Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
Ich finds etwas schade, dass du solche Tutorials am Anfang der Folge groß erwähnst und dann aus Zeitgründen nur einen Link hineinpostest.
(Nichts gegen die Zeit. Die Länge des Videos ist vollkommen okay.)
Klar, das gesamte Tutorial ist zu lang, aber du könntest ja immerhin mit zwei Sätzen erklären, was einen grob erwartet und vielleicht ein
paar Bilder/Aufzeichnungen der Vorgänge einblenden, um einem das Ganze
vielleicht noch etwas schmackhafter zu machen. Das nur als Anregung.

-Tasu
Als Limit sind 15 Minuten angesetzt, wenn etwas zu lang wird, will ich ungern wieder ausschweifen.
Mit den Bildern/Aufzeichnungen hast du natürlich Recht, das ist eine gute Idee, die ich beim nächsten Mal berücksichtigen werde.

Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Ich bin relativ enttäuscht darüber, dass zwar erwähnt wird, dass vor Super Dante was existiert hat, aber nicht
mit dem ersten richtig "RPG" und "ツクール" benannten Tool auch angefangen wurde, das wäre nämlich der
etwa genau 3 Jahre ältere "RPGツクールDANTE98" von 1992 gewesen.

Wenn wir jetzt aber mal darüber hinweg sehen und ich gern berücksichtige, dass es sehr schwer sein dürfte,
davon heute noch irgendwie Bildmaterial in ein Video zu zaubern, ist Super Dante für sich sehr nett recherchiert
und die Erwähnung der Turbofile-Technik ist auch nett, es ist so betrachtet besser geworden als ich erwartet habe.

Umso mehr rätsel ich noch darüber, wie sehr es sich lohnen soll, RPGツクール2 in der nächsten Ausgabe nochmal
extra zu behandeln, weil sooo viel Interessantes dürfte es dazu auch nicht mehr zu erzählen geben, wenn man
nicht mit den Revolutionen gegenüber SD so lang es geht ausschweift, ich lass mich da mal überraschen.
Wenn du dazu genauere Informationen hast, oder Quellen, wie ich mich darüber informieren könnte, dann immer her damit.
Bei komplexeren japanischen Quellen muss ich mich leider persönlich geschlagen geben, wobei ich zumindest jemanden darauf ansetzen könnte, etwas zu übersetzen, der auch direkt aus Japan kommt.

Die Recherche für Super Dante war nicht weiter schwer, immerhin habe ich so ein Modul selbst in meinem Besitz mit Handbuch und Verpackung. Bin eben ein alter Retro-Sammler. ^^
Der Original-Werbespot war aber wirklich eine glückliche Fügung des Schicksals.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Ich hab mich mit der Geschichte des Makers noch nie beschäftigt, deswegen fand ich vor allem den ersten Teil interessant. Auf dem SNES ist so ein Werkzeug natürlich eher suboptimal. Im Ausland ist der Maker aber denke ich erst durch den 2K populär geworden oder gab es schon beim 95er eine größere Szene? Das Spiel hat mich grafisch sofort an Alice Mare erinnert und wenig überraschend stammt es auch vom gleichen Entwickler. Mit dem Gameplay tun sich die japanischen Entwickler offenbar öfters schwer.

Kleine Anmerkung zum Tutorial: Sound wird mit einem scharfen S gesprochen.
Die geschichtlichen Makerfragen werden sich noch in den kommenden Folgen klären. Der Stil von LiEat und Alice Mare ist tatsächlich sehr ähnlich, vorallem die farbliche Gestaltung. Bei dem Gameplay kann ich nicht zwingend zustimmen, viele Spiele aus dem japanischen Raum scheinen aber rein vom Szenario recht experimentell zu sein. Mir persönlich fallen da schon einige Titeln ein, die ein starkes Gameplay bieten.