Moin Taverne,
und die Lokführer streiken schon wieder. Diesesmal ein ganzes Wochenende und natürlich ausgerechnet zu Beginn der Herbstferien. Ich bin ja sehr gespannt ob ich Ende Oktober wieder in die Heimat reisen kann. Vermutlich werde ich noch öfter auf die Bahn verzichten müssen...
Naja, Adenauer braucht sich darum keine Gedanken mehr zu machen, weder um das System noch um seine Rente....Mit steigenden Geburtenzahlen kann man das Problem vermutlich auch nicht lösen. Und das nichts langfristig sinnvolles von seiten der Politik zu erwarten ist, dürfte mittlerweile ein eingestaubter Hut sein.
Das wundert mich aber. Die Politik hat doch sonst auch keine Probleme damit, Milliarden von Steuergeldern zu verbrennen.Zitat
Die Arbeit ist eben politisch beeinflusst. Gleiches Spiel bei den Arbeitslosen: Diejenigen die in Fortbildungs-/Umschulungsmaßnahmen sind, die 1 Euro Jobs haben oder in Leiharbeitsfirmen (modernen Sklaventreibern) arbeiten müssen, werden nicht in der Statistik erfasst. Weniger Arbeitslose lassen die Regierung eben besser aussehen.Zitat
Wer hat noch den Mut dafür? Ich glaube der letzte, der eine solche Entscheidung getroffen hat, war Schröder. Und zu dem historischen Problem: Dafür muss eine Lösung her, alles andere ist auf Dauer untragbar.Zitat
Sehr treffend formuliert.Zitat
Ich bin mal gespannt wie weit das Rentenalter noch steigt. Irgendwann sterben die Leute wieder bevor sie in Rente gehen...Zitat