Das war eine berechtigte, aber auch irgendwie unnötige Niederlage gegen Polen. Und auch wenn jetzt wieder mal vermehrt auf die Außenverteidiger eingedroschen wird, so wird das der ganzen Sache nicht vollkommen gerecht. Es mag zwar stimmen, dass Durm (den ich eh momentan lieber ähnlich wie Großkreutz in Dortmund gesehen hätte, damit er seine Form wiederfinden kann - und das sage ich als Dortmunder) und Rüdiger (der nicht einmal gelernter Außenverteidiger ist) definitiv noch die internationale Erfahrung fehlt und ihnen so Fehler unterlaufen sind, allerdings muss man dann auch so fair sein und sich das Ganze einmal im gespielten System angucken. Und da sind meiner Meinung nach dann doch einige Probleme erkennbar.

Löw hat seine Mannschaft ziemlich offensiv ausgerichtet gehabt, was bei der vorhandenen Qualität der Offensive ja auch keine falsche Idee ist, wenn man eben einen Götze, Müller, Schürrle und Bellarabi zur Verfügung hat. Allerdings haben alle diese Spieler auch eine ziemlich fiese Gemeinsamkeit, nämlich die, dass sie nicht unbedingt dafür bekannt sind, auch nach hinten mitzuarbeiten. Das an sich ist ja kein Problem, wenn man dann auf der Doppelsechs als Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive eben auch zwei Leute stehen hat, die auch mal den Abräumerqualitäten unter Beweis stellen können. Das sind allerdings auch nicht unbedingt die Stärken von Kross und Kramer, die ich beide eher als Achter denn als Sechser sehe und sich viel zu gerne auch mal in die Offensive miteinbringen, wodurch eben Lücken im Defensivverband entstehen, die dann vom Gegner auch ganz gerne mal genutzt werden können (siehe das erste Gegentor, wo sich anscheinend niemand im Mittelfeld für Piszczek zuständig gefühlt hat). Weiß das ein Gegner, dann kann er dies natürlich massiv ausnutzen und dann natürlich auf die Außenverteidiger als potenziellen Schwachpunkt entsprechend Druck ausüben, bis sie eben Fehler machen.

Gerade in dieser Beziehung ist es dann natürlich besonders ärgerlich, wenn Leute wie Schweinsteiger, die eben auch mal den Abräumer spielen können, verletzungsbedingt ausfallen. Nichtsdestotrotz hätte man da im Vorfeld (Schweinsteiger ist ja nicht erst seit gestern verletzt) auch Alternativen wie einen Lars Bender (Sven ist nach der Verletzung ja immer noch nicht in Form), einen Roman Neustädter oder ähnliche mit in die Betrachtung einziehen können. Warum das nicht geschehen ist, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, zumal ja auch andere Mannschaftsteile wie beispielsweise Hummels gerade nicht in einem Formhoch sind. Mit einer wackeligen Defensive verliert man dann halt auch mal solche Spiele.

Und dann ist da auch wieder die "falsche Neun", die ja beim DFB auch nicht unbedingt dafür bekannt ist, dass sie besonders gut funktioniert. Da hätte man einen Kruse wirklich mal von Anfang an spielen lassen können. Es ist mir ja bewusst, dass gerade die Stürmerposition eine "Problemzone" der Deutschen ist, allerdings fehlt im gespielten System dann doch merklich ein echter "Knippser".