Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Rechner nach Datenträgerüberprüfung am Ende / Datensicherung unmöglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte aus einen Grund, den ich etwas weiter unten nenne, mir die Freiheit nehmen, für Nonsense zu schreiben:
    Zitat Zitat
    Falls es nicht unbedingt ein neuer PC sein muss, dann empfehl ich dir die GebrauchtPCs von diesem Händler. Hab da schon mehrere Rechner gekauft und bin noch nie eingegangen. Auch die Leute nicht, denen ich diesen Händler empfohlen hab. Selbst der Service ist sehr gut. Beim letzten Mal hatten sie mir versehentlich einen PC geschickt, bei dem die Ausstattung nicht ganz der Rechnung entsprach. Das fehlende Teil haben sie anstandslos nachgeliefert.
    Wir sind dir dankbar für den Link. Es sind da enorm schöne Angebote dabei, bei denen zwar natürlich hier und da einige optische Makel vorhanden sind, doch das uopische Preis-Leistungsverhältnis alle Probleme ausgleicht.
    Zitat Zitat
    Gedenkst du irgendwas der Brocken zu behalten? (Auch wenns nur der Tower ist, den brauchste dann schonmal nicht neu kaufen)
    Sämtliche Hardware ist bei seinem PC so ziemlich überholt, weswegen es nur wenig Nutzen hat, sie zu behalten. Der Tower zum Beispiel hätte nurnoch einen Sammlerwert, nicht mehr.
    [quote]
    Schreib doch ersma wat du hast, Mainboard, Netzteil, welche Anschlüsse du haben willst, CPU, Grafikkarte... In Sachen HDD dann lieber normale HDD oder gleich SSD (SSD natürlich teurer).
    Zitat Zitat
    Mit Komplett-PCs kommste zwar meist billiger weg, aber auch nur onboard Grafik. Wenn dir dat reicht...
    Die grafische Leistung des PCs sollte für RPG-Maker-Spiele und Videobearbeitung reichen, Gamingqualität ist kein Muss.
    Zitat Zitat
    Inwiefern pfeift das Innenleben auf dem letzten Loch? Was geht nicht mehr richtig?
    Er meinte es mit ironischen Bezug, um zu verdeutlichen, dass sein PC absolut am Ende ist - und das nicht nur leistungsfähig, sondern
    Er hat sich schon vorgenommen, seine Daten auf externen Datenträgern (ein großes Laufwerk und zwei Sticks) zu sichern, musste dabei jedoch einem üblen Problem begegnen: Die Dateien ließen sich auf keinen der Datenträger ziehen. Sie ließen sich problemlos öffnen und ließen keine Fehlermeldung oder Warnung erscheinen, doch verweigern trotzdem jegliches Kopieren von Daten. Es tut sich einfach nichts, der Cursor zeigt nichteinmal eine Ladegrafik an. Eine Lösung, die wir versucht haben, war das Speichern auf Cloud - sodass die Daten auf einem Onlinenetzwerk für ein paar Tage liegen, bis der neue PC eintrifft und sie dann wieder abhebbar sind. Doch keine der Uploads funktionierten. Wir führten zur Sicherheit Antivirenscans durch, um festzustellen, dass der Computer mit abnormal viel Malware und Schadprogrammen zugemüllt war, auf die wir natürlich Bereinigungsprozesse ansetzten. An Antivirenprogrammen nutzten wir dafür zur Sicherheit verschiedene (natürlich nicht gleichzeitig, sondern erst, nachdem das ältere deinstalliert wurde), darunter Emsisoft. Doch wir sind uns auch nicht wirklich sicher, wieviel und welchen Schaden die Viren jeweils anrichteten und ob nicht doch irgendwo noch ein unvernichteter versteckt liegt. Und vor allem wissen wir nicht, ob die Viren in irgendeinem Zusammenhang mit den Übertragungsfehlern auf die externen Datenträgern steht.
    Wichtig anzumerken ist noch, dass seit den letzten Tagen, an welchen wir die Bereinigungen durchführten, nicht nur ein USB-Anschluss komplett versagte, sondern auch viele Spiele und Programme sich nicht mehr starten ließen.
    Nonsense ist gerade mit den Nerven am Ende, weswegen ich nicht glaube, dass er noch großartig Stellung in diesem Thread nehmen wird, ehe wir nicht einige aufheiternde Anhaltspunkte haben. Daher werde ich vorerst für ihn sprechen, bis er Mut gefasst hat, sich wieder mit dem Problem auseinanderzusetzen. Um also auf die Kernfragen zu kommen: Wüsste jemand von euch von diesem oder einem ähnlichen Problem Bescheid? Oder habt ihr zumindest einen Rat, was sich tun lässt, um die zahlreichen Daten seiner Festplatte zu retten? Einen IT-Experten möchte Nonsense aus Gründen von Geld und Privatsphäre nur dann ersuchen, wenn es keinen anderen Weg gibt.

  2. #2
    Nonsense soll sich mal von jemandem eine Rescue CD erstellen lassen und damit den PC überprüfen. Sollte sich da wirklich noch ein Virus etc. verstecken, so ist damit die Chance am größten, diesen zu entdecken. Außerdem bietet eine solche Notfall-CD auch Möglichkeiten zur Datenrettung.

  3. #3
    Vielleicht ist einfach nur die Festplatte kaputt, was dann dazu führte, dass die Metadaten und damit auch die Zugriffsrechte der Dateien beschädigt wurden. Einfach mal HD Tune drüberlaufen lassen.

    Notfalls auch mal gucken, ob die Festplatte über ein IDE, oder ein SATA Kabel an den Rest des Computers angeschlossen ist. Bei einem SATA Kabel kannst du die Platte auch an den neuen PC anschließen und dann versuchen, die Daten runterzuziehen; bei einem IDE Kabel geht das leider nicht ohne weiteres.
    Wenn das alles nichts hilft, wirst du aber nicht drumherum kommen, einen Fachmann da ranzulassen, die haben meistens irgendwelche Software, mit der sie Daten retten können (die interessieren sich auch nicht für deinen Privaten Kram, wär ja auch gesetzeswidrig).

  4. #4
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Notfalls auch mal gucken, ob die Festplatte über ein IDE, oder ein SATA Kabel an den Rest des Computers angeschlossen ist. Bei einem SATA Kabel kannst du die Platte auch an den neuen PC anschließen und dann versuchen, die Daten runterzuziehen; bei einem IDE Kabel geht das leider nicht ohne weiteres.
    Natürlich geht das
    Man muss lediglich nur auf die Master/Slave-Konfiguration achten.

  5. #5
    Eventuell hilft das hier beim Datenkopieren: http://www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29
    Nützt natürlich trotzdem nichts, wenn er ohnehin keine externen Datenträger anschließen kann...

  6. #6
    Nonsense hat sich zwischenzeitig bei Daen über ein Antivirenprogramm erkundigt, welches ersteinmal eine professionellere Überprüfung durchführen soll. Sobald es getan ist, werden wir auf eure Vorschläge eingehen können.

  7. #7
    Ich kann übrigens auch selbst posten, wollte aber noch warten. relxi ist überfürsorglich.
    Danke jedenfalls für die Vorschläge, das wird denke ich noch sehr nützlich sein, wenn das mit der Antivirensoftware wieder nicht fruchtet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •