Der Frust, der sich darunter verirgt, der ist hundert prozentig nachzuvollziehen. Wirklich. Aber Daen hat im Prinzip schon lückenlos alles weitere erklärt. Genau diese Statistiken fand ich auch in der Konferenz wieder. Und selbst wenn Bayern in Bestbesetzung spielt, sind sie bekannt, äußerst fahrlässig zu verteidigen. Die Mannschaft hat in allen Belangen alles richtig gemacht, auch die Hintermannschaft. Aber nur in den zwei Situationen haben wir mächtig Baldriparan inhaliert. So viele Mannschaften lassen dennoch ihre Chancen liegen und wenn man in einer solch beklemmenden Situation wie Freiburg ist, dann nutzt man seine Chancen eisenhart aus.

Und was die Mentalität angeht: Die ist mir ja selber als Fan ein Dorn im Auge. Ich habe schon nach wie vor letztes Jahr derbe hart mit dem Kopf geschüttelt, als Guardiola sagt, die Bundesliga sei für ihn erledigt. SO etwas ist pure Fahrlässigkeit und was der Trainer einer Mannschaft denkt und tut, das kann sich in Nullkommanichts auf die Spieler übertragen. Dieses Jahr genau das gleiche Spiel. Das einzige, was mir persönlich wirklich ins Auge sticht, dass Bayern nur unter Guardiola nach entschiedenem Kampf sich so hängen lässt. Das hätte es unter einem Hitzfeld, van Gaal oder Heynckes niemals gegeben.