Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Neue Grafikkarte Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    War die "umgegabelte" 7970, hatte ich schon gelesen. Habe Stunden mit Suchen und Testberichte lesen verbracht. Macht also nichts und war mir bewusst.

    Hättest du bezüglich des Netzteils einen Vorschlag? In vielen Foren die man so per google findet, wird häufig zu Netzteilen von Be Quiet geraten. Nach einem Blick bei Hardwareversand und diversen anderen Anbietern, gibt es da aber ein paar Dutzend Hersteller. Da fehlt mir der Überblick. Kann ja nicht nur Be Quiet gut sein^^. Ist es generell schwierig ein Netzteil auszutauschen oder geht das mehr in die Richtung: Schrauben raus, Teil raus, Teil rein, Schrauben rein, fertig (+Kabelverbindung natürlich)?

    Wäre z.B. dieses hier eine bessere Option:

    http://www.mindfactory.de/product_in...ar_841366.html

    Geändert von Zalhera (25.08.2014 um 21:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Zalhera Beitrag anzeigen
    Ist es generell schwierig ein Netzteil auszutauschen oder geht das mehr in die Richtung: Schrauben raus, Teil raus, Teil rein, Schrauben rein, fertig (+Kabelverbindung natürlich)?
    Man muss das Netzteil nur an seine Position halten und festschrauben. Ansonsten ist es so wie du es die vorstellst. Am Ende dann nur noch alle Stecker richtig anschließen.

    Wie viel willst du für eine Grafikkarte ausgeben?

    btw.
    Ich habe schlechte Erfahrungen mit AMD Grafiklösungen gemacht, eher gesagt mit deren miserablen Treibern und viel zu kurzen Zeiten wo Treiber bereitgestellt und gepflegt werden.
    Die AMD-GPUs sind vielleicht nicht schlecht, aber alles drum rum ist meiner Meinung nach Murks. Bei nvidia sind die Treiber meistens besser und werden auch länger gepflegt.

  3. #3
    Ja, die Unterschiede kenne ich bzw. lese ich regelmäßig. AMD preiswerter, vielleicht etwas lauter und heißer, weniger Treiber Updates. Nvidia häufigere Updates, etwas leiser/kühler, fressen weniger Strom, kosten dafür aber auch entsprechend mehr. Dieser PC ist meiner erster mit einer Nvidia Karte und die Updates kommen schon deutlich häufiger als mit damaligen AMD/ATI Karten. Hat mich aber ehrlich gesagt nie gestört. Die Sache ist, ich habe leider kein Nvidia-Geld. 200€ war/ist eigentlich mein Höchstbetrag für eine Karte, wobei ich derzeit auch mit einem leicht geöffnetem Auge auf die MSI R9 280X schiele, die um 37€ über mein Limit hinaus geht. Eine vom Tempo her äquivalente Nvidia-Karte wäre soweit ich las, die GTX770. Wobei die halt mit "nur" 2GB bei rund 255€ anfängt und zudem ein kleines bisschen langsamer als die R9280X sein soll (wenn man Testberichten glauben darf). Die 3GB VRam haben es mir bei der 280 angetan. Die Ti Variante der 770 wäre natürlich bedeutend besser, aber die liegt weit von meinem angestrebten Preissegment entfernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •