Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat
    Noch die Grundkurse oder schon den Wahlpflichtbereich?
    Du sprichst in Rätseln.

    Zitat Zitat
    "Wahlfreien Bereich" (den habt ihr doch hoffentlich noch, oder?
    Wüsste nicht, dass es etwas mit diesem Namen bei uns gibt. Es gibt wie gesagt die Module die wir absolvieren müssen und die wir laut der Studienordnung auch nur bezüglich der Leistungspunkte einbringen können. Alles andere machen wir da praktisch just4fun. Wir können uns die Teilnahme quittieren lassen, wenn wir das wollen, aber an sich hat das auf den Studiengang in dem wir jetzt sind keine Auswirkung. Anrechnen lassen könnte man sich das dann höchstens bei einem Wechsel (bspw. zu einem Mono-Studium)

    Zitat Zitat
    Was die Sache mit den Emails angeht, ein gut gemeinter Rat von mir: Üb das schnellstmöglich, wenn du Lehrer werden willst. 90 Prozent der Kommunikation laufen bei uns im mündlichen Bereich ab, von daher sollte man n solche Sachen schnellstmöglich rangehen. Im Referendariat ist dafür nämlich dann kaum noch Zeit vorhanden, im Gegenteil wird es dir sogar als gravierender Fehler angelastet werden. Fachleiter sind was das angeht wirklich mit die größten Fieslinge, die es auf der Welt gibt. Von daher biete denen da möglichst wenig Angriffsfläche.
    Was soll ich da bitte üben? Wie man redet? Ich führe solche Gespräche nicht gerne. Wenn es drauf ankommt, funktioniert das aber schon. Aber da das Prüfungsbüro auch einen entsprechenden Mailservice anbietet, warum sollte ich?

    EDIT: Zu den Sachen, die nicht zu den vorgesehenen Modulen gehöre, ich versuche nachher mal noch Platz in einer Veranstaltung zu politischer Ideengeschichte zu finden. Die ist laut meinem Studienplan bspw. gar nicht vorgesehen. Ideengeschichte braucht man offenbar nicht. Da werde ich mir zwar auch die Teilnahme bescheinigen lassen, aber schlussendlich kann ich die dortige Leistung eben auch nicht einbringen, weil das nicht vorgesehener Teil des Studiums ist. Das mache ich höchstens für meine persönlichen Neigungen.

    EDIT2: Zu der Vorlesung aus dem letzten Semester wo es scheinbar kein Seminar gab. Doch das gab es, hab ich erfahren, aber man konnte sich dafür nicht anmelden, wegen dieser Doppelveranstaltung aus dem ersten Semester, die gilt für das System nämlich schon als das geleistete Seminar zu diesem Modul, weshalb das System an der Stelle einfach diese Option streicht. Hab vorhin mal noch mit ein paar Leuten geredet, denen es genauso ging und die dann irgendwann erst Mitte des letzten Semester erfahren haben, dass da doch Seminare liefen.. von denen die da waren. Ich denke mal sinnvoll wird es sein, hinsichtlich dem, einfach weitestgehend nach dem Veranstaltungsplan zu arbeiten. Allerdings wird man natürlich im ersten Semester entsprechend verunsichert, was die unbedingte Anmeldung und Eintragung der besuchten Veranstaltungen in das System angeht, dass man sich (zumindest in meinem Fall) nicht traut, davon abzuweichen.
    Geändert von KingPaddy (15.10.2014 um 11:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •