Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
So endlich Semesterferien. Erstmal ein paar Tage ausspannen und um privaten Kram kümmern und dann mal den Berg von 4 Hausarbeiten abarbeiten, die ich schreiben darf yeah.
Das klingt doch erstmal gut .
@ Hausarbeiten: Wie gehst du da vor? Ich hab es immer so gemacht, das ich zwei Wochen lang nur gelesen und exzerpiert habe. Die Arbeiten selber habe ich dann in einem Stück zusammengeklatscht, meistens in einer Nacht . Hat funktioniert, das schlechteste Ergebnis war 2,7, glaub ich.

Zitat Zitat
EDIT:
Hat von euch mal jemand Ältere Deutsche Literatur gemacht und mit der Kudrun oder im editionswissenschaftlichen Rahmen gearbeitet? Ich suche mal wieder eine Fragestellung für ne Hausarbeit
Uhm... nö. Was heißt ältere deutsche Literatur? Zu Mittelhochdeutsch hab ich noch ein paar Aufzeichnungen, aber hauptsächlich im linguistischen Kontext. Kudrun sagt mir auch gerade gar nix^^.

Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
Ja. Die bloße Theorie kannst du eigentlich knicken.
Ich hab theoretisch mein HTML-Lehrbuch schon einmal ganz durchgelesen und -gearbeitet, ohne es praktisch am PC einzuarbeiten und umzusetzen.
Viel ist nicht hängengeblieben...
...aber theoretisch könnte man sich ein Buch zulegen und daraus die Grundlagen lernen? So autodidaktisch?