Ergebnis 1 bis 20 von 430

Thema: Länderspiel-Talk - Mit geflicktem Teamgeist zum Titel 2024?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    kaum arbeitet nen stuttgarter beim DFB...
    Arbeitet nicht schon seit über zehn Jahren immer mindestens ein (Ex-)Stuttgarter beim DFB?

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Arbeitet nicht schon seit über zehn Jahren immer mindestens ein (Ex-)Stuttgarter beim DFB?
    Jogi Löw ist Badner Hab ihn letztens mal in seinem Stammcafe gesehen, hat sicher unglück gebracht

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das war eine berechtigte, aber auch irgendwie unnötige Niederlage gegen Polen. Und auch wenn jetzt wieder mal vermehrt auf die Außenverteidiger eingedroschen wird, so wird das der ganzen Sache nicht vollkommen gerecht. Es mag zwar stimmen, dass Durm (den ich eh momentan lieber ähnlich wie Großkreutz in Dortmund gesehen hätte, damit er seine Form wiederfinden kann - und das sage ich als Dortmunder) und Rüdiger (der nicht einmal gelernter Außenverteidiger ist) definitiv noch die internationale Erfahrung fehlt und ihnen so Fehler unterlaufen sind, allerdings muss man dann auch so fair sein und sich das Ganze einmal im gespielten System angucken. Und da sind meiner Meinung nach dann doch einige Probleme erkennbar.

    Löw hat seine Mannschaft ziemlich offensiv ausgerichtet gehabt, was bei der vorhandenen Qualität der Offensive ja auch keine falsche Idee ist, wenn man eben einen Götze, Müller, Schürrle und Bellarabi zur Verfügung hat. Allerdings haben alle diese Spieler auch eine ziemlich fiese Gemeinsamkeit, nämlich die, dass sie nicht unbedingt dafür bekannt sind, auch nach hinten mitzuarbeiten. Das an sich ist ja kein Problem, wenn man dann auf der Doppelsechs als Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive eben auch zwei Leute stehen hat, die auch mal den Abräumerqualitäten unter Beweis stellen können. Das sind allerdings auch nicht unbedingt die Stärken von Kross und Kramer, die ich beide eher als Achter denn als Sechser sehe und sich viel zu gerne auch mal in die Offensive miteinbringen, wodurch eben Lücken im Defensivverband entstehen, die dann vom Gegner auch ganz gerne mal genutzt werden können (siehe das erste Gegentor, wo sich anscheinend niemand im Mittelfeld für Piszczek zuständig gefühlt hat). Weiß das ein Gegner, dann kann er dies natürlich massiv ausnutzen und dann natürlich auf die Außenverteidiger als potenziellen Schwachpunkt entsprechend Druck ausüben, bis sie eben Fehler machen.

    Gerade in dieser Beziehung ist es dann natürlich besonders ärgerlich, wenn Leute wie Schweinsteiger, die eben auch mal den Abräumer spielen können, verletzungsbedingt ausfallen. Nichtsdestotrotz hätte man da im Vorfeld (Schweinsteiger ist ja nicht erst seit gestern verletzt) auch Alternativen wie einen Lars Bender (Sven ist nach der Verletzung ja immer noch nicht in Form), einen Roman Neustädter oder ähnliche mit in die Betrachtung einziehen können. Warum das nicht geschehen ist, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, zumal ja auch andere Mannschaftsteile wie beispielsweise Hummels gerade nicht in einem Formhoch sind. Mit einer wackeligen Defensive verliert man dann halt auch mal solche Spiele.

    Und dann ist da auch wieder die "falsche Neun", die ja beim DFB auch nicht unbedingt dafür bekannt ist, dass sie besonders gut funktioniert. Da hätte man einen Kruse wirklich mal von Anfang an spielen lassen können. Es ist mir ja bewusst, dass gerade die Stürmerposition eine "Problemzone" der Deutschen ist, allerdings fehlt im gespielten System dann doch merklich ein echter "Knippser".

  4. #4
    Slowakisches Märchen geht weiter....3-1 Sieg auswärts in Weissrussland...wow 9 pkt von 3 Spielen davon 2 auswärts...damit habe ich gar nicht gerechnet...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Da hätte man einen Kruse wirklich mal von Anfang an spielen lassen können.
    Würde ihn auch gerne mal von Anfang sehen. Leider hat er noch nicht so das Standing bei Löw was er sich bei Gladbach schon erarbeitet hat.

    Die Niederlage war ägerlich, Deutschland war optisch überlegen und hatte mehr Chancen. Lahm ist leider sehr schwer zu ersetzten, vor allem die AV sehe ich nicht auf Topniveau, bzw noch nicht. Rudy in Hoffenheim macht das doch ganz gut, warum spielt der nicht?

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    Wenigstens steht es um die Holländer noch schlechter.

  9. #9
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wenigstens steht es um die Holländer noch schlechter.
    Spielen ja dann gegen die Play Offs.

  10. #10
    Bis jetzt scheint der Plan von Klopp und Sammer ja aufzugehen.
    Keine EM mit Deutschland, damit die Spieler mehr Regneration haben.

    Ich finds gut!

  11. #11
    [Paco-Mode] HAHA Deutschi [/Paco-Mode]

  12. #12
    ich finds lächerlich, wie die Nationalelf grad auftritt... wie die abgefeiert wird nach dem 2:0 (!) gegen Georgien (!) ist irgendwie surreal... vor zehn Jahren hätte man sich geschämt, wenn man nicht 5:0 oder 6:0 gegen eine solche Mannschaft gewonnen hätte... klar, am Ende sehen wieder alle nur die Punkteausbeute, aber keiner redet mehr darüber, WIE gewonnen wurde... ich finde, das zählt nämlich auch was, gerade gegen so Mannschaften wir Schottland und Georgien (gegen so Feierabendkicker wie Gibraltar sowieso)... ich mein, wir haben Spieler im Kader, die in den besten Mannschaften Europas spielen, und dann so eine maue Leistung... und kommt mir nicht mit Phrasen a la "Wir sind eine Turniermannschaft" und "Es gibt keine kleinen Gegner mehr"... gegen alle anderen Teams hat Gibraltar ordentlich kassiert und auch andere kleine Länder fangen regelmäßig das halbe Dutzend...
    ich bin etwas beunruhigt... wenn wir in einer solchen Situation schonmal ein Testspiel gegen einen einigermaßen attraktiven Gegner haben (Australien), dann kann man auch mal für den Ernstfall proben und muss nicht wieder experimentieren und ne komische Formation aufstellen (3-5-2? wtf? das hab ich ja seit den 90ern nicht gesehen.... wir haben keine 2 Stürmer!)
    wären wir früher nach 5 Spieltagen in der Quali nur 3. gewesen, hätte man gefragt, ob der Trainer noch die Mannschaft erreicht, heute wird der Vertrag verlängert... ist ja der Weltmeistertrainer... aber ganz ehrlich: von einem Weltmeister erwarte ich mehr Leistung... und zwar nicht erst, wenn wir wieder gegen die großen Mannschaften bei der EM spielen... wir können froh sein, dass sich bei dieser Luschen-EM sogar der Tabellenzwiete direkt qualifiziert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •