Du sprichst in Rätseln.Zitat
Wüsste nicht, dass es etwas mit diesem Namen bei uns gibt. Es gibt wie gesagt die Module die wir absolvieren müssen und die wir laut der Studienordnung auch nur bezüglich der Leistungspunkte einbringen können. Alles andere machen wir da praktisch just4fun. Wir können uns die Teilnahme quittieren lassen, wenn wir das wollen, aber an sich hat das auf den Studiengang in dem wir jetzt sind keine Auswirkung. Anrechnen lassen könnte man sich das dann höchstens bei einem Wechsel (bspw. zu einem Mono-Studium)Zitat
Was soll ich da bitte üben? Wie man redet?Zitat
Ich führe solche Gespräche nicht gerne. Wenn es drauf ankommt, funktioniert das aber schon. Aber da das Prüfungsbüro auch einen entsprechenden Mailservice anbietet, warum sollte ich?
EDIT: Zu den Sachen, die nicht zu den vorgesehenen Modulen gehöre, ich versuche nachher mal noch Platz in einer Veranstaltung zu politischer Ideengeschichte zu finden. Die ist laut meinem Studienplan bspw. gar nicht vorgesehen. Ideengeschichte braucht man offenbar nicht. Da werde ich mir zwar auch die Teilnahme bescheinigen lassen, aber schlussendlich kann ich die dortige Leistung eben auch nicht einbringen, weil das nicht vorgesehener Teil des Studiums ist. Das mache ich höchstens für meine persönlichen Neigungen.
EDIT2: Zu der Vorlesung aus dem letzten Semester wo es scheinbar kein Seminar gab. Doch das gab es, hab ich erfahren, aber man konnte sich dafür nicht anmelden, wegen dieser Doppelveranstaltung aus dem ersten Semester, die gilt für das System nämlich schon als das geleistete Seminar zu diesem Modul, weshalb das System an der Stelle einfach diese Option streicht. Hab vorhin mal noch mit ein paar Leuten geredet, denen es genauso ging und die dann irgendwann erst Mitte des letzten Semester erfahren haben, dass da doch Seminare liefen.. von denen die da waren. Ich denke mal sinnvoll wird es sein, hinsichtlich dem, einfach weitestgehend nach dem Veranstaltungsplan zu arbeiten. Allerdings wird man natürlich im ersten Semester entsprechend verunsichert, was die unbedingte Anmeldung und Eintragung der besuchten Veranstaltungen in das System angeht, dass man sich (zumindest in meinem Fall) nicht traut, davon abzuweichen.