Ihr habt es gutIn der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt
![]()
Ihr habt es gutIn der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt
![]()
--
TLP TLP TLP ?
Dein persönlich erstelltes Trainee-Lernprogramm. ?
Oder etwas hieraus ? Oder ...?
Das ist sicher hart für dich dieses vermitteln zu müssen
Würde sagen DU bist zu beneiden. Gerade jetzt wo's wieder schön warm wird.
Und du hast recht, der Jugend lassen sich wirklich gut Dinge noch vermitteln. Also weniger den A-Jugendlichen, da ist es ja schon schwer derm Elfmeterschützen zu bitten die Kippe beim Strafstoß aus zu machenDoch wenn sie noch jung sind, kann's viel Spaß machen wenn du siehst wie sie Dinge annehmen und umsetzen.
Einen Jungen hatte ich zuletzt drei Jahre. Erst war er, parallel zum Verein, Montags immer im zuständigen DFB-Stützpunkt wo ich ihn vorstellte und er genommen wurde. Jetzt kommt er (14) bei einem nahe liegenden Bundesligisten unter. Das gibt dir dann ebenso etwas zurück wenn du im Spiel siehst wie sie sich benehmen. Nach einem Foul nicht mit dem Schiri diskutieren und die Schuldfrage (da wäre wir wieder bei dem Hamburger Spieler) erst gar nicht stellen.
Geändert von Frieden (06.05.2015 um 07:41 Uhr)
Das wiederrum ist bei uns andersDer Trainer und ich besprechen uns ausgiebig und legen eine Taktik fest. Wir fahren sogar teilweise zu anderen Spielen, um zu schauen, mit welchem System die agieren etc. Klar, manch einer denkt "wichtigtun in der Kreisliga". Aber uns macht es einfach Spaß. Und das ist das Wichtige.
Wir geben der Mannschaft eig immer ne Marschroute mit auf den Weg, die auch stets umgesetzt wird. Da kann ich eig nicht meckernAber neue Inhalte kann man nur schwer vermitteln^^
--
Ich kann das komplett nur befürworten, weil der Fußball von seiner Taktik, der Vorhergehensweise und der Formationen lebt. Warum nicht also auch in der Bezirks- oder Kreisliga zu anderen Spielen fahren? Es dient ja nicht der Wichtigtuerei, sondern weil man sein Team auf nächste mögliche Gegner bestmöglich vorbereitet. Ich bin immer mit "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" großgeworden. Und neben der Analyse, wie diese Mannschaft nun spielt, sieht man einfach ein Fußballspiel. Allein das ist ja schon pure Erotik!![]()
Was mich dazu bringt: Es gibt ja immer diese geilen Default-Sprüche aufm Platz
"Du bleibst immer am 10er dran!! Und wenn der pissen geht, dann gehst Du mit!!!"
"SCHIRIIIIII IMMER DER 8ER!!!"
etc![]()
--
Oder auch gern gesagt von den Konditionsschwächeren: Schirii..... *hechel* wie lang *keuch* noch?
--
Laut Thomas Müller wurde Christoph Kramer im WM-Finale ja nur deshalb vom Platz geholt, weil er nach seinem schweren Zusammenprall dem Schiri noch die Unterhose ausziehen wollte!^^
Wie ich diese Saison hasse, wieder bekommt der SC einen Gegentreffer in der Nachspielzeit. Echt zum heulen.
Die Hamburger duseln sich wie letztes Jahr zum Klassenerhalt...
Geändert von Duke Earthrunner (08.05.2015 um 21:28 Uhr)
Ich sehs schon kommen. Der HSV erreicht die Relegation und haut dann wieder mit so nem Last Minute-Ding nen Zweitligisten raus, die den Aufstieg mehr verdient gehabt hätten als der HSV den Klassenerhalt.