Natürlich fehlen uns die Kinder. Die Gründe warum heute in der Mittel-/Oberschicht sehr wenig Kinder geboren werden sind vielfältig. Die Palette geht von Karriere Plänen beider Geschlechter (besonders der Frauen), über instabile Beziehungen/Ehen usw. Und die Unterschicht, die oft nicht die finanziellen Mittel besitzt, hat viele Kinder. Gut das Problem ist nicht neu, aber in dieser Form in der heutigen Zeit sehr problematisch.
Die Bildung ist wichtig, man darf aber nicht vergessen das ein Staat eben nicht nur hochgebildete Leute braucht, sondern auch Solche die ein Handwerk ausüben. Zur Verdeutlichung: Was nützt dir der klügste Fachtheorethiker wenn er noch nicht mal einen Nagel gerade in die Wand schlagen kann? Man braucht Theoretiker und Praktiker. Letztere nach den Möglichkeiten der EU aus Ländern anzulocken um billiger zu produzieren ist zwar eine Möglichkeit, allerdings eine suboptimale Lösung wie ich finde.
Gibt es überhaupt einen Gleichgewichtszustand in diesem System? Mal angenommen jeder Jugendliche würde 3 Kinder bekommen, wie viel Nachwuchs müsste diese Generation haben um von ihrer Rente leben zu können?Zitat
Kannst du deine Aussage im Hinblick auf den Fett markierten Teil erklären? Man muss privat Vorsorge betreiben, denn die Rente allein wird es nicht mehr richten. Wie das bei dem Einzelnen aussieht, ist allerdings eine ganze Frage.Zitat
Ich hoffe einfach das unsere Kanzelrin nicht noch eine Amtszeit anhängt. Es wird Zeit für einen Wechsel.Zitat
Meiner Meinung nach gibt es dafür noch zu viel Widerstand in der Gesellschaft, bzw. ist man schlicht zu bequem sich mit der eigenen Geschichte zu beschäftigen. Oft fehlt es aber auch an entsprechender Bildung um mit diesem Thema angemessen umgehen zu können.Zitat
Diese Normalisierung ist mehr als wünschenswert und überflüssig, allerdings sehe ich auf absehbare Zeit keine Änderung.Zitat