Okay.
Wie sich die Zeiten doch ändern. Vor ein paar Jahren war dieser N64-Emulator namens Project64 noch sauber. Ich, naiv wie ich bin, gehe natürlich nicht davon aus, dass sich daran etwas geändert hat. Plötzlich habe ich "iStartSurf.com" als Startseite in Firefox. Ändern kann ich diese selbstverständlich nicht. Avast! und Malwarebytes haben hier optimalst gepennt. Habe, nachdem ich es also bemerkt habe, einen Check mit beiden Programmen gemacht. Malwarebytes hat tatsächlich um die 10 Dateien gefunden und entfernt, wohingegen Avast! selbst mit eingeschalteter PUP-Überprüfung nichts gefunden hat. Auch CCleaner wurde nicht fündig. Trotzdem ist dieser Dreck immer noch drauf. Beim nächsten Start von Firefox wollte mir das Ding sogar ein Plugin installieren, was ich natürlich nicht zugelassen habe. Habe in einem Zug auch noch einen Plugin-Check von Avast! drüberlaufen lassen. Zwei Plugins wurden gelöscht - ein FTP-irgendwas und ein unsichtbares, das eigentlich nur ein Zahlen- und Buchstabenstrang war.
Im Trojanerboard wurde mir nahegelegt, auch andere Programme drüberschauen zu lassen. AdwCleaner und ein paar kleinere Sachen, die unter anderem die Registry aufgeräumt haben. Aber hier auch wieder Fehlanzeige. In Firefox also Alt+H -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Firefox zurücksetzen. Nope, noch immer die gleiche Startseite. Auch Google war hier ratlos. Sämtliche Seiten zu "iStartSurf" sehen in den Suchergebnissen schon sehr verdächtig aus, weswegen ich auch hier nicht fündig werde (an dieser Stelle versagt wohl auch der "Webschutz" von Avast!, denn alle Seiten wurden mir hier als "sicher" angezeigt ...).
Ich bin gelinde gesagt mit meinem Latein am Ende. Wie krieg ich diesen Mist wieder von meinem Rechner?
|Edit: Sneaky Fucks. Es war nicht mein Firefox. Es war der SHORTCUT, am dem hantiert wurde. Der Shortcut führt mich nicht in "Firefox", sondern eben auf diese Seite. Nachdem ich Ad-Aware auch noch mal habe drübergucken lassen, und auch hier nichts gefunden wurde, nehme ich an, dass der Shit jetzt runter ist. Ich lösche den Shortcut und hoffe, es ist gut. Wenn aber noch jemand ein paar Ideen oder Geistesblitze hat - nur her damit.
|Edit²: Gnah. Immer noch nicht. Sobald ich unter Ausführen "firefox.exe" eingebe, ist alles in Ordnung. Sobald ich das Programm aber wieder an die Taskleiste klemme, kommt dieser Mist wieder. Hülfe?
|Edit³: Habe Firefox komplett runtergeschmissen und neuinstalliert - als wirklich letzte Maßnahme. Hat geklappt. Ist doch lächerlich.
Ladet nicht den Project64-Emulator runter. Der saugt Affenpenisse.