Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Oh nein! Nicht schonwieder...

    Geändert von Olman (12.06.2016 um 23:42 Uhr)

  2. #2
    Snifflers Mum! Sauber Jogi!

    War ein ziemlich rumpeliger Auftritt, imo. Hinten sind wir teilweise massiv geschwommen. Aber ist alles gut gegangen. Die Torlinientechnologie funktioniert - hat jegliche Diskussion im Keim erstickt. Boateng ist ein absoluter Akrobat Wenns mit dem Fussballspielen nicht mehr klappt, hat er sicher beim Kunstturnen einen Fuß in der Tür.

    Götze fand ich, entgegen mancher Aussagen, total schwach. Hat zwar viele Bälle bekommen und war fast immer Anspielbereit, aber er wirkt nicht befreit. Extrem viele Ballverluste von ihm. Viele Angriffe wurden sehr gut vorgetragen, bis der Ball zu Götze kam. Da war meist Schluss. Sicherlich darf man dabei nicht vergessen, dass Ukraine sehr tief stand. Aber da ist deutlich Luft nach oben.

    Kurz zu Neuer: Scheiss die Wand an, ist der gut!

    @Haudrauf: Das 2:0 nun als Grund zu nennen, dass Schweini hätte früher kommen müssen, halte ich für nicht ganz richtig. Schweini sollte ursprünglich auf der 6er Position das 1:0 sichern. Eigentlich hätte er niemals nach vorne gehen dürfen Rein taktisch. Das Tor gibt ihm natürlich recht ^^

    Geändert von Dizzy (13.06.2016 um 06:19 Uhr)

  3. #3
    In der Abwehr herrscht eindeutig noch einiges an Verwirrung bei der deutschen Elf und insgesamt war das natürlich kein lupenreiner Auftritt. Allerdings ist das erste Spiel in einem Turnier nie einfach und gerade auf den Deutschen liegt ja ein enormer Druck. Es waren gute Ansätze zu erkennen und darauf kann man jetzt aufbauen, es war ein wichtiger Sieg und sollte als Start in das Turnier Selbstvertrauen geben und intern Diskussionspotenzial bieten, wo man in Zukunft anziehen muss.

    Zu Jogi: Wer hat dem Mann eigentlich gesagt, er sei während eines EM-Spiels unbeobachtet und könne sich ruhigen Gewissens ein paar Riechproben von Hoden und Rektum gönnen?

  4. #4
    Dat Moment, wenn ein 2:0 das bisher beste Ergebnis eines Turniers ist.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Zu Jogi: Wer hat dem Mann eigentlich gesagt, er sei während eines EM-Spiels unbeobachtet und könne sich ruhigen Gewissens ein paar Riechproben von Hoden und Rektum gönnen?
    Ja, vor allem wenn ARD und ZDF die ganze Zeit Werbung für die "Coach-Cam" machen. Sagt das Denen keiner?


    Rene: Jo, volle Zustimmung, Götze, Müller und Özil standen so ein bisschen neben sich dieses Spiel. ^^

  5. #5


    Noch schlimmer O_O

  6. #6
    Er fühlt sich halt ganz wie zuhause.

    Aber eigentlich testet er nur Nivea-Produkte.

    Geändert von Eisbaer (13.06.2016 um 10:22 Uhr)

  7. #7
    Der Bundejogi geht den Dingen auf den Grund:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	33b90c4e-9300-43ea-9aac-82887d803f09.jpg 
Hits:	98 
Größe:	28,6 KB 
ID:	23417

  8. #8
    Wie immer bei jedem Heimspiel

  9. #9
    Wenn die unappetitlichen Marotten des Trainers das Einzige sind, über das es sich nach dem Spiel ausführlich zu sprechen lohnt, scheint die Mannschaft ja alles richtig gemacht zu haben

  10. #10
    Das ist seit 2006 das Einzige, was man wirklich bei der Nationalmannschaft besprechen kann. Die Spieler sind eigentlich alle geleckte Nutella- und Rewe-Boys und in Quali- und Freundschaftsspielen wird traditionell schon immer rumgeeiert.

  11. #11
    Wie schon einige geschrieben haben, die Abwehr sah nicht so gut aus - da hat bei einigen Standards oder Flanken auch die Zuordnung nicht wirklich gepasst. Was mir auch aufgefallen ist: Teilweise standen alle Mittelfeldspieler so weit vorne, dass im Angriff zwischen Mittelfeld und Abwehr so eine große Lücke war, dass kaum Anspielstationen für die Verteidiger da waren.

    Ich hatte auch den Eindruck, dass viele der Spieler den einfachen Ball nicht spielen wollen - statt einfach dem Torwart zu spielen wird da in der Abwehr ein Querpass gespielt, an den der Stürmer der Ukraine dann fast rankommt. Da fand ich Khedira ein angenehmes Gegenbeispiel, der dann auch manchmal ein bisschen die Hektik rausgenommen hat.

    Ich fand auch, dass Özil (abgesehen natürlich von der Vorlage auf Schweinsteiger), Götze und die Außenverteidiger sich nicht besonders gut präsentiert haben, da ist definitiv noch Steigerungspotential. Aber auch bei der letzten WM war das in der Gruppenphase teilweise so, dass die Abwehr etwas wacklig gespielt hat, von daher, Hauptsache mal drei Punkte, hoffentlich Steigerung in den nächsten Spielen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
    Sind aber genau der Grund, warum ich NIE Fußball gucke.
    Dieses ewige Gespucke und Rumgerotze auf dem Platz und alle anderen schmeißen sich rein in den Glitsch.
    Und immer wieder diese absolut unappetitlichen Nahaufnahmen - nee!
    Fußball ist was für hartgesottene schmerzfreie Unästheten.
    Ach komm, denen auf dem Platz kann man das verzeihen. Wer selbst spielt weiß, dass es gar nicht anders geht. Es sammelt sich einfach Rotze, etc. an, die weg muss, vor allem bei Allergikern, die es unter Fussballern ja auch genug gibt.

  13. #13
    Gäääähn! Die letzten 4 Ergebnisse - 3x1:0, 1x2:0 -.-
    Hoffe Belgien-Italien wird das erste ausgeglichene und ansehnliche Spiel dieser EM...

  14. #14
    das war aber die letzten Turniere oft so, dass die Spiele am ersten Spieltag immer nur so 1:0, 1:1 oder 2:1 ausgingen... keiner will Fehler machen... das wird sich aber ändern

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •