Ich habe mir ein recht unschönes Problem eingefangen, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, wie ich weiter verfahren soll. Ich bin gestern in die USA geflogen und habe noch am selben Abend in meiner Bleibe feststellen müssen, dass das Display meines Notebooks scheinbar einen Defekt aufweist. Der Teil des Bildschirms ganz links, geschätzt etwa ein Sechstel der Gesamtfläche, reagiert auf jeden noch so kleinen Druck oder jede Bewegung mit einem völlig verzerrten Farbmatsch, der sich nur durch behutsames Tippen und einen festen Stand mehr schlecht als recht verhindern lässt und selbst dort ein leichtes Flackern beibehält. Das Gerät war während des Fluges als Handgepäck im Notebookfach meines Rucksacks, wo es auch sonst immer aufbewahrt wird, allerdings zusammen mit meinem Reisepass und ein paar Blättern Papier. Auch wenn ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass die Flughafenscanner solch gängige Technik beschädigen, wundert es mich doch, dass ausgerechnet nach einem Flug ein solcher Defekt auftritt. Habe ich gegebenenfalls Ansprüche gegenüber wem auch immer, oder ist das ein Fall für die Garantie? Oder würdet ihr sogar eher dazu raten, das Gerät einmal aufzuschrauben und nachzusehen, ob sich nicht vielleicht einfach nur das linke Kabel zum Display verklemmt hat?