Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 430

Thema: Länderspiel-Talk - Mit geflicktem Teamgeist zum Titel 2024?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Da hätte man einen Kruse wirklich mal von Anfang an spielen lassen können.
    Würde ihn auch gerne mal von Anfang sehen. Leider hat er noch nicht so das Standing bei Löw was er sich bei Gladbach schon erarbeitet hat.

    Die Niederlage war ägerlich, Deutschland war optisch überlegen und hatte mehr Chancen. Lahm ist leider sehr schwer zu ersetzten, vor allem die AV sehe ich nicht auf Topniveau, bzw noch nicht. Rudy in Hoffenheim macht das doch ganz gut, warum spielt der nicht?

  2. #2

  3. #3

  4. #4
    Wenigstens steht es um die Holländer noch schlechter.

  5. #5
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wenigstens steht es um die Holländer noch schlechter.
    Spielen ja dann gegen die Play Offs.

  6. #6
    Bis jetzt scheint der Plan von Klopp und Sammer ja aufzugehen.
    Keine EM mit Deutschland, damit die Spieler mehr Regneration haben.

    Ich finds gut!

  7. #7
    [Paco-Mode] HAHA Deutschi [/Paco-Mode]

  8. #8
    ich finds lächerlich, wie die Nationalelf grad auftritt... wie die abgefeiert wird nach dem 2:0 (!) gegen Georgien (!) ist irgendwie surreal... vor zehn Jahren hätte man sich geschämt, wenn man nicht 5:0 oder 6:0 gegen eine solche Mannschaft gewonnen hätte... klar, am Ende sehen wieder alle nur die Punkteausbeute, aber keiner redet mehr darüber, WIE gewonnen wurde... ich finde, das zählt nämlich auch was, gerade gegen so Mannschaften wir Schottland und Georgien (gegen so Feierabendkicker wie Gibraltar sowieso)... ich mein, wir haben Spieler im Kader, die in den besten Mannschaften Europas spielen, und dann so eine maue Leistung... und kommt mir nicht mit Phrasen a la "Wir sind eine Turniermannschaft" und "Es gibt keine kleinen Gegner mehr"... gegen alle anderen Teams hat Gibraltar ordentlich kassiert und auch andere kleine Länder fangen regelmäßig das halbe Dutzend...
    ich bin etwas beunruhigt... wenn wir in einer solchen Situation schonmal ein Testspiel gegen einen einigermaßen attraktiven Gegner haben (Australien), dann kann man auch mal für den Ernstfall proben und muss nicht wieder experimentieren und ne komische Formation aufstellen (3-5-2? wtf? das hab ich ja seit den 90ern nicht gesehen.... wir haben keine 2 Stürmer!)
    wären wir früher nach 5 Spieltagen in der Quali nur 3. gewesen, hätte man gefragt, ob der Trainer noch die Mannschaft erreicht, heute wird der Vertrag verlängert... ist ja der Weltmeistertrainer... aber ganz ehrlich: von einem Weltmeister erwarte ich mehr Leistung... und zwar nicht erst, wenn wir wieder gegen die großen Mannschaften bei der EM spielen... wir können froh sein, dass sich bei dieser Luschen-EM sogar der Tabellenzwiete direkt qualifiziert

  9. #9
    Ist doch eigentlich nichts Neues. Ich hab mir noch nie gerne die Quali-Spiele angesehen, weil das einfach nur Rumpelfußball ist, der am Ende sicher die Quali sichert und von dem niemand mehr redet. Warum sollte das jetzt anders sein? Die tun halt nicht mehr als notwendig.

  10. #10
    Ist doch typische Quahli. Gab auch schon früher zähe Angelegenheiten. Andere große Nationen straucheln auch immer wieder, bekommt man hier nur kaum mit.
    Ich gucke solche Spiele auch eher emotionslos nebenher. Kann es auch nachvollziehn, dass die Spieler da auch nur so viel machen wie sie müssen. Sind halt mit ihren Köpfen beim Verein. Solang man nicht verliert oder komplett rumgurkt reicht das doch.

  11. #11
    ja, aber dafür noch abgefeiert werden, als hätten wir den nächsten Titel schon in der Tasche, nur weil wir in einer absoluten Jetzt-muss-es-aber-klappen-Situation gegen einen maximal drittklassigen Gegner 2:0 gewonnen, find ich lächerlich...
    da sagt man: gewonnen, drei Punkte, abhaken, nächstes Spiel
    und nicht "boah krass, kein Gegentor gegen diese Mannschaft, die ja doch schon ihre Stärke hat..."
    ausnahmsweise mal nicht bis auf den Hosenboden blamiert und ein müdes 2:0 gegen so eine Schoppekickermannschaft, so siehts aus

  12. #12
    DAFUQ was geht mit Gibraltar!? Oo Und was geht mit unserer Abwehr?

    Edit: VERSCHOSSEN!!! WAS ist denn HIER los!?!?!?!?

    Geändert von Haudrauf (13.06.2015 um 20:56 Uhr)

  13. #13
    Ohne Holland fahrn wir zur EM!? Oder vllt treffen die Deutschen in der Relegation dann auf Holland, je nach dem wies die nächsten zwei Spiele so läuft.

  14. #14
    Freut mich für Island. Die waren ja bei der letzten WM-Quali schon verdammt nah dran (Playoffs).

  15. #15
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Freut mich für Island. Die waren ja bei der letzten WM-Quali schon verdammt nah dran (Playoffs).
    Sehe ich genauso. Bin echt überrascht was die in den letzten Jahren für eine Entwicklung durchgemacht haben. Die sind ein super Team! Drücke ihnen die Daumen, dass sie die Quali schaffen

    Ich bin morgen im Stadion bei Österreich : Moldawien. Wenn da 3 Punkte eingetütet werden, dann ist man mit 19 Punkten Gruppenerster. Ich bin guter Dinge!
    Bin gespannt wer bei Deutschland im Sturm spielt. Polen ist kein Jausengegner, wie man beim 2:0 gesehen hat.

  16. #16
    Polen wird hochmotiviert sein und alles tun, um uns wegzuhauen. Ich glaube dennoch, dass sie heute den Kürzeren ziehen werden. Alles andere würde wohl zumindest aus Sicht der Medien für ziemliche Unruhe sorgen. Und genau, bleibt zu hoffen, dass Island weiter rocken wird!

  17. #17
    Die wissen schon, dass die wichtigste Statistik die Torstatitsik ist? Reus steht ja komplett neben sich.

  18. #18
    Reus ist in der Nati schon immer ein Totalausfall gewesen.

  19. #19

  20. #20
    2-1 gegen starke Georgier !, Ist doch ok. Reus und Schürle aber schwach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •