noch bestreikt wird habe ich bessere Aussichten die Reise überhaupt antreten zu können als zur Zeit mit der Bahn. Allerdings wird eine Verwandte vermutlich ihren Besuch absagen müssen.
    Dafür habe ich dann am Wochenende wieder viel Zeit, die ich sinnvoll nutzen möchte (auch wenn ich noch nicht weiß wie).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Die Idee, dass ein Streik erst nach wirklich ernsthaften Verhandlungen erlaubt sein soll, klingt zur Zeit sehr vernünftig. Da wir aber alle wissen was Politiker mit Gesetzen teilweise anrichten, bin ich skeptisch ob es dabei bleibt.
    So eine Regelung ist völlig wertlos. Wer definiert was ernsthafte Verhandlungen sind? Wenn sich die Parteien fünf statt drei Tage über die gleichen Punkte gestritten haben? Das wäre juristisch heikel. Auch in Hinsicht auf die Missbrauchsmöglichkeiten durch den Arbeitgeber der angedrohte Streiks erstmal mit der Begründung die Verhandlungen seien nie ernsthafter Natur gewesen dann womöglich noch vor Gericht per einstweiliger Verfügung stoppen kann und dann müssten Richter darüber befinden, ob die Gewerkschaft streiken darf oder ob nicht und da sind wir schon dabei das Streikrecht zugunsten einer dritten Partei auszuhöhlen. Der Sinn ist ja das es allein die Entscheidung der Gewerkschaft sein muss, ob sie in den Ausstand tritt oder nicht, wenn sie sich das genehmigen lassen müsste, wäre ihr schärfstes Schwer stumpf. Das halte ich für keinen wirklich gangbaren Weg, ebenso wenig wie den vorschlag der vor einigen Jahren mal aufkam, das Streikrecht auszusetzen, wenn es das Wohl der Öffentlichkeit erfordert, sprich: Lokführer, Piloten, Lotsen, etc. dürften nie in Streik treten, weil dann immer die öffentliche Versorgung irgendwo gefährdet wäre, wo wir schon wieder auf dem Weg von bedingungsloser Abhängigkeit sind.

    Die anderen Vorschläge, die im Raum schweben das nur noch die Gewerkschaft streiken darf, die die größte im Betrieb ist (was ist dann in einem Konzern wie der Bahn überhaupt ein Betrieb?) würde kleine Gewerkschaften derart erheblich benachteiligen, dass die gar nicht die Chance haben können großartig Mitglieder einzuwerben, weil ihnen eben das wirkungsvollste Mittel im Tarifkampf gar nicht gegeben ist. Ich erinnere auch mal an die Praxis bei.. ich glaube Lidl war das doch, ne? Wo da die Geschäftsführung des Unternehmens einige Mitarbeiter konspirativ damit beauftragt hat eine eigene Gewerkschaft zu gründen, die dann immer schön konform abgenickt hat, was der Arbeitgeber wollte und eben dem DGB (ich glaube hier was es Verdi) die Mitglieder abgezogen hat. Die könnten dann nach der Neuregelung schalten und walten wie sie wollen ohne auch nur noch die kleinste Konkurrenz fürchten zu müssen. Und dann kommt noch erschwerend hinzu, dass gerade die missliebigen Spartengewerkschaften dann eventuell gerade die sind, die die meisten Leute vertreten.

    Rechtlich kann man aus meiner Sicht der Sache nicht beikommen ohne mehr zu schaden als zu nutzen. Vielmehr müssten eben die Gewerkschaftsmitglieder selbst sehen, dass ihre Reputation hochgradig in Gefahr ist und dürfen ihrem Chef eben kein MAndat von fast 100% Zustimmung zu irrsinnigen Streikmaßnahmen geben. Denn bei der GDL Bahnsache geht es nämlich nach wie vor nicht unbedingt noch hauptsächlich um die Löhne sondern um die Machtfrage ob die GDL nicht nur für die Lokführer sondern auch für das restliche Personal verhandeln darf, wo sie in den Gefilden der EVG wildern.

    Dazu nur eine kleine Anmerkung noch am Rande: Dieses ganze Problem hätten wir ohne Privatisierung gar nicht. Einer der wichtigeren Gründe für einen Staat einen Apparat von Beamten vorzuhalten ist die volle Verfügbarkeit über diesen. Er erhält ein privilegiertes Dienstverhältnis muss dem Staat aber eben jeder Zeit zur Verfügung stehen. Entsprechend haben Beamte keinerlei Streikrecht. Hätten wir noch eine Bundesbahn bräuchten wir jetzt über so etwas gar nicht erst sprechen. Aus der gleichen Quelle schöpft sich nämlich auch meine Überzeugung das der Staat um Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, jedwede kritische Infrastruktur selbst vorhalten und betreiben sollte.

  12. #12

    ftb Gast
    Wuhu, is total lustig ich schnei jedes halbe Jahr mal wieder hier rein und kuck was so läuft und sind nach wie vor die ganzen alten Gesichter am Start Nur ich bin der kleine Unbekannte der alle 6 Monate Hallo sagt

  13. #13
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Wuhu, is total lustig ich schnei jedes halbe Jahr mal wieder hier rein und kuck was so läuft und sind nach wie vor die ganzen alten Gesichter am Start Nur ich bin der kleine Unbekannte der alle 6 Monate Hallo sagt
    Du bist nicht unbekannt . Ich weiß, wo dein Haus wohnt!
    Ok nein. Weiß ich nicht. Aber ich freu mich, dass du mal wieder von dir hören läßt .

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Moin Taverne,
    es ist schon ärgerlich wenn man die 2014er Ausgabe des Beamtenrechts braucht, diese aber nicht mehr bekommt weil Anfang Januar die neue Auflage erscheint. Das Problem an der Sache: Ich brauche das Buch jetzt und nicht erst in 8 Wochen. -.-
    Ich weiß nicht genau, wie das läuft bei euch - aber wenn du das Problem hast, dann haben das auch andere. Zwei Möglichkeiten: a) mit dem Dozenten reden, der hat vielleicht eine Idee, woher das Buch zu bekommen sei. b) Irgend jemand aus dem Kurs hat das Buch - dann kopier dir die Seiten, die du brauchst. Zur Not zum Preis von einem Kasten Bier, das ist 'ne ganz gängige Währung .

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit.

    Es ist Donnerstag und damit wieder eine Woche fast tot.
    Dennoch hab ich das gefühl das ich irgendwie auf der Stelle trete und seit Wochen weder hier noch bei meinem Haus etwas weiter geht. Zuerst die rießen Veränderungen und jetzt... nichts.
    Auch hier in der Arbeit geht es mir so. Vor einem Monat eine fette Baustelle erledigt und seitdem nur noch Flickschusterei...

    Kennt ihr dieses Gefühl das einfach gar nichts weiter geht und ihr fast platzt vor lauter *willwastun!!!111*.


    Hm - vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt schon seit (fast) 4 Wochen Nichtraucher bin...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •