Wenn es dir darum geht, scripten zu lernen, rate ich dir folgendes:
- Schau dir Tutorials an (möglichst ausgiebig erklärt), sowohl für "normales" Ruby als auch für RGSS3 (erweiterte bzw. vorgefertigte Funktionen)
- Schau dir die Scripte an (sowohl Standard als auch Nicht-Standard) und versuche sie zu verstehen
- Lies dir das RGSS Reference Manual durch (Hilfe -> Inhalte -> RGSS Reference Manual)
Es dauert seine Zeit, aber irgendwann hast du's raus. Und besonders wenn du den letzten Punkt befolgst, weißt du eigentlich, welche Möglichkeiten du zur Verfügung hast.
Mir wäre aber keine Entwicklungsumbegung bekannt, die dir solche Vorschläge macht, wie es bei Visual Studio der Fall ist. Das müsstest du dann wahrscheinlich selbst erst einmal als externes Programm programmieren, die Scripts dann dort schreiben, exportieren und im Maker wieder einfügen.