Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Oh, Tradition. Mein Lieblingswort. Man findet ziemlich viel unter diesem Wort begründeten Schrott.
    In manchen Schulen hängt an den Wänden der Schulsäle auch noch ein Kruzifix. Wunderschön. Zum Abschaffen schön.
    Mich persönlich hat eher das PCB in statt irgendwelche Kreuze an den Wänden angekotzt (das wurde dann auch irgendwann saniert).
    Ja nee. Solche Sachen hab ich meistens noch nicht einmal bemerkt, und ob das Ding jetzt da hängt oder nicht, war und ist mir bis heute völlig lachs. Überflüssig ist es sicher. Wer nicht gläubig ist, dem bringt es nichts, wer gläubig ist, der braucht dafür kein äußeres Symbol in einem Klassenraum. Also, es ist mir egal ob die Kreuze da hängen oder nicht, allein: Wenn man so ein Teil abnimmt, sollte wenigstens die Wand neu gestrichen werden - ansonsten wirkts wohl noch miefiger als zuvor, wenn man den Schatten da noch sehen kann .

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Mich persönlich hat eher das PCB in statt irgendwelche Kreuze an den Wänden angekotzt (das wurde dann auch irgendwann saniert).
    Ja nee. Solche Sachen hab ich meistens noch nicht einmal bemerkt, und ob das Ding jetzt da hängt oder nicht, war und ist mir bis heute völlig lachs. Überflüssig ist es sicher. Wer nicht gläubig ist, dem bringt es nichts, wer gläubig ist, der braucht dafür kein äußeres Symbol in einem Klassenraum. Also, es ist mir egal ob die Kreuze da hängen oder nicht, allein: Wenn man so ein Teil abnimmt, sollte wenigstens die Wand neu gestrichen werden - ansonsten wirkts wohl noch miefiger als zuvor, wenn man den Schatten da noch sehen kann .
    Die Wand unseres ehemaligen Klassensaals hat 20cm über der Tafel immer noch einen ekelhaften Fleck auf der makellos weißen Oberfläche hinterlassen, der noch von den damals geworfenen Pflaumen und Tomaten stammt.
    Und nein, wir waren keine total verkorkste und widerliche Klasse. :hehe

    PS: Putzen ist in Schulen total überflüssig. Wird doch eh wieder dreckig.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Die Wand unseres ehemaligen Klassensaals hat 20cm über der Tafel immer noch einen ekelhaften Fleck auf der makellos weißen Oberfläche hinterlassen, der noch von den damals geworfenen Pflaumen und Tomaten stammt.
    Und nein, wir waren keine total verkorkste und widerliche Klasse. :hehe
    Echt nicht?
    Ich geh mal davon aus, dass ihr das Zeug nach dem Kreuz geworfen habt - ist eine Meinungsäußerung und zielt erstmal nur auf ein Symbol. Allerdings: Es zeugt nicht unbedingt von Respekt. Man kann durchaus dagegen sein, dass religiöse Symbole in einem Klassenzimmer oder sonstwo aufgestellt werden, aber sehr tolerant ist so ein Vorgehen trotzdem nicht.

    edit: Für den Fall, dass ich es jetzt ganz falsch verstanden habe, trotzdem nochmal was zur Erklärung:
    Ich war eine ganze Weile sehr christlich eingestellt, wollte sogar Theologie studieren, um Pfarrerin zu werden - dass ich es heute nicht mehr bin, den Studiengang nicht ergriffen habe und auch mit dem Christentum nix mehr zu tun habe liegt weniger am Glauben oder an Gott (ich bitte, hier zu differenzieren zwischen Glaube und Religion / Dogmatik), sondern mehr am "Bodenpersonal" - ich bin einfach zu vielen Arschlöchern da begegnet. Dennoch: Ich denke, religiöse Symbole sind mit einem Mindestmaß an Respekt zu behandeln, auch, wenn sie einem selbst nichts sagen oder nicht gefallen. Ich glaube aber weiterhin, dass sie im ausgehenden 20. / frühen 21. Jh. nicht mehr in öffentliche Räume gehören.

    Zitat Zitat
    PS: Putzen ist in Schulen total überflüssig. Wird doch eh wieder dreckig.
    Doch!
    Schule ist, was jeden jungen Menschen nachhaltig prägt. Da gehört es zum Respekt Schülern wie Lehrern gegenüber, den Ort, wo sie sich einen großen Teil ihrer Zeit aufhalten, einigermaßen gepflegt zu halten^^. Hat was mit Wertschätzung zu tun - wenn ich Schülern schon vermittle, dass das, wo sie sich aufhalten nicht wert ist, dass man es zumindest im Ansatz pflegt, dann müssen die sich doch zwangsläufig verarscht und abgewertet vorkommen, oder nicht?
    Geändert von Glannaragh (13.09.2014 um 19:22 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh
    Ich war eine ganze Weile sehr christlich eingestellt, wollte sogar Theologie studieren, um Pfarrerin zu werden - dass ich es heute nicht mehr bin, den Studiengang nicht ergriffen habe und auch mit dem Christentum nix mehr zu tun habe liegt weniger am Glauben oder an Gott (ich bitte, hier zu differenzieren zwischen Glaube und Religion / Dogmatik), sondern mehr am "Bodenpersonal" - ich bin einfach zu vielen Arschlöchern da begegnet. Dennoch: Ich denke, religiöse Symbole sind mit einem Mindestmaß an Respekt zu behandeln, auch, wenn sie einem selbst nichts sagen oder nicht gefallen. Ich glaube aber weiterhin, dass sie im ausgehenden 20. / frühen 21. Jh. nicht mehr in öffentliche Räume gehören.
    Ich glaube, das ist sehr wichtig. Ich persönlich bin nicht gläubig, auch wenn ich mich jetzt nicht als Atheist bezeichnen würde. Meine Einstellung ist, dass Religion Privatsache ist - sprich, jeder sollte seinem Glauben, wie auch immer dieser lautet, nachgehen dürfen und können, aber man sollte den nicht anderen auferlegen. Das soll nicht heißen, dass man keine Diskussionen über Glaubensfragen haben soll, ganz im Gegenteil, aber es sollen nun mal keine Gesetze oder dergleichen nach religiösen Ansichten erlassen (das gilt sowohl zum Beispiel für radikale islamische Gesetze als auch für katholische Einstellungen zur Heirat, etc.). Gleichzeitig sollte man aber auch den Glauben der anderen respektieren, so weit dies vernünftig ist. Und das gilt eben stark für Symbole. Wenn ich in ein religiöses Gebäude gehe, halte ich mich an die dortigen Gebote (ich tue das ja freiwillig), und ich reiße auch keine Kreuze im Klassenzimmer herunter. Klar sind solche Symbole in öffentlichen Räumen leicht problematisch, aber so lange sie Symbole bleiben kann man das meiner Meinung nach mit dem (mit Vorsicht zu genießenden) Verweis auf die Kultur/die Geschichte begründen. Was nicht ginge wäre, wenn man jetzt immer noch am Anfang jedes Schultages ein Gebet aufsagen müsste oder so ähnlich - das kann man einfach nicht allen zumuten (eine Ausnahme könnte ich mir da schon vorstellen wenn es eine Privatschule einer Religionsgemeinschaft ist, dann weiß man ja, wo man sein Kind hinschickt). Aber genauso falsch ist es eben, ein Kreuz zu verschandeln, nur weil man nicht christlichen Glaubens ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Echt nicht?
    Ich geh mal davon aus, dass ihr das Zeug nach dem Kreuz geworfen habt - ist eine Meinungsäußerung und zielt erstmal nur auf ein Symbol. Allerdings: Es zeugt nicht unbedingt von Respekt. Man kann durchaus dagegen sein, dass religiöse Symbole in einem Klassenzimmer oder sonstwo aufgestellt werden, aber sehr tolerant ist so ein Vorgehen trotzdem nicht.
    Bei uns hingen gar keine Kreuze an der Wand...unsere Schule war dafür einfach zu ungläubig. Hätte mich mitten in Rheinland-Pfalz aber auch gewundert.
    Eigentlich wolten wir unseren damaligen Erdkundelehrer treffen, aber einige unserer Sportasse konnten weniger zielen als gedacht.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    edit: Für den Fall, dass ich es jetzt ganz falsch verstanden habe, trotzdem nochmal was zur Erklärung:
    Ich war eine ganze Weile sehr christlich eingestellt, wollte sogar Theologie studieren, um Pfarrerin zu werden - dass ich es heute nicht mehr bin, den Studiengang nicht ergriffen habe und auch mit dem Christentum nix mehr zu tun habe liegt weniger am Glauben oder an Gott (ich bitte, hier zu differenzieren zwischen Glaube und Religion / Dogmatik), sondern mehr am "Bodenpersonal" - ich bin einfach zu vielen Arschlöchern da begegnet. Dennoch: Ich denke, religiöse Symbole sind mit einem Mindestmaß an Respekt zu behandeln, auch, wenn sie einem selbst nichts sagen oder nicht gefallen. Ich glaube aber weiterhin, dass sie im ausgehenden 20. / frühen 21. Jh. nicht mehr in öffentliche Räume gehören.
    Ich behandle religiöse Menschen mit dem gleichen Respekt, mit dem ich auch andere behandle. Für mich ist jeder Mensch gleich...im Grunde genommen.
    Mein Respekt religiöser Menschen geht erst dann verloren, wenn sie mich abermals bekehren möchten und mich für meine Religionslosigkeit anprangern, während ich ihnen gegenüber tolerant war.
    Religion ist für mich trotzdem unnötiger Ballast und der Glaube an Gott für mich einfach nicht nachvollziehbar. Aber hey: Jedem das Seine.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Doch!
    Schule ist, was jeden jungen Menschen nachhaltig prägt. Da gehört es zum Respekt Schülern wie Lehrern gegenüber, den Ort, wo sie sich einen großen Teil ihrer Zeit aufhalten, einigermaßen gepflegt zu halten^^. Hat was mit Wertschätzung zu tun - wenn ich Schülern schon vermittle, dass das, wo sie sich aufhalten nicht wert ist, dass man es zumindest im Ansatz pflegt, dann müssen die sich doch zwangsläufig verarscht und abgewertet vorkommen, oder nicht?
    Nachhaltig hat mich die Schule einfach nur kaputt gemacht. Bzw. zu dem gemacht, was ich heute bin.
    Je nachdem, wen ich fragen würde, ist der Schule da mehr oder weniger etwas Gutes gelungen. :hehe
    In einer schmutzigen Schule wollte ich aber auch nicht unterrichtet werden. Bin aber trotz verkünstelter Kreativität und Unordnung auch gewissermaßen ein Ordnungsmensch und Dreck und mangelnde Hygiene kann ich absolut nicht ab.
    Und solange ich die Schule nicht putzen ist, ist alles okay.

  6. #6
    *reinschleich*

    Hi!

    Kennt sich irgendwer von euch mit Bewerbungen aus, die man schreibt sobald man fertig ist mit Ausbildung und allem Drum und Dran? Ich merke gerade wo ich hier auf Arbeit meine Bewerbungsmappe aktualisiere (weil, hey, Karstadt - wir tun nur so als würden wir arbeiten), dass ich volle Möhre raus bin aus der Nummer und gar keinen Plan mehr habe von Inhalten einer tighten Bewerbung >__<

    @Putzen in Schulen:
    In meiner Schule damals gab es soweit ich mich erinnere (was soviel heißt wie "Ich war die meiste Zeit zu der Zeit nicht so ganz hundertprozentig nüchtern somit kann das auch alles nicht so gelaufen sein wie ich erzähle") bis kurz vor meinem Abi tatsächlich noch Reinigungskräfte die da immer geputzt haben. Dann ist ihnen (= der Schulleitung) wohl eingefallen, dass a) wir immernoch ein Ghetto-Günnasium sind wo man sich einen Scheißdreck um Ordkeit und Sauberung oder so schert und b) somit eine Putzfrau in der Schule in etwa so nützlich ist wie ein Penis am Priester. Ihr hättet mal die Klos sehen sollen

    *rausschleich und weiter so tu als würde er arbeiten*

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *kaputt... Kaffee such*
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    @sims
    kennst du Age of Wonders oder ist dir das zuviel Fantasy?
    Von irgendwo her kenne ich den Namen. Spontan fällt mir dazu nichts ein... aber bei der Flut an Spielen die ich zwischen 1999 und Steam ausprobiert und gesuchtet habe kann es leicht sein das es dabei war.
    Ach und ich hab nichts gegen Fantasy... ich frag mich gerade wie du darauf kommst?

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nein, das wünscht du dir nicht... also schon, so im ersten Impuls . Aber stell dir mal vor, es wären deine und und irgendwer verpasst denen einen Satz heiße Ohren, dann sieht die Sache schon wieder anders aus .
    Ehrlich? Wenn jemand meinem Kind eine geben würde dann wäre meine erste Reaktion: Gabs nen Grund? Und wenn es einen gab und der eine Ohrfeige wert ist dann wär das auch OK für mich.
    Ich hab in meiner Schulzeit noch einige Watschn von Lehrern und älteren Schülern bekommen und es hat mir definitiv nicht geschadet.
    Eine Mutter meines Freundes hat uns mal beim rauchen erwischt (wir waren 14 oder 15) und hat uns beiden eine aufgelegt. Natürlich hat mich das geärgert aber hey, die war verdient. Leider hat sie nichts gebracht - ich rauche immer noch.

    Mag sein das meine Einstellung veraltet ist aber immerhin gab es zu meiner Schulzeit noch Respekt vor Lehrern und älteren Schülern.

    *Couch*

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Kennt sich irgendwer von euch mit Bewerbungen aus, die man schreibt sobald man fertig ist mit Ausbildung und allem Drum und Dran? Ich merke gerade wo ich hier auf Arbeit meine Bewerbungsmappe aktualisiere (weil, hey, Karstadt - wir tun nur so als würden wir arbeiten), dass ich volle Möhre raus bin aus der Nummer und gar keinen Plan mehr habe von Inhalten einer tighten Bewerbung >__<
    Ich hab mir bei den letzten Bewerbungen im Internet helfen lassen.
    Hier, dort und auch da findest du etwas.

    Was ich - im Vergleich zu früheren Bewerbungen und Lebensläufen klar sagen kann - ist folgendes:
    Vergiss im Lebenslauf deine Eltern, Geschwister und deine Grundschule.
    Der Beruf deiner Eltern und das Alter deiner Geschwister sind für dich bzw für den Personalchef total ohne Bedeutung. Beides ändert rein gar nichts an dem Bewerber selbst.
    Und Grundschule braucht auch kein Mensch zu erwähnen. War ja eh jeder. Mein Geburtskrankenhaus erwähne ich ja auch nicht extra.

    Ansonsten: Viel Glück

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Fantasy Rundenstrategie tauchte bisher in deinem LP-Thread nicht auf. Da nahm ich an, dass du da bei dem Genre mehr Wert auf Realitätsnähe legst und Spiele wie Europa Universalis und so etwas eher bevorzugst ^^
    Das liegt primär daran das meine Spielesammlung seit Jahren nur noch aus Heft CDs besteht. Und da sind solche Spiele eher selten dabei. Das letzte Spiel das ich mir wirklich gekauft habe war EU 3 und davor die Total War Collection.
    Momentan bin ich übrigens wieder voll in einem Freeware/Open Source Spiel versunken welches ich schon 2-3 mal exzessiv gesuchtet habe: OTTD - Open Transport Tycoon Deluxe.
    Falls das wer kennt und weiß was ein Refit SRNW mit FIRS ist dann weiß er was ich gerade vorhabe...

    Meine Freundin hat mich gestern auch mit einer Meldung umgehauen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu grinsen und zugleich Panik zu schieben.

  10. #10
    Moin Taverne,

    Zitat Zitat von sims
    Meine Freundin hat mich gestern auch mit einer Meldung umgehauen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu grinsen und zugleich Panik zu schieben.
    Ich hoffe, Du hast beim Hausbau auch an ein (oder zwei....) Kinderzimmer gedacht.....

    Gratuliere.

  11. #11
    Moin Taverne,
    endlich bin ich wieder unter den Lebenden. Dämliche Grippe....
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Meine Freundin hat mich gestern auch mit einer Meldung umgehauen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu grinsen und zugleich Panik zu schieben.
    Herzlichen Glückwunsch.

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Naja, noch ist es nicht offiziell... der Besuch beim Doc ist erst am Do. Aber alle Anzeichen und Tests weißen darauf hin das da etwas im Busch ist...
    Und ja - zwei Kinderzimmer sind geplant und eigentlich schon fertig... eines ist das alte Kinderzimmer meiner Freundin und das andere ist das Schlafzimmer meiner Schwiegereltern.

    BTW - seit Sonntag hab ich ein Dach überm Kopf.
    Mann, Dachdecken ist echt eine heikle Sache - vor allem wenn es anfängt zu regnen und man *flutsch* ganz schnell wird auf dem Dach. Ich wär fast abgestürzt, konnte mich aber noch in einer Dachichse fangen...

  13. #13
    Zitat Zitat
    Meine Freundin hat mich gestern auch mit einer Meldung umgehauen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu grinsen und zugleich Panik zu schieben.
    Meinen Herzlichen Glückwunsch, sims.

    Apropos Panik schieben:
    Ich hab mich vorhin von meinem Lehrer-Mentor doch noch breitschlagen lassen, selbst einen Unterrichtsblock zu übernehmen. Ich mache mich gerade mit seiner Unterrichtsplanung vertraut, um dann morgen einen Block lang eine neunte Klasse in Sozialkunde zu unterweisen. Staatsformen (anhand der Organisationsstruktur) steht auf dem Plan. Gott ich hoffe die machen es mir morgen nicht extra schwer

  14. #14
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Apropos Panik schieben:
    Ich hab mich vorhin von meinem Lehrer-Mentor doch noch breitschlagen lassen, selbst einen Unterrichtsblock zu übernehmen. Ich mache mich gerade mit seiner Unterrichtsplanung vertraut, um dann morgen einen Block lang eine neunte Klasse in Sozialkunde zu unterweisen. Staatsformen (anhand der Organisationsstruktur) steht auf dem Plan. Gott ich hoffe die machen es mir morgen nicht extra schwer
    Nur nicht verunsichern lassen. Die Kackbratzen müssen nur wissen, wer der Chef ist und dass sie sich ihr unreifes Verhalten sonstwo hinstecken können, aber nicht in deinen Unterricht.
    Gymnasium?

    Viel Erfolg und starke Nerven.

  15. #15
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Meine Freundin hat mich gestern auch mit einer Meldung umgehauen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören zu grinsen und zugleich Panik zu schieben.
    Wurd auch Zeit !

    Passt ja genau, wenn das "Nest" gerade fertig geworden ist. Dann heißt es jetzt also Daumen drücken, dass auch die offizielle Bestätigung kommt. Vorab schonmal alles Gute, ihr... drei .

  16. #16
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Apropos Panik schieben:
    Ich hab mich vorhin von meinem Lehrer-Mentor doch noch breitschlagen lassen, selbst einen Unterrichtsblock zu übernehmen. Ich mache mich gerade mit seiner Unterrichtsplanung vertraut, um dann morgen einen Block lang eine neunte Klasse in Sozialkunde zu unterweisen. Staatsformen (anhand der Organisationsstruktur) steht auf dem Plan. Gott ich hoffe die machen es mir morgen nicht extra schwer
    Und wie war's? Schlimmer als erwartet oder doch noch einigermaßen erträglich?
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wurd auch Zeit
    Diesen Satz ausgerechnet von dir zu hören hat mir ein breiteres Grinsen ins Gesicht gesetzt, als ich bereit bin zuzugeben.

  17. #17
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Diesen Satz ausgerechnet von dir zu hören hat mir ein breiteres Grinsen ins Gesicht gesetzt, als ich bereit bin zuzugeben.
    Naja, ich bin ja nicht sims und ich weiß halt, dass er sich schon lange ein Kind wünscht .

    Ist übrigens derselbe Satz, den mein Bruder herzlich-pragmatisch vom Stapel gelassen hat, als mein Kerl und ich uns verlobt haben . Seitdem ist es zumindest in meinem Umkreis zu einer Art... geflügeltem Wort geworden, und ich gebe es hiermit mit den besten Wünschen nach Österreich weiter .

  18. #18
    Zitat Zitat
    Und wie war's? Schlimmer als erwartet oder doch noch einigermaßen erträglich?
    Die Klasse war sehr, sehr gnädig mit mir

    Nur ich hab ziemlich versagt bezüglich Zeitmanagement vor allem und zwischendurch hab ich einmal ziemlich den Faden verloren, dazu habe ich wohl den Eindruck gemacht als hätte ich einen Besen verschluckt. Das schlimmste. Aus Zeitgründen gibts erst morgen Feedback von meinem Mentor bis dahin darf ich noch im eigenen Saft schmoren, wie furchtbar ich wirklich war

    Also in alles in allem lief es ganz gut für den ersten Versuch (bisher hatte ich nur etwas Nachhilfe gegeben). Ob das jetzt an der zusätzlichen Autorität lag, die der Mentor hinten sitzend noch ausstrahlte, aber die Schüler folgten mir zumindest. Wie gesagt die Klasse war gnädig mit mir. Ich meine ich lerne ja auch noch, aber natürlich macht man sich schon Gedanken, wenn man sich da vorne zum Laffel macht und ärgert sich natürlich auch (von einer gewissen Peinlichkeit will ich gar nicht reden ), wenn es nicht klappt. Ich behaupte mal, dass das keine gute Nacht für mich wird. Naja wir werden sehen, was mein Mentor noch so alles rausgefischt hat, was mir nicht schon selbst aufgefallen ist.
    Da er zudem gesagt hat, dass ich überlegen solle, wie ich mit dem Stundenende zu Anfang der nächsten Sitzung fortfahren würde (etwas das er auch tut und das ich mir direkt mal zwecks Methoden notiert habe) könnte es passieren, dass er mich vielleicht in der nächsten Woche noch einen Unterrichtseinstieg machen lässt. Naja wir werden sehen. Ist wohl besser, wenn ich jetzt an der Stelle nicht mehr soviele Gedanken drum mache und mich dann erst morgen fertig mache, wenn er mir seine Beobachtungsergebnisse präsentiert. Er ist direkt aber fair, so wie es zu wünschen ist.

  19. #19

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Meinen Herzlichen Glückwunsch, sims.
    Danke.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wurd auch Zeit !

    Passt ja genau, wenn das "Nest" gerade fertig geworden ist. Dann heißt es jetzt also Daumen drücken, dass auch die offizielle Bestätigung kommt. Vorab schonmal alles Gute, ihr... drei .
    Ey. Vorsicht Madame. Soweit ich weiß bist du 2 Jährchen älter als ich.
    Ach und Fertig ist bei dem Nest noch gar nichts. Wir bauen ja rückwärts. Also zuerst das Dach, dann die Außenwand und dann fangen wir innen an... wir haben noch nicht mal eine Stiege - geht noch alles über eine Leiter.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ist übrigens derselbe Satz, den mein Bruder herzlich-pragmatisch vom Stapel gelassen hat, als mein Kerl und ich uns verlobt haben . Seitdem ist es zumindest in meinem Umkreis zu einer Art... geflügeltem Wort geworden, und ich gebe es hiermit mit den besten Wünschen nach Österreich weiter .
    Wenn du wüsstest wie oft ich diesen Satz in den letzten x Jahren gehört habe... nur mit einem Wird statt einem Wurd.
    Die Große von meiner kleinen Schwester ist schon 6 und hat gerade die Schule angefangen, von meinen 4 Schulkollegen aus dem Dorf haben 3 Kinder und 2 davon sind verheiratet, wenn die zwei Nachbarn von mir geheiratet haben (beide frisch verlobt mit 2 Kindern) bin ich offiziell der älteste Junggeselle im Dorf. Glaub mir, ich bekomm noch einige *Wurd auch Zeit.* zu hören wenn ich diese Nachricht verbreiten darf.

    Neueste Infos:
    Vom Frauenarzt bestätigt und gleich vermessen. Stolze 2mm, Geschlecht noch nicht wirklich feststellbar - aber das will ich ja auch gar nicht wissen. Bis Mitte Oktober kann aber noch ein Selbstabbruch passieren...
    Leider ist meine Freundin krank (Halsweh, Fieber) und ist deswegen total fertig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •