Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hab ich richtig gezählt, dass bei Österreich mehr Spieler aus der deutschen Bundesliga in der Startelf standen, als bei Deutschland?

  2. #2
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    hab ich richtig gezählt, dass bei Österreich mehr Spieler aus der deutschen Bundesliga in der Startelf standen, als bei Deutschland?
    Das mag gut sein.
    Aber die DFB-Spieler, die im Ausland unterwegs sind, spielen jetzt ja nun nicht unbedingt für Wald- und Wiesenvereine. Und da, wo sie spielen, sind sie sogar ziemlich erfolgreich unterwegs, was durchaus für deren Qualität spricht.

  3. #3
    Irgendwo ja albern, dass der ganze Terz um Wagner nun noch überflüssiger wirkt, nachdem Petersen nun doch nicht mitfährt.
    Meiner Meinung nach hätte man Petersen dann gar nicht erst nominieren brauchen. Der einzige Grund war ja der, dass man einen solchen Spieler sonst nicht im Kader hat.

  4. #4
    Löw streicht Leno (für Außenstehende nicht nachvollziehbar, aber 3. Torwart ist eh egal), Petersen (war zu erwarten), Tah (der als IV Nr. 5 oder 6 eh nur mitgekommen wär, wenn es für Boateng nicht gereicht hätte) und Sané...

    letzteres ist unverständlich... Spieler wie Draxler oder Brandt werden Sané vorgezogen, der eine fast durchgängig hochklassige Saison gespielt hat (beim englischen Meister wohl gemerkt) und zum besten Nachwuchsprofi der Premier League gewählt wurde

    auch Rudys Nominierung ist für mich nicht nachvollziehbar... das defensive Mittelfeld ist überbesetzt und als RV wäre Ginter (der ja auch dabei ist) ein besseres Backup für Kimmich...

  5. #5
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Löw streicht Leno (für Außenstehende nicht nachvollziehbar, aber 3. Torwart ist eh egal), Petersen (war zu erwarten), Tah (der als IV Nr. 5 oder 6 eh nur mitgekommen wär, wenn es für Boateng nicht gereicht hätte) und Sané...

    letzteres ist unverständlich... Spieler wie Draxler oder Brandt werden Sané vorgezogen, der eine fast durchgängig hochklassige Saison gespielt hat (beim englischen Meister wohl gemerkt) und zum besten Nachwuchsprofi der Premier League gewählt wurde

    auch Rudys Nominierung ist für mich nicht nachvollziehbar... das defensive Mittelfeld ist überbesetzt und als RV wäre Ginter (der ja auch dabei ist) ein besseres Backup für Kimmich...
    Unterschreibe ich zu 100%.
    Vor allem der Punkt mit Sané ist für mich - und für den Rest von Fußballdeutschland und der Welt und überhaupt - vollkommen unverständlich.
    Wie du erwähnt hast: Sané hat eine grandiose Saison bei City gespielt und wird zu Hause gelassen, während ein durchschnittlicher Brandt mitfahren darf. Draxler ist da noch diskutabel. Der hat bei PSG durchaus gute Leistungen gezeigt, allerdings kam er nicht in so vielen Spielen zum Einsatz, wie beispielsweise Sané.
    Aber da muss Löw etwas gesehen haben, was den Unbeteiligten scheinbar verborgen geblieben ist. Stichwort Teamchemie vielleicht, etwas anderes kann ich mir nicht erklären.

  6. #6
    Es tut mir wirklich leid wenn ich irgendwelche Grenzen überschreite, aber Löw ist so plakativ dämlich, dass es einfach nicht mehr zum Lachen ist. Wie kann man Rudy und Gomez mitnehmen, Petersen aber nicht? Das sind mMn alles Luftpumpen, die auf der Bank ne bessere Figur machen als auf dem Platz. Für Petersen tut es mir wirklich leid. Er hätte sich den Platz wirklich verdient. Nachdem das Theater um Wagner einigermaßen vorbei ist nominiert Löw Petersen, nur um ihn doch nicht mitzunehmen. Einzig die Entscheidung von Sanè kann ich nachvollziehen, aber es gibt sicherlich auch welche die es schade um ihn finden. Ich nicht. Geschmackssache halt eben...

    Davon ab die schlechtesten Wortspiele mit Sanè:



    - Jogi hat Leroy abgesahnt
    - Saurer Sané
    - Da hat er keinen Sanétag erwischt

    Ha. Ha.

  7. #7
    Petersen kann ich verstehen. Er war gegen Österreich absolut unsichtbar. In der Liga hat er 15 mal genetzt, davon aber auch einige Male per Elfmeter.
    Für das Niveau reicht es imo bei ihm nicht.

    Sané verstehe ich nicht ganz. Er kann den Unterschied machen. Hat gegen Österreich leider auch nicht wirklich geglänzt. Allerdings sollte seine vergangene Saisonleistung zeigen, dass er in der Lage ist, die N11 zu unterstützen.

    Leno: Ich hätte eher Trapp nach Hause geschickt.

    Tah: Geht für mich in Ordnung.

    Warum er einen Rudy mitnimmt, der für mich allenfalls ein durchschnittlicher Spieler ist, bleibt mir schleierhaft. Ebenso Brandt..

  8. #8
    Jetzt also zwei Torhüter ohne Spielpraxis. Kann mir doch keiner erzählen, dass Trapp nicht irgendetwas in der Hinterhand hat, um Löw unter Druck zu setzen. Albern.

    Der Rest ist in Ansätzen nachvollziehbar; Tah und Petersen völlig, bei Sané gaben vermutlich die bislang schwachen Leistungen im Nationaltrikot den Ausschlag. Dass Rudy mitkommen würde, war auch abzusehen - vielleicht aus ähnlichen Gründen wie Trapp?

  9. #9
    scheinbar hat Löw Sané nicht mitgenommen, weil dieser nicht in das Spielprinzip der deutschen Mannschaft passt... bei Man City (und wahrscheinlich generell in der Premier Legaue) wird ein schnellerer Fußball gespielt, Sané hat mehr Freiheiten für Dribblings, Sprints, Einzelaktionen... für diese Entscheidung spricht, dass Sané im deutschen Nationaltrikot tatsächlich noch kein gutes Spiel abgeliefert hat... das gilt mMn nach aber auch für Brandt, der für Leverkusen eine gute Saison gespielt hat, sich aber noch nicht auf internationalem Niveau befindet; auch Draxler war für Deutschland immer nur Ergänzungsspieler (mit Ausnahme des Confed Cups, aber das war aufgrund der Teamzusammensetzung eine andere Voraussetzung) und konnte sich nie wirklich durchsetzen, auch wenn ein Marco Reus über lange Distanz gefehlt hat...

    im Sturm hätte man durchaus mit 3 Spielern mitfahren können, zumal Werner (schneller Stoßstürmer, evtl Flügelflitzer), Gomez (kopfballstarker klassischer Mittelstürmer) und Petersen (technisch versiert, Joker) drei völlig unterschiedliche Typen sind... dafür hätte man definitiv Rudy, oder eben Brandt oder auch Plattenhardt daheim lassen können (jaja, der ist der einzige 1-zu-1-Backup für Hector, aber brauchen wir das überhaupt? 2014 sind wir ganz ohne LV zur WM gefahren - bzw. ok, mit Durm, aber der hat 0 Minuten gespielt - und Löw hat einfach Höwedes dahingestellt und der hat jedes Spiel gemacht; hat auch geklappt)

    3. Torwart, gut, wie gesagt, der kommt zu 99,9% eh nicht zum Einsatz, jedenfalls nicht gezwungenermaßen, deswegen wär es mir auch egal gewesen, ob die da Ulreich oder Fährmann oder Lutz Pfannenstiel mitgenommen hätten... aber ich denke grad an die PK von Bierhoff, als er gefragt wurde, ob Loris Karius auch eine Rolle in den Überlegungen zum Torwart gespielt hätte... und Bierhoff sagte, dass man ihn schon auf dem Zettel gehabt hätte, aber er nie eine wirkliche Option gewesen sei, weil er in der Hinrunde bei Liverpool ja nicht mal Stammtorwart war... und mein erster Gedanke war sofort: "äh... aber Trapp, oder was?"

  10. #10
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    im Sturm hätte man durchaus mit 3 Spielern mitfahren können, zumal Werner (schneller Stoßstürmer, evtl Flügelflitzer), Gomez (kopfballstarker klassischer Mittelstürmer) und Petersen (technisch versiert, Joker) drei völlig unterschiedliche Typen sind
    Womit schon einmal klar ist, dass sich weder Werner, noch Gomez verletzen dürfen, da Deutschland ansonsten ohne nominellen Stürmer dasteht. Gut, man hat noch Müller, aber bei dem muss man ja eher hoffen, dass er nicht weiter so eine Flaute wie bei Bayern oder zuletzt bei der EM erlebt. Ansonsten fallen mir keine Alternativen ein, die man in den Sturm stellen könnte. Und Miro Klose werden sie wohl kaum noch in den Kader schummeln können ^^'

    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ... dafür hätte man definitiv Rudy, oder eben Brandt oder auch Plattenhardt daheim lassen können (jaja, der ist der einzige 1-zu-1-Backup für Hector, aber brauchen wir das überhaupt? 2014 sind wir ganz ohne LV zur WM gefahren - bzw. ok, mit Durm, aber der hat 0 Minuten gespielt - und Löw hat einfach Höwedes dahingestellt und der hat jedes Spiel gemacht; hat auch geklappt)
    Und als Höwedes sich verletzte, hat Mustafi seine Sache auch nicht gerade schlecht gemacht. So als Notbehelf gar nicht schlecht.

    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    3. Torwart, gut, wie gesagt, der kommt zu 99,9% eh nicht zum Einsatz, jedenfalls nicht gezwungenermaßen, deswegen wär es mir auch egal gewesen, ob die da Ulreich oder Fährmann oder Lutz Pfannenstiel mitgenommen hätten... aber ich denke grad an die PK von Bierhoff, als er gefragt wurde, ob Loris Karius auch eine Rolle in den Überlegungen zum Torwart gespielt hätte... und Bierhoff sagte, dass man ihn schon auf dem Zettel gehabt hätte, aber er nie eine wirkliche Option gewesen sei, weil er in der Hinrunde bei Liverpool ja nicht mal Stammtorwart war... und mein erster Gedanke war sofort: "äh... aber Trapp, oder was?"
    Trapp ist bei PSG doch nur im Pokal und in der CL zum Einsatz gekommen, oder?
    Da ist es natürlich fragwürdig, warum man ihn, anstatt Ulreich oder Karius (oder Leno) mitgenommen hat. Löw (oder eher Köpke als Torwarttrainer) wird da schon seine Gründe für haben, behaupte ich mal.

    Aber am Ende sollte man sich überraschen lassen.

    Und seien wir mal ehrlich: bislang war Löw mit seinen Entscheidungen immer sehr erfolgreich bei den Turnieren unterwegs. Und nicht wenige seiner Entscheidungen sind im Vorfeld von ganz Fußballdeutschland in der Luft zerissen worden

  11. #11
    Gib es dieses Jahr wieder eine Multimediaxis Gruppe für das Kicker Managerspiel zur WM?

  12. #12
    Klar. Ist das denn schon gestartet?

  13. #13
    Seit gestern. Da hat man wieder die Qual der Wahl, man könnte mindestens drei Mannschaften aufstellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •