Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
T
Heut war eigentlich ein angenehmer Tag, aber ich kam vorhin in die Verlegenheit einen Streit an der Bushaltestelle schlichten zu müssen, weil die Aufsicht irgendwo anders gerade zu tun und nicht im Sichtfeld war (es ist eine große Bushaltestelle und die Turnhalle steht im Weg, vermutlich war sie da gerade auf der anderen Seite). Es ging um Schulranzen und einen weinenden Schüler. Ich war ziemlich überrumpelt und wusste nicht so recht, wie ich reagieren sollte Hab dann irgendwie die beiden Schüler dazu gebracht, dass sie sich beieinander entschuldigen und verhindert, dass die geifernde Menge noch einen handfesten Streit herbeiführt, zu ihrer Belustigung.
Ich wünschte, man dürfte Kinder heute noch schlagen, um ihnen ein wenig Respekt beizubringen. Der fehlt nämlich gegenüber Anderen und vorallem gegenüber den Älteren.
Wie alt waren die Plagen denn?

Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wenn ich von solchen Sachen höre drängt sich mir eine Frage auf: War das damals während meiner Schulzeit auch schon so und ich hatte einfach nur Glück an einer friedlichen Schule zu sein oder nähert sich jeder nachfolgende Jahrgang dem Prädikat "moralischer/erzieherischer Sauhaufen" immer schneller an?
Ist es nicht so, dass man immer dazu neigt, die frühere Zeit als besser zu bezeichnen?
Als ich in der 5. Klasse war, habe ich die Älteren nie dumm angemacht, stand ihnen nie im Weg und hatte Respekt. So wie fast alle meiner Klassenkameraden.
Und kaum war ich in der 12. Klasse wurden die Kleinen ab der 7. Klasse frech und aufmüpfig. Und wunderten sich dann, wenn sie mal eine im Gesicht hingen hatten oder aus dem Weg gedrückt wurden.
Ich...mag Kinder nicht. Grundsätzlich nicht.