?
Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?
?
Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?
Wow. Hätte zu diesem Zeitpunkt noch nicht damit gerechnet.
Als nächstes dürften sehr rasch Frontzeck, Zorniger (auch wenn der nichts dafür kann, dass die Spieler zu blöd sind, ein Tor zu schießen) und vielleicht auch Gisdol folgen.
So ähnlich. Zuletzt standen sie aber defensiv gar nicht mehr so schlecht, aber wenn man die Tore nicht macht...
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
DAS finde ich aber sehr merkwürdig. Nicht StuttgartSondern Favre. Da muss es wohl hinter den Kulissen gebrannt haben vermute ich mal.
find ich sehr traurig, hab der immer für einen super Trainer gehalten, sympathisch, ruhig... kann mir auch nicht vorstellen, dass Eberl dem irgendwie Druck gemacht hat... glaub eher, dass Favre mit dieser Situation nicht umgehen konnte... von der Skyline zum Bordstein zurück, sozusagen... er hätte noch ein paar Spieltage durchhalten sollen...
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich auch schon ganz heimlich mit seinem eigenständigen Rücktritt gerechnet, dass der aber SO früh kommt, davon bin ich dann doch...sehr überrascht. Er hätte auch aus meiner persönlichen Sicht definitiv noch ein bisschen was draufpacken können.
Das sehe ich ganz genauso @ Haudrauf. Zumal er nicht den Ruf hat ein "Weichei das schnell aufgibt" zu sein.
Man muss versuchen, sich in die Lage hinein zu denken. Er hat Gladbach da übernommen, wo sie schon klinisch tot waren und hat sie nicht nur reanimiert, sondern zu einem Verein gemacht, die über mehrere Jahre international waren und im oberen Tabellendrittel mitgemischt haben. Der harte Boden, auf dem er letztendlich aufgeschlagen ist (Und wohl zu viel "Blut" verloren hat...), ist aus seiner Sicht ein Paradoxon, ein Unding, etwas, das gar nicht sein darf. Er hat als ein Trainer seiner Klasse Ziele anvisiert, die Gladbach nun aufgrund seiner fehlenden Leute nicht mehr verwirklichen kann. Und weil er weder für den Tiefgang, noch für den eventuellen Abstieg gerade stehen will, macht er sich nun auf auf und davon. Alles in allem ja ganz nachvollziehbar, aber ich finde sein Verhalten trotzdem nicht in Ordnung.
Klopp hingegen hat wirklich versucht weiter zu machen und nach einer desolaten Hinrunde festgestellt: Ich kann hier nichts mehr verwirklichen. Wenn Favre für seine Überlegungen lange gebraucht hat, muss Klopp für seine Überlegungen wohl sehr lange gebraucht haben. Klopp ist ehrlicher zu sich selbst und dem Vorstand gewesen, das sind nun Tugenden, die man in Gladbach vermisst. Ich kann den Bonhoff und den Eberl da ja schon irgendwo verstehen. Wo wir jetzt wieder bei Latteks Mercedes-Theorie wären. Favre hat den alten Fiat ausgemustert und durfte nun mal für ein paar Jahre Mercedes fahren. Bevor die Reifen da jetzt vollkommen platzen und der Mercedes ins Schleudern kommt, springt er lieber aus dem Fahrzeug und sich in Sicherheit.
Geändert von Haudrauf (20.09.2015 um 22:20 Uhr)
Wo du schlon Klopp hineinbringst. Einst sagte Heiko Herrlich (bei einem Mega-Wechsel-Theater) auf dem Bierwagen (nach dem Pokalsieg) zu seinem Gladbacher Kumpel ( der ihn fragte wo er bald spielt): "Einmal Borussia, immer Borussia". Und wechselte mit viel Getöse zum BVB.
Für Klopp wird's nach sieben Jahren "Brussja" schwer in einem neuen Verein authentisch zu bleiben. Ob für ihn dieser Satz auch gelten könnte ?![]()
Das ist natürlich theoretisch möglich. Wir wissen halt nicht, wie und ob Gladbach sich noch mal einfängt, falls die absteigen, geht der Mann im Leben nicht zu Gladbach. Ich könnte mir Klopp nach wie vor am besten in der Nationalmannschaft vorstellen. Kein Witz.
Mensch HSV, 7 Punkte nach 5 Spielen ist schon mal gar nicht schlecht. Wenn das so weiter geht glaube ich nicht, dass sie in dieser Saison viel mit dem Abstieg zu tun haben werden (ein ruhiger Platz im Mittelfeld... das wäre schön *_*).
Ich hoffe jetzt nur, dass die Heimschwäche von Ingolstadt am Dienstag auch weiterhin anhält - auswärts reißen die bisher ja echt gut was, da kann man nur den Hut ziehen. 10 Punkte aus 5 Spielen ist eine Leistung, die ich Ingolstadt nicht zugetraut hätte. Aber ich befürchte, dass sie diese Leistung nicht bis zum Ende durchhalten können und dann hart durchgereicht werden.
Dass Favre zurück getreten ist finde ich sehr schade, er gehörte immer zu den sympathischen Trainern der Liga und seinetwegen mochte ich mir auch immer gern die Spiele von Gladbach ansehen. Seine Arbeit in den letzten 4 Jahren war wirklich gut. Schade, dass sie in dieser Saison am Anfang so hart abgestürzt sind. Erinnert mich ein wenig an den Saisonstart vom BVB letztes Jahr. Da kann man nur hoffen, dass die sich auch wieder an den eigenen Haaren aus dem Dreck ziehen können.
Heute Abend wird Geschichte geschrieben.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent