-
~
Die anderen japanischen Entwickler sind ja recht Vita-affin, aber Square Enix fühlt sich wohl zu "groß" dazu, habe ich das Gefühl. Falcom bringt mittlerweile alles für die Vita raus, und die beiden Teile von Sen no Kiseki haben sich auf der Vita sogar besser verkauft als auf der PS3. Den Ruf der Otaku-Konsole kann man der Vita zwar nicht absprechen, aber sie darauf zu reduzieren ist der größere Fehler. Gerade weil sie noch weniger als in der letzten Generation ein Konkurrenzsystem zum Nintendo-Handheld ist, sondern oft ganz andere Spielerlebnisse bietet. Sony hätte ein paar der unsinnigen Features (Rear Touch Screen) weglassen und die Vita billiger verkaufen und besser bewerben sollen, das hätte einen Unterschied machen können.
Wobei mich der schlechte Status der Vita im Westen nicht allzu sehr stört, da die wichtigsten Spiele trotzdem zu uns kommen (mehr eigentlich als bei der PSP) und mich die westlichen PSP-Produktionen eh fast interessiert haben. Nur ist es halt schade, dass so viele Leute behaupten, die Vita hätte "keine Spiele". (Und sich dann eine PS4 kaufen, lol.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln