Ich bin als Werder-Fan prinzipiell optimistisch, habe aber auch versucht, während des Restetippens nicht auf die Zwischentabelle zu schielen, mit Erfolg. Umso glücklicher war ich dann über das endgültige Ergebnis, weil ich das Gefühl hatte, realistisch getippt zu haben.
Jetzt hoffe ich mal, dass ich da ungefähr richtig liege. Aber zumindest versprechen die aktuelle Tabelle und unterschiedliche Prognosen eine höchst spannende Endphase, fast die gesamte Liga betreffend.
Sich anhand der Tabellenplätze zu orientieren, macht ja Sinn. Natürlich passieren auch Dinge außerhalb dieser Wahrscheinlichkeit, aber sie ist, womit man rechnen kann. Genau, wie es schließlich Köln möglich sein kann, gegen Bremen zu gewinnen, kann es auch Werder möglich sein, gegen Bayern Punkte zu Hause zu lassen. Das halte ich nicht mal für unwahrscheinlich. Wenn Bayern einen mäßigen Tag hat und Werder das Heimrecht so ausnutzt wie zuletzt oft der Fall, bin ich da auch mit nur halb aufgesetzter Brille zuversichtlich (in der Prognose habe ich dennoch pro Bayern getippt, aber gerade das macht einen möglichen Sieg ja so fantastisch).