Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bulgarien aus dem Wettbewerb auszuschließen, wird bestimmt schwer... auch wenn das Verhalten dieser Fans abgrundtief asozial war... ich hätte es konsequent gefunden, wenn die Engländer einfach in der Kabine geblieben wären, so wie sie es auch abgekündigt haben... aber die Bulgaren einfach 6:0 wegzuflanken ist natürlich auch eine Antwort... der bulgarische Verbandschef ist schon zurückgetreten, sein Nachfolger sollte imho gleich den Trainer feuern (Krassimir Balakov btw) - der hat nämlich angeblich nichts von den Fans mitbekommen. Scheinheiliges Getue. Optimale Strafe: Ausschluss der Fans... und zwar nicht ein Spiel oder zwei Auswärtsspiele, sondern eine komplette Runde. Quali für WM 2022 komplett ohne bulgarische Fans, fertig.

    Bei der Türkei sieht es anders aus. Die haben dieses politische Statement gesetzt und gesagt bekommen: hey, das dürft ihr nicht. Was ist die Reaktion (der Spieler, wohlgemerkt)? Machen drei Tage später nochmal genau das gleiche (natürlich nicht alle: ein Kaan Ayhan z.B., der in Deutschland spielt und nicht der türkischen Propaganda ausgesetzt ist, hat gleich gemerkt, dass das nicht so geil ist)... die könnte man vom Wettbewerb ausschließen (oder zumindest die Spiele, in denen das passiert ist, mit 0:3 werten)

    @Deutschland: EM-Quali interessiert keinen... wir sind in ner 5er-Gruppe mit Weißrussland, Estland und Nordirland, in der die ersten 2 save weiter sind - natürlich qualifizieren wir uns locker... auch mit 9 Mann hätten wir Estland 3:0 besiegt... die Quali ist n Witz (genauso wie die EM einer sein wird)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Lustig ist ja auch, dass bei einer erfolgreichen Qualifikation (bei der Annahme, dass man Zweiter hinter den Niederlanden wird) quasi schon zwei Gruppengegner der Deutschen feststehen würden, aufgrund der speziellen politischen und ansetzungstechnischen Situation der kommenden WM (die Deutschen spielen ja ihre Vorrunde garantiert in München und einige Teams dürfen ja nicht aufeinandertreffen). Zieht man diese Fakten nämlich zusammen, bleiben für die Deutschen nämlich schon einmal die Ukraine (als gesetztes Team und da die nicht in Russland spielen dürfen) und Ungarn (als Co-Gastgeber der entsprechenden Gruppe) übrig.

  3. #3
    Hoffentlich gehen die nächsten Spiele allesamt verloren, damit Löw endlich mal etwas unter Druck gerät. Die aktuellen Nominierungen sind teilweise einfach nur lächerlich; nach Leistung geht es leider schon lange nicht mehr.

  4. #4
    Der nächste Durchschnittsspieler darf sich demnächst in der Abwehr ausprobieren. Aber Hauptsache, Hummels und Boateng werden nicht mehr nominiert... -.-

  5. #5
    Mist, die Faschisten haben Island rausgehauen.

    Wenigstens hat Schottland es gepackt.

  6. #6
    Keine Kommentare zum gestrigen Spiel? Vielleicht endlich mal deutlich genug, um gewisse DFB-Funktionäre zum Nachdenken zu bewegen.

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Keine Kommentare zum gestrigen Spiel? Vielleicht endlich mal deutlich genug, um gewisse DFB-Funktionäre zum Nachdenken zu bewegen.

    Glaube nicht, dass vor der EM noch etwas passiert - wünschen würde ich es mir. Wenn auch kein Trainerwechsel, dann zumindest ein Umdenken (oder wenigstens nachdenken) vom aktuellen Trainer.

    Wollte mir das Spiel eigentlich anschauen, hatte aber etwas mit meiner Frau unternommen. Rückblickend betrachtet war das gut so... :'D
    Mein Interesse der Nationalmannschaft ist aber deutlich gesunken in den letzten Monaten/Jahren. Sonst hab ich eigentlich immer jedes Spiel, was im Free-TV gelaufen ist, mit Freunden geschaut (ok, aktuell spielt halt auch die Corona-Situation dort rein).

  8. #8
    Löw bleibt Nationaltrainer. Dann kann die EM ja kommen.

  9. #9
    Der rote Wurstbaron wird RTL-Experte....weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Auf jeden Fall wird es unterhaltsam.

  10. #10
    Moment, haben die nicht schon den Lehmann-Covidioten und/oder Grinsi?

  11. #11
    Löw hört auf nach der EM. Ich bin gerade so unheimlich ergriffen.

  12. #12
    Hansi Flick, Jürgen Klopp oder Bruno Labbadia - wer wird wohl Nachfolger? :'D

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Löw hört auf nach der EM. Ich bin gerade so unheimlich ergriffen.
    Wurde auch Zeit, da er schon ewig nichts mehr auf die Beine gebracht hat und die Leistung unserer Mannschaft bei der letzten WM war einfach ein Witz.
    Bin auf den Nachfolger gespannt, würde aber Jürgen Klopp echt begrüßen (für den es derzeit ja nicht so gut läuft). Denke aber nicht, dass der solch einen Posten aktell übernehmen wollen würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •