-
Mythos
Das Idiotische ist dieser Nonsens in Telnahme- und Leistungsscheine zu unterscheiden und dann dazu auch noch die Voraussetzungen von Seminar/ Vorlesungen (eventuell sogar beiden zusammen divergieren zu lassen). Es hat jetzt nämlich lange bei mir gedauert zu begreifen, dass sich die Leistung sowohl durch das Seminar als auch die Vorlesung erwerben lässt, aber eben nur bei einem von beidem, um das Modul benotet zu bekommen und bei dem anderen nur nen Teilnahmedings sein muss. Für mich ist es bisher Usus gewesen die Leistung in allem was man belegt auch nachzuweisen, ansonsten könnte ich mir ja die Vorlesung theoretisch auch klemmen. Dann wiederum reicht es manchmal aus eben einfach nur da zu sein, was keine Sau kontrolliert oder aber es wird für die Bescheinigung allein über die Telnahme eben noch eine eine Klausur verlangt und auch das divergiert da ja von Vorlesung zu Vorlesung und Fach. Manche wollen nämlich nciht mal die? Was mache ich also wenn allgemein eine Klausur angekündigt wird und gefühlt jeder diese Klausur mitschreibt, der auch in der Vorlesung sitzt und ich zudem panische Angst davor habe, irgendeine Mitarbeit nicht bescheinigt zu bekommen, natürlich schreibe ich die mit. Zudem gabs dann im 1 FS nicht nur bei mir dann auch noch Verwirrung wegen eines moduls in dem sowohl die Leistung in der Vorlesung als auch durch eine HA im Seminar bescheinigt werden sollte. Wie sich später dann herausgestellt hat, weil der Dozent das auch nicht wirklich gut erklären konnte, dass die HA hätte, wenn wir sie hätten ablegen wollen, für ein späteres Modul als Prüfungsleistung angerechnet werden können.
Zudem war noch unklar welchem Modul überhaupt dieses Seminar zugeordnet war, zu dem ich noch die Hausarbeit in der Pipeline habe. Da es noch ne Theorie-vorlesung gab, zu dem es thematisch eben auch gepasst hätte, zumal mein Verlaufsplan, was ich bisher auch nicht kapiert habe, dafür eigentlich auch ein begleitendes Seminar vorsah, ein solches aber gar nicht angeboten wurde. Wenn ich mir das so nämlich anschaue. Die regen sich alle seit Jahren über die angebliche Verschulung vom Studium auf. DIe könnten froh darüber sein, wenn da solch klare Strukturen endlich mal an der Uni eingeführt würden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln