Ergebnis 1 bis 20 von 434

Thema: Länderspiel-Talk - Sommermärchen reloaded?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Europameister sind wir leider nicht geworden, aber trotzdem kann eine Fußballmannschaft der Herren ja noch einen großen Titel erlangen: Olympiasieger!
    leider ist der Kader nicht ganz so hochqualitativ aufgestellt, wie ich gehofft hatte... auch mit U23-Spielern hätten wir ein SEHR gutes Team haben können, aber es gab obenauf schlicht zuviele Einschränkungen... keine diese Transferperiode gewechselten Spieler, keine die bei der EM dabei waren (auch wenn sie wie Tah, Sané oder Weigl nicht bzw nur wenig gespielt haben), keine von Gladbach oder Hertha, weil sie Quali spielen müssen, nur 2 pro Team und keine Abstellpflicht der Klubs... schwerer Stand für Hrubesch, Olympia hat einfach keinen Wert... und doch haben wir ein paar gute Leute dabei, nicht nur die drei Ausnahmen von der U23-Regel (Petersen und die Bender-Zwillinge), auch Timo Horn, Matthias Ginter, Julian Brandt, Max Meyer oder Davie Selke... Christiansen und Prömel sagen mir zwar nix und dass als 2. Torwart kein besserer infrage kam als der Keeper von Mainz II, fällt mir auch schwer zu glauben, aber unterm Strich siehts ganz gut aus
    was glaubt ihr, wie unsere Chancen stehen? neben Südkorea und Fiji (!) haben wir es mit Titelverteidiger Mexiko zu tun... ich hoffe auf ein Duell mit Gastgeber Brasilien, die haben immerhin Neymar an Bord

  2. #2
    Schweinsteiger beendet Karriere in der Fußballnationalmannschaft
    Schon ein wenig bitter dieses Ende nach einem Turnier, bei dem ihm relativ wenig Wirkungszeit gegeben war.
    Und leider fehlt es bei den Feldspielern an geeigneten Kandidaten für die Binde, weshalb sie wohl erstmal bei Neuer liegen wird.

    Gespannt bin ich allerdings, ob es noch vor Ende der Transferperiode einen Wechsel von Schweinsteiger zu einem anderen Verein geben wird. Bei Manchester United soll er ja offenkundig auf das Abstellgleis geschoben worden sein. Vielleicht wäre Italien eine sinnvolle Station für ihn. Da können "alte Herren" ja durchaus noch den einen oder anderen Frühling erleben.

  3. #3
    Joa, Neuer passt schon.
    Ansonsten: Italien wäre eine Option, vielleicht zum AS oder Lazio. Da hat man dann auch nich den großen Druck und er kann seine Karriere ausklingen lassen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Joa, Neuer passt schon.
    Ansonsten: Italien wäre eine Option, vielleicht zum AS oder Lazio. Da hat man dann auch nich den großen Druck und er kann seine Karriere ausklingen lassen.
    Wobei laut transfermarkt.de Schalke gerüchteweise an Schweinsteiger dran sein soll. Glaube ich allerdings weniger.

  5. #5
    Grinsi ist in den USA entlassen worden. Somit wäre er für den englischen Verband (wen haben die aktuell noch mal?) frei.

  6. #6
    Das erste Länderspiel des Jahres für uns mit der Verabschiedung von Poldi. Weißbier steht bereit und Tränchen für Poldi wird verdrückt. Ich erwarte mir nicht wirklich viel für das erste Länderspiel des Jahres, zumal 2017 bis auf den Confed-Cup kein Tunierjahr ist. Vermutlich wird Löw wieder viel an seiner Elf rumschrauben.

  7. #7
    Fuck you alter...

    Was ein Strahl! Gönnung für Lu-Lu-Lu-Lukas Podo-olskü!

  8. #8
    Großartig!

  9. #9
    Es war wie erwartet ein zähes Spiel ohne Feuerwerksfußball. Es haben sich sehr viele Lücken offenbart, aber es stand ja auch vergleichsweise eine ziemlich junge Mannschaft auf den Platz. Tor und Abschied von Poldi sind aber sehr geil. Ein Kölscher Jung' zum Anfassen. Danke für alles, mi Jung'!

  10. #10
    Bilderbuch-Ende!

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Bilderbuch-Ende!
    Ein würdiger Abschluss. Schon arg wie die Zeit vergeht, kann mich noch gut an die zwei jungen Wilden, Poldi und Schweini, bei der WM 2006 erinnern. Dass jetzt beide nicht mehr in der N-11 spielen, ist das Ende eine Ära.
    Generell sehe ich Deutschland nicht mehr so gut aufgestellt wie vor 4 Jahren, offensiv tut sich da zu wenig. Ein klarer Leader wie Ballack oder Schweinsteiger fehlen in den unangenehmen Spielen.

  12. #12
    Eher fehlt es an einem Stürmer wie Klose oder Poldi - das ist das viel größere Problem, vor allem wenn Müller das Tor nicht mehr trifft. Und Gomez wird auch nicht jünger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •